Mit Fever Pit'ch in die Welt des Profifußballs eintauchen: Der Fever Pit'ch Podcast ist der Anlaufpunkt für alles Relevante rund um den Fußball, präsentiert von Pit Gottschalk und Malte Asmus. Mehrmals wöchentlich bringt der Podcast nicht nur die aktuellsten Themen direkt aufs Ohr, sondern vertieft die Inhalte des täglichen Fever Pit'ch Newsletters mit scharfsinnigen Analysen und lebendigen Diskussionen.
Jede Episode bietet exklusive Einblicke und hintergründige Gespräche mit einigen der bekanntesten Stimmen des Fußballs: von Podcastern über Sportjournalisten bis hin zu Influencern und Kommentatoren. Gemeinsam mit unseren prominenten Gästen zerlegen Pit Gottschalk und Malte Asmus die neuesten Nachrichten und beleuchten die Geschichten hinter den Schlagzeilen vor und nach den Spielen.
Veröffentlicht werktags um 6.10 Uhr, bereitet der Fever Pit'ch Newsletter alle relevanten Fußballthemen des Tages auf – informativ, analytisch und immer auf den Punkt. Der Fever Pit'ch Podcast greift diese Themen auf und erweitert die Perspektive, liefert zusätzlichen Kontext und Meinungen, die man nirgendwo anders findet.
Egal, ob man auf dem Weg zur Arbeit ist, beim Joggen zuhört oder einfach nur entspannen möchte – der Fever Pit'ch Podcast ist der perfekte Begleiter für alle Fußballfans, die tiefer in die Materie eintauchen wollen. Einschalten, um auf dem Laufenden zu bleiben, hinter die Kulissen zu blicken und die Leidenschaft für den Fußball auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben.
Abonniert noch heute den Fever Pit'ch Kanal!
All content for Fever Pit´ch Podcast is the property of Fever Pit'ch and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit Fever Pit'ch in die Welt des Profifußballs eintauchen: Der Fever Pit'ch Podcast ist der Anlaufpunkt für alles Relevante rund um den Fußball, präsentiert von Pit Gottschalk und Malte Asmus. Mehrmals wöchentlich bringt der Podcast nicht nur die aktuellsten Themen direkt aufs Ohr, sondern vertieft die Inhalte des täglichen Fever Pit'ch Newsletters mit scharfsinnigen Analysen und lebendigen Diskussionen.
Jede Episode bietet exklusive Einblicke und hintergründige Gespräche mit einigen der bekanntesten Stimmen des Fußballs: von Podcastern über Sportjournalisten bis hin zu Influencern und Kommentatoren. Gemeinsam mit unseren prominenten Gästen zerlegen Pit Gottschalk und Malte Asmus die neuesten Nachrichten und beleuchten die Geschichten hinter den Schlagzeilen vor und nach den Spielen.
Veröffentlicht werktags um 6.10 Uhr, bereitet der Fever Pit'ch Newsletter alle relevanten Fußballthemen des Tages auf – informativ, analytisch und immer auf den Punkt. Der Fever Pit'ch Podcast greift diese Themen auf und erweitert die Perspektive, liefert zusätzlichen Kontext und Meinungen, die man nirgendwo anders findet.
Egal, ob man auf dem Weg zur Arbeit ist, beim Joggen zuhört oder einfach nur entspannen möchte – der Fever Pit'ch Podcast ist der perfekte Begleiter für alle Fußballfans, die tiefer in die Materie eintauchen wollen. Einschalten, um auf dem Laufenden zu bleiben, hinter die Kulissen zu blicken und die Leidenschaft für den Fußball auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben.
Abonniert noch heute den Fever Pit'ch Kanal!
RB Leipzigs Schlüssel gegen Bayer: Dreck fressen (mit Philipp Hinze)
Fever Pit´ch Podcast
29 minutes 46 seconds
9 months ago
RB Leipzigs Schlüssel gegen Bayer: Dreck fressen (mit Philipp Hinze)
Der 2:1-Sieg gegen Sporting Lissabon, der erste Champions-League-Sieg nach sechs Niederlagen in Folge, war für RB Leipzig nach schwierigen Wochen ein kleiner Befreiungsschlag. Dem soll jetzt im Spitzenspiel der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen der nächste folgen.
Der Erfolg gegen Sporting war zwar nicht unbedingt glanzvoll, könnte aber als Blaupause für eine Überraschung gegen den amtierenden Meister dienen. "Dreck fressen war angesagt“, resümiert RB-Experte Philipp Hinze (Sky) im Fever Pit’ch Podcast. Er hat bei Leipzig die Tugenden gesehen, mit denen Bayer unter der Woche bei Atlético Madrid so seine Probleme hatte und am Ende verlor.
