In diesem Podcast geht es um die Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Wie sollte diese sinnvoll und verlässlich aufgebaut werden und warum ist das so wichtig?
Zudem sprechen wir über sinnvolles Training, die nachvollziehbare Verteilung von Verantwortlichkeiten und das daraus entstehende Vertrauen, welches jede Mensch-Hund-Beziehung braucht.
Mein Name ist Tanja. Ich bin Trainerin für Hunde und psychologischer Coach für Menschen.
Diese beiden Berufe ergeben die perfekte Symbiose, wenn es darum geht, aus Mensch und Hund ein starkes Team zu erschaffen. Hier wird nicht nur am Hund gearbeitet, sondern auch der Mensch und seine Blockaden stehen im Vordergrund.
Wer sich selbst kennt, Ziele hat und sich seines Handelns bewusst ist, kann einen Hund anleiten. Anleiten in der Welt der Menschen zurecht zu kommen und sich sicher und geborgen zu fühlen.
Durch klare Kommunikation und wohlwollende Führung.
Mein eigener, sehr schwieriger Herdenschutz-Mix ''Nutz'', hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, auf die Beziehung zu schauen.
Den Gründen, warum er mir nicht folgen konnte auf den Grund zu gehen. Mich selbst zu erkennen und zu verstehen. Erst als ich für uns Beide Klarheit geschaffen und die Verantwortung übernommen habe, konnte er an mich abgeben und zur Ruhe kommen.
Jetzt wünsche ich Dir ganz viel Spaß und noch mehr Erkenntnisse beim Zuhören!!
In diesem Podcast geht es um die Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Wie sollte diese sinnvoll und verlässlich aufgebaut werden und warum ist das so wichtig?
Zudem sprechen wir über sinnvolles Training, die nachvollziehbare Verteilung von Verantwortlichkeiten und das daraus entstehende Vertrauen, welches jede Mensch-Hund-Beziehung braucht.
Mein Name ist Tanja. Ich bin Trainerin für Hunde und psychologischer Coach für Menschen.
Diese beiden Berufe ergeben die perfekte Symbiose, wenn es darum geht, aus Mensch und Hund ein starkes Team zu erschaffen. Hier wird nicht nur am Hund gearbeitet, sondern auch der Mensch und seine Blockaden stehen im Vordergrund.
Wer sich selbst kennt, Ziele hat und sich seines Handelns bewusst ist, kann einen Hund anleiten. Anleiten in der Welt der Menschen zurecht zu kommen und sich sicher und geborgen zu fühlen.
Durch klare Kommunikation und wohlwollende Führung.
Mein eigener, sehr schwieriger Herdenschutz-Mix ''Nutz'', hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, auf die Beziehung zu schauen.
Den Gründen, warum er mir nicht folgen konnte auf den Grund zu gehen. Mich selbst zu erkennen und zu verstehen. Erst als ich für uns Beide Klarheit geschaffen und die Verantwortung übernommen habe, konnte er an mich abgeben und zur Ruhe kommen.
Jetzt wünsche ich Dir ganz viel Spaß und noch mehr Erkenntnisse beim Zuhören!!
All content for Führen und Folgen-Hunde natürlich erziehen is the property of Tanja Werk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um die Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Wie sollte diese sinnvoll und verlässlich aufgebaut werden und warum ist das so wichtig?
Zudem sprechen wir über sinnvolles Training, die nachvollziehbare Verteilung von Verantwortlichkeiten und das daraus entstehende Vertrauen, welches jede Mensch-Hund-Beziehung braucht.
Mein Name ist Tanja. Ich bin Trainerin für Hunde und psychologischer Coach für Menschen.
Diese beiden Berufe ergeben die perfekte Symbiose, wenn es darum geht, aus Mensch und Hund ein starkes Team zu erschaffen. Hier wird nicht nur am Hund gearbeitet, sondern auch der Mensch und seine Blockaden stehen im Vordergrund.
Wer sich selbst kennt, Ziele hat und sich seines Handelns bewusst ist, kann einen Hund anleiten. Anleiten in der Welt der Menschen zurecht zu kommen und sich sicher und geborgen zu fühlen.
Durch klare Kommunikation und wohlwollende Führung.
Mein eigener, sehr schwieriger Herdenschutz-Mix ''Nutz'', hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, auf die Beziehung zu schauen.
Den Gründen, warum er mir nicht folgen konnte auf den Grund zu gehen. Mich selbst zu erkennen und zu verstehen. Erst als ich für uns Beide Klarheit geschaffen und die Verantwortung übernommen habe, konnte er an mich abgeben und zur Ruhe kommen.
Jetzt wünsche ich Dir ganz viel Spaß und noch mehr Erkenntnisse beim Zuhören!!
In diesem Podcast geht es um die Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Wie sollte diese sinnvoll und verlässlich aufgebaut werden und warum ist das so wichtig?
Zudem sprechen wir über sinnvolles Training, die nachvollziehbare Verteilung von Verantwortlichkeiten und das daraus entstehende Vertrauen, welches jede Mensch-Hund-Beziehung braucht.
