Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/e2/18/4f/e2184f1e-511c-0c00-9b15-08e7ecc3105a/mza_11530242892813423007.png/600x600bb.jpg
Ferngespräche
radioeins (rbb)
16 episodes
9 months ago
Einmal im Monat bittet radioeins-Moderator Holger Klein Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt zum Gespräch. Wofür im täglichen Nachrichtengeschäft oft keine Zeit ist, wird hier ausführlich besprochen: Was lief in den vergangenen Jahren in Venezuela schief, dass das Land heute so in der Krise steckt? Welche Ziele verfolgt die chinesischen Regierung mit dem Ausbau der neuen Seidenstraße? Welche Chancen und Hoffnungen haben die Menschen im Sudan nach dem Sturz der Militärregierung? Wie lebt es sich auf einem Hausboot im durchgentrifizierten London? Und was hat das schließlich alles mit uns in Deutschland und in Berlin-Brandenburg zu tun? Hintergründe, Zusammenhänge, Entwicklungen... Holger Klein lässt Expertinnen und Experten über ihre Korrespondentenregionen zu Wort kommen. Erkenntnisreich, überraschend und immer unterhaltsam.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
RSS
All content for Ferngespräche is the property of radioeins (rbb) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Einmal im Monat bittet radioeins-Moderator Holger Klein Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt zum Gespräch. Wofür im täglichen Nachrichtengeschäft oft keine Zeit ist, wird hier ausführlich besprochen: Was lief in den vergangenen Jahren in Venezuela schief, dass das Land heute so in der Krise steckt? Welche Ziele verfolgt die chinesischen Regierung mit dem Ausbau der neuen Seidenstraße? Welche Chancen und Hoffnungen haben die Menschen im Sudan nach dem Sturz der Militärregierung? Wie lebt es sich auf einem Hausboot im durchgentrifizierten London? Und was hat das schließlich alles mit uns in Deutschland und in Berlin-Brandenburg zu tun? Hintergründe, Zusammenhänge, Entwicklungen... Holger Klein lässt Expertinnen und Experten über ihre Korrespondentenregionen zu Wort kommen. Erkenntnisreich, überraschend und immer unterhaltsam.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
Episodes (16/16)
Ferngespräche
USA
10 months ago
38 minutes 55 seconds

Ferngespräche
Namibia
11 months ago
35 minutes 10 seconds

Ferngespräche
Mosambik
1 year ago
51 minutes 3 seconds

Ferngespräche
Italien
1 year ago
40 minutes 57 seconds

Ferngespräche
USA (Westküste)
1 year ago
49 minutes 25 seconds

Ferngespräche
Senegal
1 year ago
43 minutes 31 seconds

Ferngespräche
Argentinien
1 year ago
39 minutes 2 seconds

Ferngespräche
Tschechien
1 year ago
1 hour 19 minutes 19 seconds

Ferngespräche
Ukraine
1 year ago
49 minutes 10 seconds

Ferngespräche
Libanon
1 year ago
52 minutes 39 seconds

Ferngespräche
Spanien
2 years ago
54 minutes 4 seconds

Ferngespräche
Polen
2 years ago
55 minutes 48 seconds

Ferngespräche
Australien
2 years ago
48 minutes 8 seconds

Ferngespräche
Sudan
2 years ago
31 minutes 52 seconds

Ferngespräche
Türkei
2 years ago
1 hour 47 seconds

Ferngespräche
Ukraine
2 years ago
44 minutes 27 seconds

Ferngespräche
Einmal im Monat bittet radioeins-Moderator Holger Klein Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt zum Gespräch. Wofür im täglichen Nachrichtengeschäft oft keine Zeit ist, wird hier ausführlich besprochen: Was lief in den vergangenen Jahren in Venezuela schief, dass das Land heute so in der Krise steckt? Welche Ziele verfolgt die chinesischen Regierung mit dem Ausbau der neuen Seidenstraße? Welche Chancen und Hoffnungen haben die Menschen im Sudan nach dem Sturz der Militärregierung? Wie lebt es sich auf einem Hausboot im durchgentrifizierten London? Und was hat das schließlich alles mit uns in Deutschland und in Berlin-Brandenburg zu tun? Hintergründe, Zusammenhänge, Entwicklungen... Holger Klein lässt Expertinnen und Experten über ihre Korrespondentenregionen zu Wort kommen. Erkenntnisreich, überraschend und immer unterhaltsam.