Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/71/3b/d8/713bd8fd-9033-e9cc-b2a1-c53f11f99785/mza_3759986305408637468.jpg/600x600bb.jpg
Führung 5.0, Awakeness for New Leadership
Dieter Kleppel
68 episodes
5 days ago
Es finden gerade gewaltige Umbrüche statt in der Welt. Alles im Außen wird für die Mitarbeiter aber auch die Führungskräfte gerade instabil. Was bedeutet dies für das Thema Führung in einem Unternehmen? Was sind die Qualifikationen, die eine Führungskraft und das Unternehmen zukünftig benötigt? In diesem Podcast möchte ich meine Erfahrungen aus über 25 Jahren Führung und meine Sichtweisen wie sich Führung verändern muss schildern und mit meinen Zuhörern diskutieren!
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Führung 5.0, Awakeness for New Leadership is the property of Dieter Kleppel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es finden gerade gewaltige Umbrüche statt in der Welt. Alles im Außen wird für die Mitarbeiter aber auch die Führungskräfte gerade instabil. Was bedeutet dies für das Thema Führung in einem Unternehmen? Was sind die Qualifikationen, die eine Führungskraft und das Unternehmen zukünftig benötigt? In diesem Podcast möchte ich meine Erfahrungen aus über 25 Jahren Führung und meine Sichtweisen wie sich Führung verändern muss schildern und mit meinen Zuhörern diskutieren!
Show more...
Careers
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/34412293/34412293-1729031229332-b5aa834c85a1b.jpg
Butter bei die Fische! #47
Führung 5.0, Awakeness for New Leadership
33 minutes 27 seconds
1 year ago
Butter bei die Fische! #47

Warum sprechen Unternehmensberater in den Sozialen Medien die Führungskräfte oft so anklagend und in keinerlei wertschätzender Art und Weise an und hoffen dadurch auch noch Aufträge zu bekommen? Ein Thema, das mich wirklich auf die Palme bringen kann. Zeit hier mal eine Lanze zu brechen für die vielen, vielen tollen Führungskräfte, die sich eben nicht einen Scheißdreck darum kümmern wie es den Mitarbeitern geht, sondern achtsam und wohlwollend diese begleiten. Die eben nicht einen großen Mangel an Führungskompetenz haben, sondern tagtäglich die Geschicke der vielen erfolgreichen Unternehmen in Deutschland vorbildlich leiten. Ich könnte die Liste noch länger machen, aber lassen wir es hier mal dabei. Die Führungskräfte wissen alle, dass es bei Ihnen noch Luft nach oben gibt, glauben Sie mir.

Doch ständig muß ich in den Sozialen Medien lesen, was unsere Führungskräfte für unreflektierte, unachtsame „Gefühlslegastheniker“ sind, die überhaupt nichts checken. Was für ein Bullshit! Das sind dann aber oftmals die Unternehmensberater, die wenn es dann zum Auftrag kommt, dann zuerst mal die Stärken stärken wollen, weil dies ja soviel mehr bringt. Ich hoffe Sie erkennen die Ironie….. Ich habe oft den Eindruck, dass diese Menschen, die einen solchen Unsinn verbreiten, nicht ausreichend über Erfahrung und Wissen im Führungsumfeld verfügen und noch nie selbst erfolgreich geführt haben. Anders kann ich mir diesen teilweise groben Unsinn nicht erklären.

In der heutigen Podcastfolge gehen wir hierauf am Anfang ein und zeigen aber auf, was den Führungskräften wirklich weiterhilft. Wir erfahren weiterhin warum sich die Führungskräfte in der heutigen Zeit auf das Tun (Umsetzen) konzentrieren sollten und warum Probleme und persönliche Triggerpunkte gerne willkommen sein dürfen.

Im Einzelnen werden folgende Themen besprochen:

💡Wie der Fokus auf den Mangel noch mehr Mangel anzieht

💡Wie man durch die Dankbarkeit eine neue Sichtweise, einen neuen Fokus erhält der einen stärkt

💡warum eine wohlwollende, wertschätzende und unterstützende Ansprache durch Berater angebracht ist

💡warum die Führung mit Herz einer rein Zahlen, Daten, Fakten basierten Führung überlegen ist

💡was die Hauptaufgabe von Führungskräften sein sollte

💡warum Führungskräfte wieder ins Fühlen kommen müssen

💡wie wichtig ‚try and error‘ ist in einem Unternehmen, dass sich schnell entwickeln will

💡eine zeitnahe Kommunikation von Entscheidungen auf Führungsebene so wichtig ist, wenn man mit den Mitarbeitern auf Augenhöhe und respektvoll kommunizieren will

💡dass man den Mitarbeitern doch einiges zutrauen und zumuten sollte

💡weshalb Führungskräfte gut daran tun, so oft wie möglich die Comfortzone zu verlassen

💡und welches die größten Chancen und Potenziale für persönliches Wachstum sind

💡und noch einiges mehr!

 

Sie können mich unterstützen – ja Sie sind gemeint! Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, dann lassen Sie mir doch ein Like da und teilen Sie die Folge mit all den Personen, für die das Thema Führung auch interessant sein könnte.

Schreiben Sie mir doch gerne in die Kommentare, wie Sie zu meinen Aussagen stehen, wo Sie einverstanden sind, oder wo Sie eine andere Meinung haben. Am Ende des Podcasts empfehle ich Ihnen noch zwei weitere Videos, die Ihnen bestimmt auch gefallen werden.

Am besten Sie abonnieren meinen Kanal, dann verpassen Sie keine Folge mehr! Seien Sie auch nächstes mal wieder mit dabei, wenn es wieder heißt:

KEEP ON GOING FOR THE AWAKENESS FOR NEW LEADERSHIP, Ihr Dieter Kleppel.

Führung 5.0, Awakeness for New Leadership
Es finden gerade gewaltige Umbrüche statt in der Welt. Alles im Außen wird für die Mitarbeiter aber auch die Führungskräfte gerade instabil. Was bedeutet dies für das Thema Führung in einem Unternehmen? Was sind die Qualifikationen, die eine Führungskraft und das Unternehmen zukünftig benötigt? In diesem Podcast möchte ich meine Erfahrungen aus über 25 Jahren Führung und meine Sichtweisen wie sich Führung verändern muss schildern und mit meinen Zuhörern diskutieren!