Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/26/14/51/26145180-1d64-b6b6-efc0-a5ce836b0d60/mza_11532509060100511817.jpg/600x600bb.jpg
Führung jetzt bewegen - Damit wir morgen nicht sagen, gestern war alles besser
Deutsche Bahn AG, ZEIT Akademie Corporate, Folivox
11 episodes
8 months ago
Welches Mindset braucht die Führungskraft von morgen? Die Führungskraft der Zukunft braucht eine Haltung, die es ihr erlaubt, mit Unwägbarkeiten umzugehen. Denn die Herausforderungen an sie wachsen stetig, ist sie doch gefordert, mit den Folgen der Globalisierung, des gesellschaftlichen Wandels und der Transformation von Unternehmen umzugehen. In unserer mit dem e-Learning Award prämierten Podcastreihe “Führung jetzt bewegen” lernen wir von außergewöhnlichen Visionär:innen, was es bedeutet, Bestehendes in Frage zu stellen und neue Strukturen zu etablieren. Dabei blicken wir auf große Vorbilder des 20. Jahrhunderts und ziehen Bezüge zu Pionier:innen von heute. Die Moderator:innen Lisa Budzynski und Victor Redman beleuchten einmal im Monat die aktuellen und zukunftsweisenden Führungsthemen. Ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Bahn AG/DB Akademie, und der ZEIT Akademie Corporate. Produziert von Folivox.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Führung jetzt bewegen - Damit wir morgen nicht sagen, gestern war alles besser is the property of Deutsche Bahn AG, ZEIT Akademie Corporate, Folivox and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Welches Mindset braucht die Führungskraft von morgen? Die Führungskraft der Zukunft braucht eine Haltung, die es ihr erlaubt, mit Unwägbarkeiten umzugehen. Denn die Herausforderungen an sie wachsen stetig, ist sie doch gefordert, mit den Folgen der Globalisierung, des gesellschaftlichen Wandels und der Transformation von Unternehmen umzugehen. In unserer mit dem e-Learning Award prämierten Podcastreihe “Führung jetzt bewegen” lernen wir von außergewöhnlichen Visionär:innen, was es bedeutet, Bestehendes in Frage zu stellen und neue Strukturen zu etablieren. Dabei blicken wir auf große Vorbilder des 20. Jahrhunderts und ziehen Bezüge zu Pionier:innen von heute. Die Moderator:innen Lisa Budzynski und Victor Redman beleuchten einmal im Monat die aktuellen und zukunftsweisenden Führungsthemen. Ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Bahn AG/DB Akademie, und der ZEIT Akademie Corporate. Produziert von Folivox.
Show more...
Management
Business
https://images.podigee-cdn.net/0x,stWuHAlftXfeAFRtJ_Rke6cyyNxvfm18dz1RMhwY2bAk=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u20672/3409bbdb-efba-4909-b8fe-d5370e9e7cca.png
Folge 6: "Lernen - Es ist nie zu spät"
Führung jetzt bewegen - Damit wir morgen nicht sagen, gestern war alles besser
22 minutes
3 years ago
Folge 6: "Lernen - Es ist nie zu spät"
Lebenslanges Lernen wird aufgrund der schnell wachsenden Umwelt immer wichtiger. Aber wie lernt man überhaupt "richtig"? Muss man lernen lernen? Welche Rolle spielt die Führungskraft bei alldem? In der neuen Folge von "Führung jetzt bewegen" blicken wir auf Maria Montessori, die berühmt geworden ist durch ihre pädagogischen innovativen Bildungskonzepte, die bis heute Anwendung finden. Außerdem sprechen wir mit Dr. Thomas Tillmann darüber, wie Lernen im beruflichen Kontext gelingen kann.
Führung jetzt bewegen - Damit wir morgen nicht sagen, gestern war alles besser
Welches Mindset braucht die Führungskraft von morgen? Die Führungskraft der Zukunft braucht eine Haltung, die es ihr erlaubt, mit Unwägbarkeiten umzugehen. Denn die Herausforderungen an sie wachsen stetig, ist sie doch gefordert, mit den Folgen der Globalisierung, des gesellschaftlichen Wandels und der Transformation von Unternehmen umzugehen. In unserer mit dem e-Learning Award prämierten Podcastreihe “Führung jetzt bewegen” lernen wir von außergewöhnlichen Visionär:innen, was es bedeutet, Bestehendes in Frage zu stellen und neue Strukturen zu etablieren. Dabei blicken wir auf große Vorbilder des 20. Jahrhunderts und ziehen Bezüge zu Pionier:innen von heute. Die Moderator:innen Lisa Budzynski und Victor Redman beleuchten einmal im Monat die aktuellen und zukunftsweisenden Führungsthemen. Ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Bahn AG/DB Akademie, und der ZEIT Akademie Corporate. Produziert von Folivox.