Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/f9/32/91/f9329170-41e3-6ea0-e3fb-6caf7a3ada0d/mza_7128633923958156775.jpg/600x600bb.jpg
FemFest Mainz Wiesbaden
FemFest Mainz Wiesbaden
11 episodes
4 days ago
Willkommen zu unseren Podcasts vom FemFest Mainz Wiesbaden. Hier findet ihr spannende Folgen mit Impulsen und Interviews zu feministischen Themen.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for FemFest Mainz Wiesbaden is the property of FemFest Mainz Wiesbaden and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zu unseren Podcasts vom FemFest Mainz Wiesbaden. Hier findet ihr spannende Folgen mit Impulsen und Interviews zu feministischen Themen.
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/10023547/10023547-1669202796430-694240977968f.jpg
Riot Not Diet – Fettfeindlichkeit zerschmettern - mit Anna Börner
FemFest Mainz Wiesbaden
1 hour 11 minutes 48 seconds
3 years ago
Riot Not Diet – Fettfeindlichkeit zerschmettern - mit Anna Börner

TW: Fettfeindlichkeit, Rassismus

Anna ist queere Feministin, die ihren Körper meistens liebt, verwöhnt und als Waffe benutzt. Radical softness ist das Mittel der Wahl und pink ist nicht das Problem. In ihrem Aktivismus wird sie vor allem von Angststörung gebremst und Entstigmatisierung von Psychopharmaka ist auch ein Ziel von ihr. Auf die Frage „Was ist für dich Feminismus?“ antwortet sie: „Feminismus ist für mich Ausdruck von Selbstbestimmung und Empathie. Kampf, um nicht mehr kämpfen zu müssen gegen patriarchale Strukturen. Feminismus muss intersektional sein, um bestehende Unterdrückung nicht zu reproduzieren. Also bedeutet Feminismus für mich auch antirassistisch, anti-ableistisch, pro-queer und eben pro-fett.“ Im Podcast erzählt Anna über alltäglich erlebte Fettfeindlichkeit beim Daten oder bei Arzt, aber auch über ihre empowernde Haltung “einfach sein zu dürfen“ und sich nicht zu verstecken. Es geht um das Aufbrechen von Schönheitsidealen, dem Verlernen von normierten Sehgewohnheiten, warum die Moralisierung von Essen problematisch ist und wie das wiederkehrende Stören von Alltagssituationen eine Möglichkeit für uns alle ist, solidarisch und aktivistisch gegen Fettfeindlichkeit vorzugehen.

Hier sind Bücherempfehlungen zum Thema von Anna: 

•    Fa(t)shionista von Magda Albrecht (deutschsprachig) •    Hunger: A Memoir of (My) Body von Roxane Gay (auf Englisch)

 •    Dietland von Sarai Walker (auf Englisch) •    Shrill: Notes from a Loud Woman von Lindy West (auf Englisch)

 •    Happy Fat: Taking Up Space in a World That Wants to Shrink You von Sofie Hagen (auf Englisch) 

Hier sind Links zu tollen Instagramseiten: 

•    Yrfatfriend: https://www.instagram.com/yrfatfriend/?utm_medium=copy_link

•    Saucyewest: https://www.instagram.com/saucyewest/?utm_medium=copy_link

•    Und nicht zu vergessen, Annas Instagram Account (nocornflakegrrrl): https://www.instagram.com/nocornflakegrrrl

Das Transkript (auch auf englisch) zum Podcast findest du unter https://femfestmainzwiesbaden.wordpress.com/transkripte/

FemFest Mainz Wiesbaden
Willkommen zu unseren Podcasts vom FemFest Mainz Wiesbaden. Hier findet ihr spannende Folgen mit Impulsen und Interviews zu feministischen Themen.