Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c8/10/11/c81011d8-ecc5-24b0-a8b4-da5f65c6315b/mza_5455228804784767459.jpg/600x600bb.jpg
FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
Kristina Berger, Nadja Hiebl
29 episodes
17 hours ago
Wir - Krissi & Nadja betreuen seit vielen Jahren Kinderwunschpaare & teilen nun mit viel Ehrlichkeit & Humor unsere Expertise zu Fruchtbarkeit & Kinderwunsch. Schockiert über Unwissen & Mythen zu diesen Themen, ist es uns ein Herzensanliegen diese aus der Tabuzone zu holen & euch mit fundiertem Wissen & wertvollen Erfahrungen zu unterstützen. Unser Podcast ist für alle, die sich für ihre Fertilität interessieren oder bereits am Wunschkind basteln. Wir möchten damit aber auch einen safe space für Austausch, Emotionen aller Art und Wissensvermittlung schaffen. Mail: hallo@fertilicious.at
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk is the property of Kristina Berger, Nadja Hiebl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir - Krissi & Nadja betreuen seit vielen Jahren Kinderwunschpaare & teilen nun mit viel Ehrlichkeit & Humor unsere Expertise zu Fruchtbarkeit & Kinderwunsch. Schockiert über Unwissen & Mythen zu diesen Themen, ist es uns ein Herzensanliegen diese aus der Tabuzone zu holen & euch mit fundiertem Wissen & wertvollen Erfahrungen zu unterstützen. Unser Podcast ist für alle, die sich für ihre Fertilität interessieren oder bereits am Wunschkind basteln. Wir möchten damit aber auch einen safe space für Austausch, Emotionen aller Art und Wissensvermittlung schaffen. Mail: hallo@fertilicious.at
Show more...
Health & Fitness
Episodes (20/29)
FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#22 Fertilicious bestgehütetes Geheimnis ist da!

Wir müssen euch etwas verraten: Wir haben sehr lange etwas vor euch geheim gehalten - und heute können wir euch endlich verraten, was das für ein Geheimnis war! Also Kopfhörer an und rein in die Folge! Wir besprechen unser Geheimnis in allen Einzelheiten und was das alles für die Zukunft von Fertilicious bedeutet.

Wir waren beim Hochladen dieser neuen Folge ganz besonders nervös und sind gespannt, was ihr dazu sagt. Bitte lasst uns an euren Gedanken und Gefühlen teilhaben, wir sind auf jeden Fall weiterhin für euch da mit offenen Ohren und hoffen, euch da abholen zu können, wo ihr gerade steht!

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram:⁠ ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠⁠

Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Show more...
1 week ago
41 minutes 2 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#21b Stress & Kinderwunsch - “Entspann dich mal, sonst klappt’s nicht!” (Teil 2/2)

Dies ist der zweite Teil der Folge zum Thema Stress und seinen Einfluss auf den Kinderwunsch! Heute besprechen wir vor allem Tools und Tipps für euch: Ressourcen, die ihr vielleicht für euch nutzen könnt, um in stressigen Situationen euer Nervensystem etwas zu regulieren. Denn darum geht’s im Grunde: Sich selbst immer wieder aus diesem gestressten Fight or Flight-Modus rausholen zu können. Wir geben euch in diesem Teil der Folge ganz viele verschiedene Möglichkeiten, die ihr dann für euch ausprobieren und schauen könnt, was für euch funktioniert.

Teilt natürlich auch diese Folge wieder super gerne mit euren Liebsten, die vielleicht gerade mit Stress strugglen - denn die Tipps und Tools sind natürlich nicht nur für Kinderwunschpaare hilfreich, sondern für jeden Menschen, der sich selbst helfen will.


