Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/58/36/eb/5836ebdd-2e84-b63d-7f2a-918404db4b6e/mza_5895013168686578954.jpg/600x600bb.jpg
Feuer & Brot
Alice Hasters & Maximiliane Haecke
132 episodes
8 hours ago
Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik & Popkultur.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Feuer & Brot is the property of Alice Hasters & Maximiliane Haecke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik & Popkultur.
Show more...
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,slZ5wiPEDrF7G8zagDhgvf6HydYSlSVSB2O5mk-ZTVDk=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u64949/e65ef692-4019-4095-bf58-cfa378849b1c.png
Der "Womanizer" Trope - Vom Ladies' Man zum Pick-Up-Artist
Feuer & Brot
1 hour 18 minutes
10 months ago
Der "Womanizer" Trope - Vom Ladies' Man zum Pick-Up-Artist
“In 80 Frauen um die Welt” - so heißt das Buch von Thilo Mischke, das unter anderem Grund zu Kritik gab, als verkündet wurde, dass er der neue Moderator der ARD Kultursendung “Titel, Thesen, Temperamente” werden sollte. Diese Folge dreht sich nicht um TTT und Mischke, aber der Fall ist unser Aufhänger. Denn wir haben uns im Zuge der Diskussion gefragt: Was war das für eine Zeit, in der so ein Buch überhaupt erscheinen konnte? So lange ist das schließlich nicht her. Es war die Zeit der Pick-Up-Artist und Hook-Up-Culture. Eine Zeit, in der es vollkommen normalisiert war, Frauen zu manipulieren, um möglichst viele von ihnen ins Bett zu kriegen. Popkulturell gesprochen war der “Womanizer” der 2010er ein zynischer und mysteriös anmutender Indie-Typ mit gebrochenen Herzen, der sich als Loser und Genie gleichzeitig begriff, Frauen verachtete und sich trotzdem nach der großen Liebe sehnte. Doch auch dieser Trope kam nicht aus dem nichts und ist bei genauerer Betrachtung ziemlich alt. Wir verfolgen die Spur und die Entwicklung des “Womanizer” Tropes, von Zeus über James Bond über Barnie Stinston. Und stellen uns letztendlich die Frage: Wo ist er heute? Hört rein.
Feuer & Brot
Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik & Popkultur.