Alle 14 Tage suchen sich Michael Hille und Rüdiger Meyer zwei Filmklassiker heraus, die überraschend viel gemeinsam haben. Ob nun Blockbuster wie James Bond, Marvel, ”Fluch der Karibik”, ”Lethal Weapon” und ”Star Wars”, Oscar-Gewinner wie die Filme von Pixar und Disney oder Filmklassiker wie ”Pretty Woman” oder die Werke von Alfred Hitchcock. Alles kann dabei sein, egal ob Action, Romanze, Komödie, Animation, Thriller, Horror oder Abenteuer.
All content for Filmduelle: Filmanalyse, Making of und Trivia is the property of Rüdiger Meyer / Michael Hille and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle 14 Tage suchen sich Michael Hille und Rüdiger Meyer zwei Filmklassiker heraus, die überraschend viel gemeinsam haben. Ob nun Blockbuster wie James Bond, Marvel, ”Fluch der Karibik”, ”Lethal Weapon” und ”Star Wars”, Oscar-Gewinner wie die Filme von Pixar und Disney oder Filmklassiker wie ”Pretty Woman” oder die Werke von Alfred Hitchcock. Alles kann dabei sein, egal ob Action, Romanze, Komödie, Animation, Thriller, Horror oder Abenteuer.
”Pretty Woman” (1990) vs. ”Frühstück bei Tiffany” (1961)
Filmduelle: Filmanalyse, Making of und Trivia
1 hour 26 minutes 23 seconds
2 years ago
”Pretty Woman” (1990) vs. ”Frühstück bei Tiffany” (1961)
Passend zum Valentinstag haben wir uns für das heutige Filmduell zwei Romantische Komödien herausgesucht. Zum einen den Dauerbrenner "Pretty Woman" mit Julia Roberts als Prostituierte, die ihren Traumprinzen Richard Gere findet, zum anderen den zweifachen Oscar-Gewinner "Frühstück bei Tiffany", wo der spätere "A-Team"-Anführer George Peppard sich in Audrey Hepburn verliebt, die zu Rüdigers Überraschung ebenfalls Männerdienste anbietet. Nur eine von vielen Gemeinsamkeiten - zu denen auch gehört, dass man heute ein bisschen anders auf die beiden Filme schaut. Anders ist auch die Struktur des Podcasts dieses Mal mit der wir auf ein paar Anregungen von Euch reagieren. Weil nicht alle von Euch alle Teile interessieren, haben wir zwei Rubriken mit weiteren Trivia-Duellen aufgesplittet, sodass ihr mithilfe der unten stehenden Timecodes immer zu dem springen könnt, was Euch am meisten reizt.PS: Eine Videoversion des Mashup-Trailers findet ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/filmduelle/
Hier zum Überblick der Ablauf mit Timecodes:
Warum gerade diese beiden Filme? (5:27)
Filmduell 1: Trivia Pursuit (8:43)
Das Drehbuch (11:46)
Filmduell 2: Sozialkunde (21:23)
Das Casting (23:35)
Filmduell 3: Location Scout (36:10)
Der Dreh - hinter der Kamera (39:14)
Filmduell 4: Filmfehler (46:32)
Der Dreh - vor der Kamera (48:39)
Filmduell 5: Zitate über den Film (55:07)
Die Veröffentlichung (56:46)
Filmduell 6: Popkultur (1:02:07)
Die Langzeitwirkung (1:04:00)
Filmduell 7: Ansichtssache (1:08:51)
Unsere Kritik (1:11:19)
Filmduell 8: Quizduell (1:24:04)
Filmduelle: Filmanalyse, Making of und Trivia
Alle 14 Tage suchen sich Michael Hille und Rüdiger Meyer zwei Filmklassiker heraus, die überraschend viel gemeinsam haben. Ob nun Blockbuster wie James Bond, Marvel, ”Fluch der Karibik”, ”Lethal Weapon” und ”Star Wars”, Oscar-Gewinner wie die Filme von Pixar und Disney oder Filmklassiker wie ”Pretty Woman” oder die Werke von Alfred Hitchcock. Alles kann dabei sein, egal ob Action, Romanze, Komödie, Animation, Thriller, Horror oder Abenteuer.