Quellen:

⁠https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6823107/⁠

⁠https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/a-1389-7949.pdf⁠

⁠https://doi.org/10.1016/j.fertnstert.2025.01.019⁠

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram:⁠ ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠⁠

Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Show more...
3 weeks ago
49 minutes 46 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#21a Stress & Kinderwunsch - “Entspann dich mal, sonst klappt's nicht!” (Teil 1/2)

Kaum ein anderes Thema (eventuell noch die IVF an sich) beschäftigt unsere Community so sehr wie die Frage, inwieweit Stress den Erfolg der Kinderwunschreise beeinflussen kann. Ihr habt uns so viele Fragen zu diesem Thema geschickt und wir haben uns ganz genau damit auseinander gesetzt, um euch fundierte und evidenzbasierte Antworten darauf geben zu können.

Die Thematik ist riesig und man könnte stundenlang darüber reden, deswegen haben wir die Folge gesplittet und ihr bekommt in diesem ersten Teil das ganze theoretische Wissen, wie Stress sämtliche Körperfunktionen beeinflussen kann. Wir gehen ganz genau darauf ein, wie Stress definiert wird, welche Formen von Stress es gibt und welche davon wirklich einen Impact haben. Eure Fragen werden heute also alle beantwortet und wir denken, die Folge kann auch für Menschen interessant sein, die sich jetzt vielleicht noch nicht direkt mitten im Kinderwunschthema befinden, aber die unter chronischem Stress leiden - denn wir alle können von diesem Wissen profitieren.

Teilt die Folge also sehr gerne mit anderen Menschen, von denen ihr denkt, dass sie ihnen helfen kann!


Quellen:

https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6823107/

https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/a-1389-7949.pdf

https://doi.org/10.1016/j.fertnstert.2025.01.019

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram:⁠ ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠⁠

Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Show more...
1 month ago
42 minutes 13 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#20 FAQ - Eure häufigsten Fragen an Fertilicious

Fertilicious ist endlich zurück aus der Sommerpause! Und zwar mit einer sehr entspannten Folge, in der wir ganz viel plaudern und uns ein bisschen über unsere Sommerurlaube austauschen, aber dann auch eure Fragen beantworten, die ihr uns auf Instagram in unseren letzten Fragerunden gestellt habt. Wir sprechen darüber, wie viele Menschen denn jetzt wirklich eine künstliche Befruchtung in Anspruch nehmen, was mögliche Gründe für einen nicht geglückten Versuch sein könnten und auch sonst noch einige Fragen rund um die IVF!

Viel Spaß beim Zuhören - und sollten noch Fragen offen bleiben: Her damit! 

Schaut auch unbedingt bei Couchgeflüster vorbei, wo Krissi im Sommer zu Gast war - zwei Folgen gibt es unter der Kategorie “Mamageflüster”! 

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠
Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Show more...
1 month ago
1 hour 6 minutes 23 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#19 Der IVF-Fonds: Kostenunterstützung auf der Kinderwunschreise

Wir sprechen seit Beginn unseres Podcasts immer wieder über die künstliche Befruchtung und alles, was ihr dazu wissen müsst. Was wir bisher aber noch ausgelassen haben, ist der finanzielle Aspekt. Und genau dem widmen wir uns in dieser Folge.💸

Wie viel kostet so eine IVF oder ICSI? Gibt es finanzielle Unterstützung? (Spoiler: Ja!) Mit wie viel organisatorischem Aufwand ist das alles verbunden? 🤔

Auf all diese Fragen rund um den IVF-Fonds in Österreich geben wir euch Antworten. Teilt die Folge sehr gerne mit anderen Betroffenen, damit wir auch ihre Fragezeichen aufklären können ⁉️

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.


Show more...
3 months ago
48 minutes 36 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#18 Unser Arbeitsalltag: Ein Blick hinter die Kulissen eines Kinderwunschzentrums

Ihr habt euch immer schon gefragt, was die Menschen, die euch im Kinderwunschzentrum betreuen den ganzen lieben langen Tag so tun? Ihr wollt Geheimnisse und Insider-Infos? Rhetorische Fragen, denn ihr habt uns wissen lassen, dass euch das interessiert!


