DFJA/CFAJ | Deutsch-Französischer Jugendausschuss e.V. / Commission Franco-Allemande de la Jeunesse
21 episodes
4 months ago
Der Podcast "Figures Franco-Allemandes" erzählt die vielfältigen Geschichten der deutsch-französischen Beziehungen und präsentiert deutsch-französische Gesichter aus Zivilgesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft. | Le podcast "Figures Franco-Allemandes" raconte les diverses histoires des relations franco-allemandes et présente les visages franco-allemands de la société civile, de la culture, de la politique et des affaires.
Impressum / Mentions légales: https://dfja.eu/impressum
All content for Figures Franco-Allemandes is the property of DFJA/CFAJ | Deutsch-Französischer Jugendausschuss e.V. / Commission Franco-Allemande de la Jeunesse and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast "Figures Franco-Allemandes" erzählt die vielfältigen Geschichten der deutsch-französischen Beziehungen und präsentiert deutsch-französische Gesichter aus Zivilgesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft. | Le podcast "Figures Franco-Allemandes" raconte les diverses histoires des relations franco-allemandes et présente les visages franco-allemands de la société civile, de la culture, de la politique et des affaires.
Impressum / Mentions légales: https://dfja.eu/impressum
🇫🇷 Qu'en est-il de l'apprentissage de l'allemand en France ? Quelles approches peuvent être utiles pour contrer la tendance à la baisse du nombre d'apprenant.e.s dans le pays partenaire français ? C'est de cela et d'autres sujets que nous avons discuté avec Caroline Baas, Professeure agrégée d'Histoire-Géographie en filière AbiBac et classes européennes en Île-de-France et Présidente de l'association « Réseau AbiBac » et Christophe Lapalus, Professeur agrégé d'Allemand en Hauts-de-France et Vice-Président de ladite association.
🇩🇪 Wie steht es um das Deutschlernen in Frankreich? Welche Ansätze können herangezogen werden, um einem Rückwärtstrend an Lernenden im französischen Partnerland entgegenzuwirken? Darüber und auch über weitere Themen haben wir mit Caroline Baas, Lehrerin für Geschichte und Geografie im AbiBac-Zweig und in europäischen Klassen in der Region Île-de-France und Vorsitzende des Vereins "Réseau AbiBac" und Christophe Lapalus, Lehrer für Deutsch in der Region Hauts-de-France und stellvertretender Vorsitzender des genannten Vereins gesprochen.
Figures Franco-Allemandes
Der Podcast "Figures Franco-Allemandes" erzählt die vielfältigen Geschichten der deutsch-französischen Beziehungen und präsentiert deutsch-französische Gesichter aus Zivilgesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft. | Le podcast "Figures Franco-Allemandes" raconte les diverses histoires des relations franco-allemandes et présente les visages franco-allemands de la société civile, de la culture, de la politique et des affaires.
Impressum / Mentions légales: https://dfja.eu/impressum