Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/58/36/eb/5836ebdd-2e84-b63d-7f2a-918404db4b6e/mza_5895013168686578954.jpg/600x600bb.jpg
Feuer & Brot
Alice Hasters & Maximiliane Haecke
132 episodes
1 week ago
Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik & Popkultur.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Feuer & Brot is the property of Alice Hasters & Maximiliane Haecke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik & Popkultur.
Show more...
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sylNlJ7tp6_pxUEuq6Ag4nDt1wiZB0hFGdjN5wEdWDcU=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u64904/8520f3c0-0978-4a85-8f48-7d463fedc35a.JPG
Tschüss Bodypositivity – Warum Dünnsein und der Trend zum Abnehmen so politisch sind
Feuer & Brot
1 hour 15 minutes
1 month ago
Tschüss Bodypositivity – Warum Dünnsein und der Trend zum Abnehmen so politisch sind
Spätestens seit dem Hashtag #SkinnyTok ist klar, dass Bodypositivity sich wieder aus dem Mainstream verabschiedet hat. Vorbei sind die Zeiten der Dove-Kampagnen, die Zeichen stehen wieder auf unverblümtes Fat-Shaming. Ehrlicherweise war Dünnsein nie „out“, aber zumindest hatte die Bodypositivity-Bewegung für eine Weile erreicht, Schönheitsstandards zu erweitern und sie generell zu hinterfragen. Das ging auch mit antirassistischen und anti-ableistischen Bewegungen einher. Doch jetzt machen wir dahingehend wieder Rückschritte. Weibliche Stars werden wieder dünner, Diätkultur ist überall. Wer nicht unendlich viel Protein isst und mindestens 10.000 Schritte am Tag läuft, hat sein Leben nicht im Griff – wird uns vermittelt. Dieser Wandel zurück zum Schlankheitsideal wird einerseits durch Medikamente wie Ozempic und Co. befeuert, andererseits geht er auch nicht zufällig mit dem Rechtsruck einher. Die Health-Bewegung ist mittlerweile von rechts vereinnahmt und wendet sich gegen die Wissenschaft (siehe „Make America Healthy Again“). Außerdem vermittelt Dünnsein unterschwellig eurozentristische, klassistische und binärgeschlechtliche Werte. In dieser Folge analysieren wir, wie wir wieder hierhin gekommen sind und was bei der Vermainstreamung der Bodypositivity-Bewegung schiefgelaufen ist.
Feuer & Brot
Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik & Popkultur.