Ihr seid also bei dieser Folge genau richtig gelandet! Wir spillen heute den Tea 🫖 und plaudern darüber, was wir so tun, was für Patient*innen oft auch einfach nicht ersichtlich ist.👀

Womit beschäftigt sich Krissi den ganzen Tag? Wie viel arbeiten wir mit dem Ärzt*innenteam oder den Embryolog*innen zusammen? 🤝🏼


Alles in allem also ein spannender Einblick für die neugierigen Mäuse unter euch! 🐭

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠⁠

Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Show more...
4 months ago
1 hour 12 minutes 29 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#17 Queerness & Kinderwunsch: Welche Optionen gibt es für die LGBTQIA+ Community?

LGBT... was? Wir erklären euch in dieser Folge unter anderem, wofür die Buchstaben des Regenbogens stehen.🏳️‍🌈Wie ihr wisst, sprechen wir für die ein oder andere Person auch manchmal etwas befremdlich: Deutliche Sprechpausen für das Gendersternchen* oder das Wort „Partnerperson“ - warum wir uns so ausdrücken und so penibel auf unsere Sprache achten, erfahrt ihr auch diesmal. 🤝🏼

Für die nächste Diskussion am Familientisch haben wir euch außerdem ein kleines Lexikon über die wichtigsten Begriffe zusammengestellt (Sexualität vs. Geschlechtsidentität; cis vs. trans; nonbinär, etc.) ✍️

Und natürlich findet auch der Kinderwunsch in der LGBTQIA+ Community den Raum in dieser Folge - wir erzählen euch, welche Optionen für die jeweiligen Personen in Frage kommen.👶🏼

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Show more...
4 months ago
1 hour 28 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#16 Die Samenspende (Wege zum Wunschkind)

Diesmal besprechen wir das Thema Samenspende und setzen damit unsere Reihe “Wege zum Wunschkind” fort - wobei der Moment, in dem einem Paar klar wird, dass eine Samenspende gebraucht wird, sicherlich ein schwieriger sein kann.

Egal, ob ein Paar von vornherein weiß, dass es ohne Spende nicht klappen wird, z.B. im Fall eines lesbischen Paars, oder ob ein heterosexuelles Paar erst im Laufe ihrer KiWu-Reise damit konfrontiert wird - es gibt soooo viele Fragen und Gedanken, die man sich um dieses Thema machen muss.

Und genau dafür haben wir Cindy Simon eingeladen - Embryologin und Betreuerin des Samenspendeprogramms im Kinderwunschzentrum an der Wien: Sie arbeitet seit sechs Jahren mit Donoren und kann daher aus einem breiten Erfahrungsschatz berichten, eure brennendsten Fragen beantworten und zusätzlich plaudert sie ein bisschen darüber, was hinter den Kulissen so passiert:

Welche Männer* melden sich als Samenspender? Wie werden die richtigen Donoren ausgewählt? Was sind Voraussetzungen, um überhaupt als Spender infrage zu kommen? Und wie sind die rechtlichen Gegebenheiten - bekommt das Kind zum Beispiel Unterhalt vom biologischen Vater?

Das und noch viel mehr erwartet euch in dieser Folge! 🤩

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠
Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Show more...
5 months ago
1 hour 7 minutes 9 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#15b Die Wartezeit - Der Fertilicious Mythen-Check (Teil 2/2)

Dies ist Teil 2 unserer Folge zur 2-wöchigen Zeit des Wartens auf den Schwangerschaftstest - nach dem Basteln zuhause, nach einer Insemination oder nach einer künstlichen Befruchtung (IVF). Alle Paare haben dabei eines gemeinsam: Zwei Wochen, die sich für viele wie Kaugummi ziehen.⏳

Nachdem wir euch letzte Woche mit diversen Tipps versorgt haben, die euch und euer Umfeld gut durch die 2-wöchige Wartezeit auf den Schwangerschaftstest bringen sollen, wollen wir diesmal auch noch die größten Mythen während dieser schwierigen Phase aufklären:

Hilft Granatapfelsaft wirklich? Und Ananas? Ist Bettruhe nach einem Embryotransfer nicht doch viel besser als weiterhin normal leben und arbeiten gehen? Füße hochlagern oder doch nur warm halten? 💭

