Alle 14 Tage suchen sich Michael Hille und Rüdiger Meyer zwei Filmklassiker heraus, die überraschend viel gemeinsam haben. Ob nun Blockbuster wie James Bond, Marvel, ”Fluch der Karibik”, ”Lethal Weapon” und ”Star Wars”, Oscar-Gewinner wie die Filme von Pixar und Disney oder Filmklassiker wie ”Pretty Woman” oder die Werke von Alfred Hitchcock. Alles kann dabei sein, egal ob Action, Romanze, Komödie, Animation, Thriller, Horror oder Abenteuer.
All content for Filmduelle: Filmanalyse, Making of und Trivia is the property of Rüdiger Meyer / Michael Hille and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle 14 Tage suchen sich Michael Hille und Rüdiger Meyer zwei Filmklassiker heraus, die überraschend viel gemeinsam haben. Ob nun Blockbuster wie James Bond, Marvel, ”Fluch der Karibik”, ”Lethal Weapon” und ”Star Wars”, Oscar-Gewinner wie die Filme von Pixar und Disney oder Filmklassiker wie ”Pretty Woman” oder die Werke von Alfred Hitchcock. Alles kann dabei sein, egal ob Action, Romanze, Komödie, Animation, Thriller, Horror oder Abenteuer.
Noch nie hatten wir ein Filmduell, wo sich die beiden vorgestellten Filme so ähnlich sind. Denn "Pitch Perfect" wirkt tatsächlich als hätte man sich das Gerüst von "Girls United" genommen und lediglich Cheerleading gegen A capella sowie Kirsten Dunst gegen Anna Kendrick ausgetauscht. Die Parallelen gehen sogar so weit, dass das US-Einspielergebnis der beiden Filme nahezu identisch ist. Aber bedeutet das auch, dass beide Filme automatisch gleich gut sind? Das diskutieren Michael und Rüdiger nach der Entstehung und dem Making-of der Filme am Ende des Podcasts wo sie zahlreiche qualitative Dubletten aber auch deutliche Unterschiede entdecken.
Dazwischen liefern sie sich natürlich erneut ihr Trivia-Duell, wo sie dieses Mal feststellen, dass Elizabeth Banks unerkannt einen Porno gedreht hat aber die notgeilsten Böcke Produzenten sind, Donald Trump Nachhilfe von Sparky Polastri braucht, "Girls United" einem Oscar-Gewinner Drehbuchhilfe geliefert hat und "Pitch Perfect" sowohl Verschwörungstheoretiker als auch Stephen-Kings-Fans inspiriert hat.
Wenn Euch der Podcast gefallen hat, freuen wir uns natürlich sehr, wenn ihr uns abonniert, weiter empfehlt und positive Bewertungen hinterlasst. Und vielleicht auch einen Blick auf unsere Instagram-Seite werft, wo wir auch immer den Mashup-Trailer posten: https://www.instagram.com/filmduelle/
Hier zum Überblick der Ablauf mit Timecodes:
Warum gerade diese beiden Filme? (2:45)
Filmduell 1: Trivia Pursuit (9:38)
Das Drehbuch (13:05)
Filmduell 2: Momentaufnahme (23:11)
Das Casting (26:22)
Filmduell 3: Fehlerquelle (38:12)
Der Dreh - hinter der Kamera (41:30)
Filmduell 4: Filmzitate (51:46)
Der Dreh - vor der Kamera (54:36)
Filmduell 5: Sozialkunde (1:09:03)
Die Veröffentlichung (1:11:35)
Filmduell 6: Popkultur (1:19:28)
Die Langzeitwirkung (1:22:37)
Filmduell 7: Ansichtssache (1:31:03)
Unsere Kritik (1:34:28)
Filmduell 8: Quizduell (1:46:20)
Filmduelle: Filmanalyse, Making of und Trivia
Alle 14 Tage suchen sich Michael Hille und Rüdiger Meyer zwei Filmklassiker heraus, die überraschend viel gemeinsam haben. Ob nun Blockbuster wie James Bond, Marvel, ”Fluch der Karibik”, ”Lethal Weapon” und ”Star Wars”, Oscar-Gewinner wie die Filme von Pixar und Disney oder Filmklassiker wie ”Pretty Woman” oder die Werke von Alfred Hitchcock. Alles kann dabei sein, egal ob Action, Romanze, Komödie, Animation, Thriller, Horror oder Abenteuer.