Weniger Schönheit, mehr Effektivität – so müsse die Devise von RB für das Spitzenspiel lauten, erklärt Hinze und warnt: "Gegen Bayer reicht keine 60-Minuten-Performance. Du brauchst 95 Minuten Drecksack-Mentalität.“
Im Gespräch mit Malte Asmus geht es außerdem um Jürgen Klopps Rolle bei RB, mögliche Winterpausen-Transfers und auch um die Lehren aus dem 0:3 bei Feyenoord.
Takeaways
Die Tabelle der Champions League spiegelt die Realität wider.
Bayern München hat trotz Niederlagen eine starke Leistung gezeigt.
RB Leipzig hat mit Verletzungen und einem schwierigen Spielplan zu kämpfen.
Die Bundesliga bleibt spannend, da die Teams eng beieinander liegen.
Leverkusen hat noch Chancen auf die Top 8 in der Champions League.
RB Leipzig benötigt mehr Erfahrung im Kader.
Jürgen Klopp hat Einfluss auf die Entscheidungen in Leipzig.
Die Transferperiode könnte für RB Leipzig entscheidend sein.
Die Konstanz in den Leistungen ist für RB Leipzig ein großes Problem.
Die Bayern müssen sich auf die Zwischenrunde vorbereiten. Oliver Mintzlaff bleibt eine zentrale Figur bei RB Leipzig.
Das Spiel gegen Sporting war ein wichtiger Sieg für RB.
Drecksack-Fußball ist ein notwendiger Entwicklungsschritt für RB.
Die Torwart-Situation bei RB Leipzig ist stabil.
Bayern München hat Probleme in der Offensive.
Harry Kane muss seine Form finden.
Mathys Tel könnte von einer Leihe profitieren.
Nkunku ist ein Schlüsselspieler für Leipzig.
Niko Kovac wird als möglicher Trainer für Dortmund gehandelt.
Die Transferaktivitäten der Bayern sind entscheidend für die Saison.
Chapters
00:00 Rückblick auf die Champions League
02:47 Analyse der deutschen Teams in der Champions League
05:30 Blick auf die Bundesliga und die Bayern
08:38 RB Leipzigs Herausforderungen und die Trainerfrage
11:35 Transferstrategien und die Rolle von Jürgen Klopp
15:10 Oliver Minzlaff und seine Rolle bei RB Leipzig
15:57 Analyse des Spiels gegen Sporting
18:35 Drecksack-Fußball und die Mentalität von RB Leipzig
19:57 Torwart-Situation bei RB Leipzig
22:16 Bayern Münchens Torflaute und Harry Kane
26:33 Transfermarkt und mögliche Neuzugänge
28:33 Trainerwechsel bei Borussia Dortmund
Fever Pit´ch Podcast
Mit Fever Pit'ch in die Welt des Profifußballs eintauchen: Der Fever Pit'ch Podcast ist der Anlaufpunkt für alles Relevante rund um den Fußball, präsentiert von Pit Gottschalk und Malte Asmus. Mehrmals wöchentlich bringt der Podcast nicht nur die aktuellsten Themen direkt aufs Ohr, sondern vertieft die Inhalte des täglichen Fever Pit'ch Newsletters mit scharfsinnigen Analysen und lebendigen Diskussionen.
Jede Episode bietet exklusive Einblicke und hintergründige Gespräche mit einigen der bekanntesten Stimmen des Fußballs: von Podcastern über Sportjournalisten bis hin zu Influencern und Kommentatoren. Gemeinsam mit unseren prominenten Gästen zerlegen Pit Gottschalk und Malte Asmus die neuesten Nachrichten und beleuchten die Geschichten hinter den Schlagzeilen vor und nach den Spielen.
Veröffentlicht werktags um 6.10 Uhr, bereitet der Fever Pit'ch Newsletter alle relevanten Fußballthemen des Tages auf – informativ, analytisch und immer auf den Punkt. Der Fever Pit'ch Podcast greift diese Themen auf und erweitert die Perspektive, liefert zusätzlichen Kontext und Meinungen, die man nirgendwo anders findet.
Egal, ob man auf dem Weg zur Arbeit ist, beim Joggen zuhört oder einfach nur entspannen möchte – der Fever Pit'ch Podcast ist der perfekte Begleiter für alle Fußballfans, die tiefer in die Materie eintauchen wollen. Einschalten, um auf dem Laufenden zu bleiben, hinter die Kulissen zu blicken und die Leidenschaft für den Fußball auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben.
Abonniert noch heute den Fever Pit'ch Kanal!