Außerdem haben wir über den sehnlich erwarteten Schwangerschaftstest gesprochen: Macht es Sinn, einen handelsüblichen Harntest zu machen? Was halten wir von Testreihen? Und worum geht es beim Ovulationsorakel? 🤔

Wenn ihr Tipps für andere (Mit-)Hibbelnde habt, kommentiert diese super gerne unter dieser Folge, damit unsere gesamte Community davon profitieren kann! 🤝🏻

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram:⁠ ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠⁠

Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Show more...
6 months ago
35 minutes 20 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#15a Die Wartezeit - Unsere besten Tipps fürs Hibbeln (Teil 1/2)

In dieser Folge konzentrieren wir uns voll und ganz auf die meist 2-wöchige Zeit des Wartens auf den Schwangerschaftstest - nach dem Basteln zuhause, nach einer Insemination oder nach einer künstlichen Befruchtung (IVF). Alle haben das gemeinsam: Zwei Wochen, die sich für viele wie Kaugummi ziehen.⏳

Deshalb war es uns wichtig, diesmal eine „weichere“ Folge für euch aufzunehmen: Weniger Fakten bzw. wissenschaftliche Inhalte und mehr virtuelle Umarmung und Empathie. 🫂

Wir haben uns also bemüht, euch eine Liste mit Tipps zusammenzustellen, aus der ihr dann wählen und ausprobieren könnt - und hoffentlich funktioniert der ein oder andere super gut für euch und schafft es, euch gut durch diese schwierige und sich endlos anfühlende Wartezeit auf den Schwangerschaftstest zu bringen.🫶🏼

Wenn ihr Tipps für andere (Mit-)Hibbelnde habt, kommentiert diese super gerne unter dieser Folge, damit unsere gesamte Community davon profitieren kann! 🤝🏻

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: hallo@fertilicious.at⁠⁠


Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Show more...
6 months ago
44 minutes 46 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#14 Verschlossene Eileiter - Wenn der Weg zur Eizelle versperrt bleibt

Diesmal haben wir wieder eine Folge aus dem Themengebiet “Kinderwunsch” für euch: Die Funktionstüchtigkeit und Durchgängigkeit der Eileiter.

Wir besprechen die Basics: Wofür sind Eileiter überhaupt da? Was müssen sie Besonderes können? Und was bedeutet “funktionstüchtig” in diesem Zusammenhang? 🧐

Und wir gehen wie immer in die Tiefe: Mögliche Ursachen für verschlossene Eileiter (= Tubenfaktor); Optionen, die ihr zur Feststellung eures Tubenstatus habt und die Aussagekraft dieser Untersuchungen. Und last but definitely not least beantworten wir neben euren Community-Fragen auch die Frage aller Fragen: Was tun, wenn man die Diagnose Eileiterverschluss bekommt? 🥺

Wir haben auch einige Messages für Menschen ohne Kinderwunsch reingepackt - hört gleich rein!

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠
Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Show more...
7 months ago
50 minutes 17 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#13 Der Menstruationszyklus: Wissen wir zu wenig über unseren Zyklus?

Wir haben wieder eine Folge mit Basics zur Frauen*Gesundheit und Fruchtbarkeit für euch aufgenommen. Diesmal geht es um den Menstruationszyklus und die Periode, schließlich betrifft dieses Thema die Hälfte aller Menschen.🩸

Welche Hormone sind beteiligt? Wirkt sich der Zyklus nur auf die Gebärmutter und die Eierstöcke aus oder steckt viel mehr dahinter? Was passiert da jeden Monat im Körper einer menstruierenden Person? Und wie können wir am besten damit umgehen und sogar noch etwas Positives daraus ziehen? 🤔💭

All diese Fragen (und noch vieles mehr) haben wir in dieser Folge beantwortet und natürlich auch eure Community Questions kamen nicht zu kurz! Eine super wichtige Folge für alle Menstruierenden und all diejenigen, die sich informieren wollen, um z.B. die Partnerperson besser unterstützen zu können.☺️

