
Warum erreichen manche Menschen scheinbar Ihre Ziele mit Leichtigkeit? Sie scheinen sich unerschütterlich mit Ihren Zielen verbunden zu haben und verfolgen diese mit höchster Motivation und Freude, während manche andere dieses eher als lästige Pflichterfüllung empfinden und bei der Diskussion um die Zielerreichung oft mit Ausreden „glänzen“. Ich habe mich sehr stark mit diesem Thema beschäftigt und aus meiner Sicht hängt sehr viel davon ab, wie man möglichst alle seine Bewußtseinsebenen auf diese Ziele fokussiert. Man spricht hier vom Überbewußtsein, dem (mittleren) Bewußtsein und dem Unterbewußtsein. Wenn alle 3 Ebenen in die gleiche Richtung wollen, wird man Erfolg haben.
In dieser Podcastfolge erfahren wir heute:
💡Mit welcher Intension Ziele gesetzt werden sollten
💡Was die hermetischen Gesetze damit zu tun haben
💡Weshalb Ziele positiv formuliert sein sollten
💡Welchen Satz man sich immer wieder sagen sollte, um nicht aus dem Mangel heraus zu agieren
💡Wie man seinen Erfolg auch im Unterbewußtsein manifestiert
💡Welche Rolle dabei Bilder, Wiederholungen und das Verbinden mit dem zukünftigen Ich und der erfüllten Zielerreichung spielen
💡Welche Bewußtseinsebenen für welche Bereiche zuständig sind und was für Erfolg dabei entscheidend ist
💡Wie man fokussiert bleibt und man auch „Nein“ sagen darf und muss, wenn es um seine Ziele geht
💡und noch vieles, vieles mehr!
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden und ermutigenden Podcast, der Sie einlädt, die vorgestellte Methodik selbst einmal auszuprobieren. Meine Erfahrungen damit könnten nicht besser sein. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg damit!
Wenn Ihnen diese Podcastfolge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie dies kommentieren, ein Like dalassen und vor allen Dingen die Folge teilen. Sollten Sie keine Podcastfolge oder andere Inhalte mehr verpassen wollen abonnieren Sie gerne meinen Kanal und drücken die Glocke.
Seien Sie auch nächstes Jahr wieder mit dabei, wenn es wieder heißt: KEEP ON GOING FOR THE AWAKENESS FOR NEW LEADERSHIP, Ihr Dieter Kleppel