Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/f9/32/91/f9329170-41e3-6ea0-e3fb-6caf7a3ada0d/mza_7128633923958156775.jpg/600x600bb.jpg
FemFest Mainz Wiesbaden
FemFest Mainz Wiesbaden
11 episodes
3 days ago
Willkommen zu unseren Podcasts vom FemFest Mainz Wiesbaden. Hier findet ihr spannende Folgen mit Impulsen und Interviews zu feministischen Themen.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for FemFest Mainz Wiesbaden is the property of FemFest Mainz Wiesbaden and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zu unseren Podcasts vom FemFest Mainz Wiesbaden. Hier findet ihr spannende Folgen mit Impulsen und Interviews zu feministischen Themen.
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10023547/10023547-1670843787096-d8a9f57a677c.jpg
Bestandsaufnahme mit der Archivcrew des Lesbenarchivs Frankfurt
FemFest Mainz Wiesbaden
49 minutes 17 seconds
2 years ago
Bestandsaufnahme mit der Archivcrew des Lesbenarchivs Frankfurt
Im Podcast sprechen wir mit Jules und Katharina von der Archivcrew, der jüngeren Generation am Lesbenarchiv Frankfurt. Gegründet Anfang der 1990er Jahren in Frankfurt am Main, ist das Lesbenarchiv ein ehrenamtliches Archiv, dass die "verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die von ihnen geleistete Arbeit und das von ihnen erarbeitete Wissen" sichtbar machen und dokumentieren will (zit. nach Bieber/Feil/ /Mezes/Müller/Schleich, 2021, S. 224). Seit 2018 engagiert sich die Archivcrew als Kollektiv und jüngere Generation am Lesbenarchiv. Die Archivcrew beschäftigt sich derzeit mit dem Generationenwechsel und bemüht sich um Sichtbarkeit, Reorganisation, neue Formate und Erschließung neuer Zielgruppen. Mit Jules und Katharina sprechen wir über die Geschichte des Lesbenarchivs, über ihre Arbeit als Archivcrew und über den Generationenwechsel am Archiv. Es geht unter anderen um die (Un-)Sichtbarkeit des Lesbenarchivs und die weiterhin bestehende Notwendigkeit, lokale lesbische und queere Geschichte in autonomen Strukturen zu bewahren und zugänglich zu machen. Und die beiden teilen ihre Wünsche für die Zukunft der queeren Archivarbeit im Lesbenarchiv. Viel Spaß beim Anhören! Das Transkript zum Podcast findet ihr unter https://femfestmainzwiesbaden.wordpress.com/podcasts/bestandsaufnahme-mit-der-archivcrew-des-lesbenarchivs-frankfurt/. Links: https://lskh.de/ https://ida-dachverband.de/ Bieber, J./Feil, F./Mezes, C./Müller, K./Schleich, K. (2021). 30 Jahre Lesbisch-Schwules Kulturhaus: Queere Stadtgeschichte in der Klingerstraße. In: Johanna Betz/Svenja Keitzel/Jürgen Schardt/Sebastian Schipper/Sara Schmitt Pacífico/Felix Wiegand (Hrsg.), Frankfurt am Main - eine Stadt für alle? (221-230). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839454770-019 Archivcrew auf Instragram: archiv_salon
FemFest Mainz Wiesbaden
Willkommen zu unseren Podcasts vom FemFest Mainz Wiesbaden. Hier findet ihr spannende Folgen mit Impulsen und Interviews zu feministischen Themen.