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: hallo@fertilicious.at⁠⁠
Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Show more...
7 months ago
37 minutes 36 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#12b Endometriose: Ines Mayer-Hrusa, wie sieht das Leben als Betroffene aus? (Teil 2/2)

Ines Mayer-Hrusa ist Endometriose Betroffene und leidet seit ihrer ersten Regelblutung an starken Schmerzen und vielen weiteren Symptomen der Krankheit. Wie viele andere #endowarriors hatte auch sie einen sehr langen Weg bis zur Diagnose. Wie sie ihr Leben mit Endometriose und somit einer chronischen Erkrankung meistert, hört ihr in dieser Folge. 🎧

In unserer letzten Folge zur Endometriose (#12a) haben wir euch die theoretischen Grundlagen zur Endometriose detailliert erklärt, Mythen aufgedeckt und eure Community-Fragen dazu beantwortet. In dieser Episode legen wir nun den Schwerpunkt auf persönliche Erfahrungen und holen wieder eine Betroffene ans Mikro.❣️

Ines hat es geschafft, ihre Krankheit ins Positive zu verwandeln: Sie engagiert sich neben ihrem eigentlichen Beruf ehrenamtlich in der Endometriose Vereinigung Austria (EVA) und setzt sich in Gesprächen mit Vertreter*innen aus der Politik für die Verbesserung der Lebensumstände von Betroffenen ein. 💪🏼

Wir hoffen, dieses Gespräch ermutigt alle Betroffenen oder Angehörigen von ihnen unter euch, die Endometriose vielleicht nochmal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Weiter unten findet ihr außerdem wie versprochen noch alle Anlaufstellen und die angesprochenen Links aus der Folge! 🤝🏻❤️

Viel Spaß beim Anhören dieser spannenden Folge und lasst uns gerne wie immer eure Gedanken dazu in den Kommentaren! 🎧🤩

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.


Quellen / Anlaufstellen für euch:

Ines‘ Kontaktdaten:

mayer@eva-info.at / office@eva-info.at

Vereine & Selbsthilfegruppen:

  • EVA - Endometriose Vereinigung Austria
  • EndÖ - Endometriose Österreich
  • Andere wichtige Ansprechpartner | EVA


Zertifizierte Endo-Ärzt*innen-Teams:

Zertifizierte Endometriosezentren | EVA

Vorbereitung auf den Arztbesuch/Symptomtagebuch etc.:

Downloads - EndÖ - Endometriose Österreich

Ernährungsempfehlungen (aber, wie besprochen, sehr individuell, probiert aus!):

https://www.kinderwunschzentrum.at/fileadmin/user_upload/Ernaehrungsplan_Endometriose_-_nicht_die_Regel.pdf

Terminkalender für Vernetzungstreffen:

https://www.eva-info.at/ 

https://endometriose-oesterreich.at/termine/

Show more...
7 months ago
1 hour 5 minutes 54 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#12a Endometriose - Warum starke Periodenschmerzen NICHT normal sind (Teil 1/2)

Im Endometriose Awareness Monat März beschäftigen wir uns intensiv mit dieser chronischen Krankheit, die so viele Menschen betrifft (1 von 10!), aber dennoch ganz viel Unwissen über ihre Symptome, Diagnostik und Therapien vorherrscht. Regelschmerzen werden immer noch als Normalität angesehen, damit “muss man eben leben”, wenn man eine Gebärmutter hat - aber muss man wirklich?

