Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/89/df/b8/89dfb839-0dc1-594f-3064-1e8660fcc040/mza_16725135385388995816.jpg/600x600bb.jpg
Feminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch
SPD NFA
9 episodes
1 week ago
Wir sind Lisa und Yasmina vom SPD Netzwerk Feministische Außenpolitik und freuen uns sehr in diesem Podcast mit spannenden Gäst*innen über sozialdemokratische Außenpolitik aus einer feministischen Perspektive zu sprechen. In acht Folgen diskutieren jeweils ein*e Mandatsträger*in und ein*e Expert*in zu einem bestimmten außenpolitischen Thema: Afghanistan, Entwicklungszusammenarbeit, Krisenprävention, Verteidigungspolitik, Klimagerechtigkeit und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören! Dieser Podcast wird in Kooperation mit der Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH von ASK.Berlin produziert.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Feminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch is the property of SPD NFA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Lisa und Yasmina vom SPD Netzwerk Feministische Außenpolitik und freuen uns sehr in diesem Podcast mit spannenden Gäst*innen über sozialdemokratische Außenpolitik aus einer feministischen Perspektive zu sprechen. In acht Folgen diskutieren jeweils ein*e Mandatsträger*in und ein*e Expert*in zu einem bestimmten außenpolitischen Thema: Afghanistan, Entwicklungszusammenarbeit, Krisenprävention, Verteidigungspolitik, Klimagerechtigkeit und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören! Dieser Podcast wird in Kooperation mit der Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH von ASK.Berlin produziert.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/38080703/38080703-1696856961606-14f75718192f8.jpg
04 Feministische Verteidigungspolitik mit Eva Högl und Nana Brink
Feminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch
51 minutes 43 seconds
2 years ago
04 Feministische Verteidigungspolitik mit Eva Högl und Nana Brink

“Feministische Sicherheits- und Verteidigungspolitik muss nicht realitätsfern radikal de-militarisierend sein, sondern kann der notwendige Perspektivwechsel sein, den es braucht, um Innovationen und Lösungen für eine robuste, demokratische und integrative Verteidigungsfähigkeit zu finden” - das hat unser Netzwerkmitglied Elisabeth Gniosdorsch in einem Artikel im Vorwärts geschrieben.

Tatsächlich war die Vorbereitung dieser Folge eine spannende Herausforderung: Feministische Außenpolitik und Verteidigung - passt das überhaupt zusammen? Bislang werden Verteidigungs- und insbesondere Rüstungspolitik auf der einen Seite und feministische Außenpolitik auf der anderen häufig als Gegensätze verstanden. Dieses Spannungsfeld diskutieren wir in dieser Folge mit unserer Wehrbeauftragten Eva Högl und Nana Brink, der stellvertretenden Vorsitzenden von Women in International Security (WIIS).

Zum Thema Verteidigungspolitik empfehlen Eva Högl und Nana Brink folgende Literatur:

  1. Invictus. Der Weg zurück ins Leben (Tom Fiedler, 2023)
  2. Ukrainische Lektionen (Karl Schlögel, Neuausgabe 2023)
  3. Sehenden Auges (Stefanie Babst, 2023)
  4. Ergebnisse der Studie „Bunt in der Bundeswehr" (2020)



Feminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch
Wir sind Lisa und Yasmina vom SPD Netzwerk Feministische Außenpolitik und freuen uns sehr in diesem Podcast mit spannenden Gäst*innen über sozialdemokratische Außenpolitik aus einer feministischen Perspektive zu sprechen. In acht Folgen diskutieren jeweils ein*e Mandatsträger*in und ein*e Expert*in zu einem bestimmten außenpolitischen Thema: Afghanistan, Entwicklungszusammenarbeit, Krisenprävention, Verteidigungspolitik, Klimagerechtigkeit und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören! Dieser Podcast wird in Kooperation mit der Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH von ASK.Berlin produziert.