Ein Podcast der STH Basel. Hier sollen Stimmen zu Wort kommen, die das geistige Potenzial im gesamten Umfeld der STH Basel als christliche Ausbildungsstätte abbilden.
Die STH Basel wurde im Jahr 1970 gegründet (ehem. FETA) und ist eine staatsunabhängige Hochschule für evangelische Theologie. Sie bietet ein akademisches Theologiestudium an und ist als universitäre Institution akkreditiert. Somit ist sie den universitären Fakultäten gleichgestellt.
All content for FESTHALTEN is the property of STH Basel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast der STH Basel. Hier sollen Stimmen zu Wort kommen, die das geistige Potenzial im gesamten Umfeld der STH Basel als christliche Ausbildungsstätte abbilden.
Die STH Basel wurde im Jahr 1970 gegründet (ehem. FETA) und ist eine staatsunabhängige Hochschule für evangelische Theologie. Sie bietet ein akademisches Theologiestudium an und ist als universitäre Institution akkreditiert. Somit ist sie den universitären Fakultäten gleichgestellt.
Ladina Schmidt ist langjährige Studentin an der STH Basel. Ihre Arbeit für wycliffe hat Sie zwischen Bachelor und Masterstudium in den Tschad geführt. Im Podcast sprechen wir über unerreichte Völker, Linguistik und Bibelübersetzung.
FESTHALTEN
Ein Podcast der STH Basel. Hier sollen Stimmen zu Wort kommen, die das geistige Potenzial im gesamten Umfeld der STH Basel als christliche Ausbildungsstätte abbilden.
Die STH Basel wurde im Jahr 1970 gegründet (ehem. FETA) und ist eine staatsunabhängige Hochschule für evangelische Theologie. Sie bietet ein akademisches Theologiestudium an und ist als universitäre Institution akkreditiert. Somit ist sie den universitären Fakultäten gleichgestellt.