Ist es normal, sich jeden Monat krank melden zu müssen, weil man nicht sitzen, gehen, stehen kann? Dass man Schmerzen beim Sex hat? Nicht ohne starke Krämpfe auf die Toilette gehen kann? Wie schränkt die Endometriose Betroffene in ihrem Leben ein? Und wie wirkt sie sich auf die Fruchtbarkeit und den Kinderwunsch aus? 🤔💭

All diesen Fragen gehen wir auf den Grund und hoffen dadurch ein ganzheitliches Bild über diese Erkrankung zeichnen zu können, damit ihr alle informierter aus der heutigen Folge geht und wisst, was ihr bei der nächsten Ansage wie “Stell dich nicht so an, Regel tut halt weh” argumentieren könnt! ☝🏻

Viel Spaß beim Anhören der Folge! 🎧🤩

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram:⁠⁠ @fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Quellen:

EVA | Endometriose Vereinigung Austria

Andere wichtige Ansprechpartner | EVA

Selbsthilfegruppe für Endometriosebetroffene in Wien und Umgebung

Termine - EndÖ - Endometriose Österreich

Filmtipp: Nicht die Regel

Show more...
8 months ago
1 hour 2 minutes 17 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#Special: Es gibt News... & vielleicht bald Grund zum Feiern? #dreambig

"Ich hab schon für euch abgestimmt!" sagte Krissis Mama und gab uns damit den Ruck, unseren Podcast "Fertilicious" zu den Ö3 Podcast Awards zu schicken.

*** Link zum Voting ***

Das Voting läuft nur noch bis zum 28.02.2025 - Abstimmen ist einmal täglich möglich!

Ihr seid so eine tolle Community und wir trauen uns das jetzt einfach, obwohl wir noch sehr "jung" sind - who knows, was wir gemeinsam erreichen können? ✨✨✨

Was bringt es uns überhaupt, wenn wir es in die Top 20 schaffen? Wir erreichen damit noch mehr Menschen und können unsere wichtigen Botschaften an eine noch größere Hörer*innenschaft hinaustragen - denn die Enttabuisierung und Aufklärung zu den Themen Fruchtbarkeit und Kinderwunsch ist unser oberstes Ziel!

🤍 GROSSES DANKE von Herzen an alle, die für uns abstimmen! 🤍

Show more...
8 months ago
3 minutes 32 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#11 Die Kinderwunschreise von Natascha und Mak: Azoospermie, Samenspende und 12 IVF-Versuche

Seit Beginn unseres Podcasts war es unser großes Ziel, Betroffene vor das Mikro zu holen und ihnen eine Stimme zu geben. 🎤 Und in dieser Folge ist es endlich soweit!

Wir starten unsere Serie #kiwuverbindet mit einem Paar, das lange Zeit einen unerfüllten Kinderwunsch hatte. Natascha & Mak teilen offen ihre Gedanken, Erfahrungen und Gefühle während dieser für sie doch langen Reise mit uns. 💬🫶

👶🎙️Hinweis: Wir hatten bei der Aufnahme auch Natascha und Maks Sohn bei uns zu Gast - also wenn ihr (derzeit) keine Babygeräusche hören wollt oder könnt, skippt vielleicht die heutige Folge und schaut auf euch!

Natascha & Mak, auf Instagram unter @wunderbaby.liebe bekannt, waren mit ihrem Lino zu Gast bei uns und haben ihre Geschichte mit uns geteilt. Es geht um Azoospermie, TESE, Plan B aka Samenspender und ganz viele Versuche, bis die beiden am Ziel ihrer Kinderwunschreise angekommen sind.

Wir besprechen die Hochs und Tiefs ihrer Reise, wen sie eingeweiht haben, wie sich so etwas finanziell stemmen lässt und ganz besonders wichtig: Was ihnen geholfen hat, nicht aufzugeben! Auch eure Fragen aus der Community haben wir den beiden gestellt und der ein oder andere Fun Fact hat es auch in die Folge geschafft. 😄

Wir hoffen, dass euch diese Folge Mut und Hoffnung für eure ganz persönliche Kinderwunsch-Reise gibt.✨

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠


Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Show more...
8 months ago
1 hour 13 minutes 37 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#10 Die künstliche Befruchtung IVF/ICSI (Wege zum Wunschkind)

Auf unsere Folge zur IVF (in-vitro Fertilisation) haben viele von euch schon lange gewartet. Die künstliche Befruchtung ist die am häufigsten durchgeführte Kinderwunsch-Behandlung, weltweit sind bereits ca. 12 Millionen Kinder durch die Hilfe der IVF geboren worden. Und dennoch ist sie für viele anfangs ein ganz großer Schritt und wirft unfassbar viele Fragen auf. Wir setzen unsere Reihe “Wege zum Wunschkind” mit dieser Episode fort und liefern euch alle Antworten, die ihr für diese Reise braucht.