Mein Name ist Tanja. Ich bin Trainerin für Hunde und psychologischer Coach für Menschen.
Diese beiden Berufe ergeben die perfekte Symbiose, wenn es darum geht, aus Mensch und Hund ein starkes Team zu erschaffen. Hier wird nicht nur am Hund gearbeitet, sondern auch der Mensch und seine Blockaden stehen im Vordergrund.
Wer sich selbst kennt, Ziele hat und sich seines Handelns bewusst ist, kann einen Hund anleiten. Anleiten in der Welt der Menschen zurecht zu kommen und sich sicher und geborgen zu fühlen.
Durch klare Kommunikation und wohlwollende Führung.
Mein eigener, sehr schwieriger Herdenschutz-Mix ''Nutz'', hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, auf die Beziehung zu schauen.
Den Gründen, warum er mir nicht folgen konnte auf den Grund zu gehen. Mich selbst zu erkennen und zu verstehen. Erst als ich für uns Beide Klarheit geschaffen und die Verantwortung übernommen habe, konnte er an mich abgeben und zur Ruhe kommen.
Jetzt wünsche ich Dir ganz viel Spaß und noch mehr Erkenntnisse beim Zuhören!!
Sie war erst für kurze Zeit bei mir, meine kleine Mathilda, da ging direkt neben uns im Park ein Böller in die Luft. Und das Mitten im Sommer.
So ein Geräusch hatte Mathilda in ihrem kurzen Leben noch nie gehört und war demensprechend erschrocken. Obwohl Summer, Nutz und Leni kaum gezuckt haben und ganz ruhig weitergegangen sind, konnte dieses entspannte Verhalten nicht auf Mathilda abfärben.
Zu Hause konnte sie sich schlecht beruhigen und fand nicht in den Schlaf. Nachdem ich einige Tricks ausprobiert hatte, um Mathilda zu helfen, in die Entspannung zu finden und diese nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hatten, kam mir der rettende Gedanke...
Führen und Folgen-Hunde natürlich erziehen
In diesem Podcast geht es um die Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Wie sollte diese sinnvoll und verlässlich aufgebaut werden und warum ist das so wichtig?
Zudem sprechen wir über sinnvolles Training, die nachvollziehbare Verteilung von Verantwortlichkeiten und das daraus entstehende Vertrauen, welches jede Mensch-Hund-Beziehung braucht.
Mein Name ist Tanja. Ich bin Trainerin für Hunde und psychologischer Coach für Menschen.
Diese beiden Berufe ergeben die perfekte Symbiose, wenn es darum geht, aus Mensch und Hund ein starkes Team zu erschaffen. Hier wird nicht nur am Hund gearbeitet, sondern auch der Mensch und seine Blockaden stehen im Vordergrund.
Wer sich selbst kennt, Ziele hat und sich seines Handelns bewusst ist, kann einen Hund anleiten. Anleiten in der Welt der Menschen zurecht zu kommen und sich sicher und geborgen zu fühlen.
Durch klare Kommunikation und wohlwollende Führung.
Mein eigener, sehr schwieriger Herdenschutz-Mix ''Nutz'', hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, auf die Beziehung zu schauen.
Den Gründen, warum er mir nicht folgen konnte auf den Grund zu gehen. Mich selbst zu erkennen und zu verstehen. Erst als ich für uns Beide Klarheit geschaffen und die Verantwortung übernommen habe, konnte er an mich abgeben und zur Ruhe kommen.
Jetzt wünsche ich Dir ganz viel Spaß und noch mehr Erkenntnisse beim Zuhören!!
In diesem Podcast geht es um die Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Wie sollte diese sinnvoll und verlässlich aufgebaut werden und warum ist das so wichtig?
Zudem sprechen wir über sinnvolles Training, die nachvollziehbare Verteilung von Verantwortlichkeiten und das daraus entstehende Vertrauen, welches jede Mensch-Hund-Beziehung braucht.
Mein Name ist Tanja. Ich bin Trainerin für Hunde und psychologischer Coach für Menschen.
Diese beiden Berufe ergeben die perfekte Symbiose, wenn es darum geht, aus Mensch und Hund ein starkes Team zu erschaffen. Hier wird nicht nur am Hund gearbeitet, sondern auch der Mensch und seine Blockaden stehen im Vordergrund.
Wer sich selbst kennt, Ziele hat und sich seines Handelns bewusst ist, kann einen Hund anleiten. Anleiten in der Welt der Menschen zurecht zu kommen und sich sicher und geborgen zu fühlen.
Durch klare Kommunikation und wohlwollende Führung.
Mein eigener, sehr schwieriger Herdenschutz-Mix ''Nutz'', hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, auf die Beziehung zu schauen.
Den Gründen, warum er mir nicht folgen konnte auf den Grund zu gehen. Mich selbst zu erkennen und zu verstehen. Erst als ich für uns Beide Klarheit geschaffen und die Verantwortung übernommen habe, konnte er an mich abgeben und zur Ruhe kommen.
Jetzt wünsche ich Dir ganz viel Spaß und noch mehr Erkenntnisse beim Zuhören!!