Kann ein Stoffwechsel einschlafen? Welche Kalorienzufuhr ist die richtige für mich?
Wie nehme ich ab?
Figurmacher® Andreas Scholz spricht über aktuelle Themen aus Presse, Wissenschaft und vor allem aus eigener praktischer Erfahrung.
Kein normales Podcast Format – spontan gedrehte Folgen aus Wissenschaft, der Presse und vor allem aus praktischer Erfahrung und über aktuelle Themen die euch interessieren!
Viel Spaß beim Hören!
---
ANDREAS SCHOLZ
Der Figurmacher®
Ernährungswissenschaftler – Fachbuchautor – Logi-Trainer, Dozent am IST Studieninstitut und Deutsche Fitnesslehrervereinigung, GfE-Präsident 2004-2008, Referent für Figur- und Fitnessernährung, Veranstalter des Fibo Power Symposiums
https://www.figurmacher.de
All content for Figurmacher® Podcast On Demand is the property of Figurmacher® Andreas Scholz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kann ein Stoffwechsel einschlafen? Welche Kalorienzufuhr ist die richtige für mich?
Wie nehme ich ab?
Figurmacher® Andreas Scholz spricht über aktuelle Themen aus Presse, Wissenschaft und vor allem aus eigener praktischer Erfahrung.
Kein normales Podcast Format – spontan gedrehte Folgen aus Wissenschaft, der Presse und vor allem aus praktischer Erfahrung und über aktuelle Themen die euch interessieren!
Viel Spaß beim Hören!
---
ANDREAS SCHOLZ
Der Figurmacher®
Ernährungswissenschaftler – Fachbuchautor – Logi-Trainer, Dozent am IST Studieninstitut und Deutsche Fitnesslehrervereinigung, GfE-Präsident 2004-2008, Referent für Figur- und Fitnessernährung, Veranstalter des Fibo Power Symposiums
https://www.figurmacher.de
Episode #151: Wir haben das Sascha-Mühle-System genau unter die Lupe genommen und liefern dir spannende Insights!
Figurmacher® Podcast On Demand
1 hour 14 minutes
11 months ago
Episode #151: Wir haben das Sascha-Mühle-System genau unter die Lupe genommen und liefern dir spannende Insights!
1. Das Sascha-Mühle-System:
Fokus auf isometrische Kontraktionen: Maximale Belastung, ohne vollständige Bewegung.
Ziel: Effizienz, minimaler Aufwand mit maximalem Output, besonders für Menschen mit wenig Zeit oder Verletzungsrisiko.
Inspiration aus Heavy-Duty-Systemen (Mike Mentzer, Dorian Yates).
2. Vor- und Nachteile von isometrischem Training:
Vorteile:
Stärkt das Nervensystem durch maximale Belastung.
Kann Muskelwachstum durch hohe mechanische Last anregen (M-TOR-Signalweg).
Reduziert Verletzungsgefahr bei empfindlichen Gelenken.
Nachteile:
Fehlender Dehnungsreiz in der vollen Range of Motion (ROM).
Begrenzte Übertragbarkeit auf Alltag und andere Trainingsziele.
3. Wissenschaftliche Perspektive:
Verschiedene Trainingssysteme (Volumentraining, Pit-Training, isometrisches Training) bieten unterschiedliche Reize.
Effektivität hängt stark von den individuellen Zielen ab (Muskelwachstum, Kraft, Regeneration).
Wichtige Faktoren: Kapillarisierung, Signalwege (M-TOR) und Anpassung des Nervensystems.
4. Empfehlungen für die Praxis:
Wechsel der Trainingssysteme: Alle 6-8 Wochen anpassen, um Plateaus zu vermeiden.
Effizienz vor Dauer: Kurze, intensive Workouts (z. B. 2-3x/Woche 20 Minuten) sind oft effektiver als langes Training.
Kombinieren: Isometrisches Training für maximale Last + dynamisches Training für ROM.
5. Ernährungstipps:
Proteinbedarf: 0,4g/kg Körpergewicht pro Mahlzeit (z. B. 32g für 80kg).
Wichtig: Gesamtkalorien und Proteinmenge entscheidend, weniger die genaue Quelle (Shake, Quark, Fleisch).
🛠 To-Dos:
Testen: Probiere verschiedene Trainingssysteme (z. B. Heavy Duty, Pit-Training, Volumentraining) für 6 Wochen aus.
Tracken: Dokumentiere Fortschritte und überprüfe, welches System am besten funktioniert.
Ego runterfahren: Reduziere Trainingshäufigkeit, wenn du viel Stress hast, um Übertraining zu vermeiden.
Ernährung optimieren: Achte auf regelmäßige Eiweißzufuhr (z. B. nach dem Training) und ausreichend Flüssigkeit (1 Liter/20kg Körpergewicht).
„Welches Trainingssystem passt zu dir? Probiere isometrische Ansätze aus oder kombiniere sie mit Volumentraining! Schreib in die Kommentare, was du von Saschas Ansatz hältst oder welche Fragen du hast! 💬💥“
#Figurmacher #TrainingSystem #HeavyDuty #IsometrischesTraining #EffizientesTraining #MuskelaufbauTipps #GesundeErnährung #FitnessLifestyle #BodybuildingWissen #ErnährungsTipps #FitnessCommunity #HormoneUndTraining
Figurmacher® Podcast On Demand
Kann ein Stoffwechsel einschlafen? Welche Kalorienzufuhr ist die richtige für mich?
Wie nehme ich ab?
Figurmacher® Andreas Scholz spricht über aktuelle Themen aus Presse, Wissenschaft und vor allem aus eigener praktischer Erfahrung.
Kein normales Podcast Format – spontan gedrehte Folgen aus Wissenschaft, der Presse und vor allem aus praktischer Erfahrung und über aktuelle Themen die euch interessieren!
Viel Spaß beim Hören!
---
ANDREAS SCHOLZ
Der Figurmacher®
Ernährungswissenschaftler – Fachbuchautor – Logi-Trainer, Dozent am IST Studieninstitut und Deutsche Fitnesslehrervereinigung, GfE-Präsident 2004-2008, Referent für Figur- und Fitnessernährung, Veranstalter des Fibo Power Symposiums
https://www.figurmacher.de