Für wen ist eine IVF empfohlen? Wie laufen die einzelnen Schritte genau ab? Wie kann man sich gut auf die IVF vorbereiten und was sollte man beachten? Was kostet eine IVF und welche rechtlichen Bedingungen gibt es? 🤔💭

Wir hoffen, dass ihr am Ende dieser Folge alle Fakten, Tipps und Tools parat habt, damit ihr - sollte die IVF bei euch nötig sein - ganz beruhigt und aufgeklärt starten könnt. Also macht’s euch gemütlich und holt euch Snacks, denn diese Folge hat es in sich und dauert dementsprechend auch länger als unsere bisherigen Folgen. 

Und vielen Dank für eure unglaublich vielen Community Fragen zur Folge - ihr habt den Rekord geknackt ❤️

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠


Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.


Quellen:

Deutsche IVF-Statistik: https://www.deutsches-ivf-register.de/jahrbuch.php

Petition “Zukunft Kinder”: https://www.zukunft-kinder.at/

Show more...
9 months ago
1 hour 52 minutes 24 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#9 Frauengesundheit: Deine Checkliste für ein gesundes & selbstbestimmtes Leben

Lasst uns über Frauen*Gesundheit sprechen! 

In dieser Folge möchten wir euer Wissen über Frauen*Gesundheit erweitern und euch mit unserer Checkliste helfen, ein gesundes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir haben uns viel Zeit für die Recherche genommen, um alle wichtigen und (teils auch für uns) überraschenden Fakten für euch zusammenzufassen.

Wusstet ihr, dass Frauen* zwar länger leben als Männer*, sie aber viel weniger “gesunde” Lebensjahre haben? Dass manche Erkrankungen je nach Geschlecht mit unterschiedlichen Symptomen einhergehen? Oder dass Frauen* anders auf Medikamente ansprechen als Männer* und daher oft andere Dosierungen benötigen? 🤔💭

All diese Fragen beantworten wir in Folge # 9 – inklusive einer ausführlichen Checkliste, die euch zeigt, wie man am besten für einen weiblichen Körper sorgt und welche Arzt-Termine im Leben einer Frau* auf dem Plan stehen sollten. Wir möchten euch dabei unterstützen, eure Gesundheit im Blick zu haben und so ein selbstbestimmtes, gesundes Leben zu führen.

Wie immer freuen wir uns auf euren Input und Fragen zum Thema - gerne jederzeit an fertilicious.podcast auf Instagram oder hier bei Spotify in die Kommentare!

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: @fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Quellen:

Frauen- und Gender Gesundheit 

www.frauengesundheit.at 

6 conditions that highlight the women’s health gap | World Economic Forum

Warum Frauen medizinisch benachteiligt sind - quarks.de

https://www.frueh-erkennen.at

FEM Frauengesundheitszentrum

Testangebote – Aids Hilfe Wien

Hilfe bei häuslicher Gewalt:

Frauenhelpline 0800 222 555

Opfer-Notruf 0800 112 112

Gewaltschutz 0800 700 217

www.gewaltschutzzentrum.at

Show more...
9 months ago
47 minutes 22 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#8b Social Freezing & Medical Freezing: Unsere Erfahrungen & unser Fazit (Teil 2/2)

Diese Folge ist der zweite Teil unserer Doppelfolge zum Eizell-Freezing und diesmal wird es ganz persönlich! Denn wir haben selbst beide unsere Eizellen auf Eis gelegt und wollen unsere Erfahrungen zu diesem Thema mit euch teilen. 🥚🧊

Warum haben wir uns für diesen Weg entschieden? Wie war es, sich selbst Hormone zu spritzen? Wie haben wir die Eizellentnahme empfunden? Und würden wir es wieder machen? 🤔💭

Alle diese Fragen werden wir beantworten und wir haben uns dafür auch noch einen Gast aus Deutschland dazugeholt. Anne Hartmann hat ebenfalls den Weg des Eizell-Freezings eingeschlagen und erzählt, wie sie diese Reise erlebt hat und sich schlussendlich daraus ihr Business “Onni Care” entwickelt hat. Sie hat ihre Fruchtbarkeitsvorsorge aktiv in die Hand genommen, indem sie die Möglichkeit des Social Freezing in Deutschland genutzt hat. Mit ihr werden wir außerdem über die Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland sprechen.

Schaltet ein, wenn wir euch auf unsere doch sehr unterschiedlichen Fertility Journeys mitnehmen und über Hochs und Tiefs, lustige Momente, unser Fazit und Tipps für Interessierte sprechen. 🥰

Aufgepasst: Wenn ihr Teil 1 noch nicht gehört habt, empfehlen wir euch, diese Folge (#8a) zuerst anzuhören, da sie viel wichtiges theoretisches Wissen und die Grundlagen zum Thema Eizell-Freezing behandelt. 

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Anhören und freuen uns auf euer Feedback! 

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung oder einen Kommentar da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Quellen:

Kontakt zu Anne Hartmann

Instagram @onni.care oder E-Mail: hi@onni-care.com

Website: www.onni-care.de 
Kostenloses Erstberatungsgespräch (nicht medizinisch) für unsere Hörer*innen

Hier buchen: https://calendar.app.google/rciw9ZXxq4X9pi6X7

Show more...
10 months ago
53 minutes 4 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
#Special: Fertilicious Wrapped 2024 - Geschichten, behind the scenes und ganz viel Dankbarkeit

Wow, wir können es selbst kaum fassen: Wir feiern schon 3 Monate “fertilicious” - what a ride!

In dieser Special-Folge nehmen wir euch mit auf einen kleinen Rückblick - unser persönliches "fertilicious wrapped". Wir erzählen euch, wie alles angefangen hat und was uns zur Idee, einen Podcast zu starten, inspiriert hat. 🥰

Wir nehmen euch mit behind the scenes und plaudern darüber, wie wir zu dritt gestartet sind, warum wir jetzt nur noch zu zweit sind und wer welche Aufgaben übernimmt.

Wo kommen unsere Themen her und wie viel Arbeit ist das alles wirklich? Wer sind unsere Follower*innen? Wie und wo nehmen wir auf? 🤔💭

Als unser persönlicher Jahresabschluss haben wir bei dieser Folge auch nochmal Revue passieren lassen, welche Herausforderungen wir bisher schon gemeistert haben und was wir in den letzten Monaten alles lernen durften. Ihr bekommt einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen und wir verraten euch natürlich auch, was die Zukunft von "fertilicious" für uns und euch bringt.

Kommt mit uns auf diese kleine Reise durch die ersten drei Monate „fertilicious“ und seid gespannt, was noch alles kommt. Wir danken euch für eure Treue und sind super happy, dass ihr ein Teil unserer Community seid.

Viel Spaß beim Zuhören! 💗

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung oder ein Kommentar da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Show more...
10 months ago
32 minutes 52 seconds

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
Wir - Krissi & Nadja betreuen seit vielen Jahren Kinderwunschpaare & teilen nun mit viel Ehrlichkeit & Humor unsere Expertise zu Fruchtbarkeit & Kinderwunsch. Schockiert über Unwissen & Mythen zu diesen Themen, ist es uns ein Herzensanliegen diese aus der Tabuzone zu holen & euch mit fundiertem Wissen & wertvollen Erfahrungen zu unterstützen. Unser Podcast ist für alle, die sich für ihre Fertilität interessieren oder bereits am Wunschkind basteln. Wir möchten damit aber auch einen safe space für Austausch, Emotionen aller Art und Wissensvermittlung schaffen. Mail: hallo@fertilicious.at