In dieser Folge von Female Future Finance spricht Julia mit Myriam Piser, die als Strategic Lead für Sustainable Finance im Bereich Corporates & Markets bei der Bayerischen Landesbank tätig ist.
Gemeinsam sprechen die beiden über das Thema Nachhaltigkeit im Bereich des Finanzwesens, die Umsetzung bzw. Steuerung von nachhaltigen Strategien und die Transformation von Produktportfolios, wie man Kunden in ihren eigenen Transformationsprozessen unterstützen kann und warum ESG ein so großer Wachstumsbereich ist.
• Die Themen im Überblick:
---
• Wie lässt sich Sustainable Finance strategisch steuern?
• Wie kann ein nachhaltiges Unternehmens-Portfolio gestaltet werden und wie lässt es sich definieren?
• Welche typischen Pain Points existieren bei der Transformation des Portfolios?
• Warum wird ESG vor allem in der Finanzindustrie als Wachstumsbereich gehandelt?
• Wie wirkt sich die COVID-Pandemie auf Sustainable Finance aus?
• Wie lässt sich gebündeltes Wissen, Verständnis und Prozesses auf Kunden und deren Bedürfnisse übertragen?
---
• Die Buchempfehlung von Myriam:
Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg: "Was hat die Mücke je für uns getan? Endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet"
https://www.amazon.de/Was-hat-die-M%C3%BCcke-getan/dp/3962382097
---
• Alle weiteren Infos und Folgen hier:
www.femalefuturefinance.creativeconstruction.de
---
• Feedback, Fragen, Wünsche und Ideen an:
podcast@femalefuturefinance.de
All content for Female Future Finance is the property of Female Future Finance and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge von Female Future Finance spricht Julia mit Myriam Piser, die als Strategic Lead für Sustainable Finance im Bereich Corporates & Markets bei der Bayerischen Landesbank tätig ist.
Gemeinsam sprechen die beiden über das Thema Nachhaltigkeit im Bereich des Finanzwesens, die Umsetzung bzw. Steuerung von nachhaltigen Strategien und die Transformation von Produktportfolios, wie man Kunden in ihren eigenen Transformationsprozessen unterstützen kann und warum ESG ein so großer Wachstumsbereich ist.
• Die Themen im Überblick:
---
• Wie lässt sich Sustainable Finance strategisch steuern?
• Wie kann ein nachhaltiges Unternehmens-Portfolio gestaltet werden und wie lässt es sich definieren?
• Welche typischen Pain Points existieren bei der Transformation des Portfolios?
• Warum wird ESG vor allem in der Finanzindustrie als Wachstumsbereich gehandelt?
• Wie wirkt sich die COVID-Pandemie auf Sustainable Finance aus?
• Wie lässt sich gebündeltes Wissen, Verständnis und Prozesses auf Kunden und deren Bedürfnisse übertragen?
---
• Die Buchempfehlung von Myriam:
Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg: "Was hat die Mücke je für uns getan? Endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet"
https://www.amazon.de/Was-hat-die-M%C3%BCcke-getan/dp/3962382097
---
• Alle weiteren Infos und Folgen hier:
www.femalefuturefinance.creativeconstruction.de
---
• Feedback, Fragen, Wünsche und Ideen an:
podcast@femalefuturefinance.de
#24 | Financial Wellbeing mit Helen Wrona und Franziska Weissbach von fine°
Female Future Finance
20 minutes 52 seconds
4 years ago
#24 | Financial Wellbeing mit Helen Wrona und Franziska Weissbach von fine°
In dieser Folge begrüßt Roksolana gleich zwei spannende Persönlichkeiten: Die Ökosystem- und Plattformstrategin Helen Wrona sowie die Human Experience Design-Strategin Franziska Weissbach von fine°.
Die drei sprechen über das Thema Financial Wellbeing, was sich hinter diesem Begriff eigentlich wirklich versteckt und welche Probleme finanzieller Stress hervorrufen kann. Zudem geht es um die von Helen und Franziska gemeinsam ins Leben gerufene Initiative fine°, wie hier die Kompetenzen der beiden zu tragen kommen und welche Mission hier dahinter steckt.
---
▶ Die Themen im Überblick:
---
• Wie lässt sich finanzielles Wohlbefinden definieren?
• Was versteht man unter finanziellen Stress und wie wirkt sich dieser auf die körperliche und mentale Befindlichkeit aus?
• Wie kann man mit Financial Services Menschen beim Umgang mit ihren eigenen Finanzen unterstützen?
• Was steckt hinter der Initiative fine° und den „fine° services“, welche Mission steht hier im Fokus?
• Welche Schritte sind bei fine° geplant und wie kann man hier unterstützen?
---
▶ Der Buchtipp von Helen
Gabriel Weinberg und Justin Mares: “Traction: A Startup Guide to Getting Customers”
---
▶ Der Buchtipp von Franziska
Martin Lindstrom: “The Ministry of Common Sense: How to Eliminate Bureaucratic Red Tape, Bad Excuses, and Corporate Bullshit”
---
▶ Alle weiteren Infos und Folgen hier:
www.femalefuturefinance.creativeconstruction.de
---
▶ Feedback, Fragen, Wünsche und Ideen an:
podcast@femalefuturefinance.de
Female Future Finance
In dieser Folge von Female Future Finance spricht Julia mit Myriam Piser, die als Strategic Lead für Sustainable Finance im Bereich Corporates & Markets bei der Bayerischen Landesbank tätig ist.
Gemeinsam sprechen die beiden über das Thema Nachhaltigkeit im Bereich des Finanzwesens, die Umsetzung bzw. Steuerung von nachhaltigen Strategien und die Transformation von Produktportfolios, wie man Kunden in ihren eigenen Transformationsprozessen unterstützen kann und warum ESG ein so großer Wachstumsbereich ist.
• Die Themen im Überblick:
---
• Wie lässt sich Sustainable Finance strategisch steuern?
• Wie kann ein nachhaltiges Unternehmens-Portfolio gestaltet werden und wie lässt es sich definieren?
• Welche typischen Pain Points existieren bei der Transformation des Portfolios?
• Warum wird ESG vor allem in der Finanzindustrie als Wachstumsbereich gehandelt?
• Wie wirkt sich die COVID-Pandemie auf Sustainable Finance aus?
• Wie lässt sich gebündeltes Wissen, Verständnis und Prozesses auf Kunden und deren Bedürfnisse übertragen?
---
• Die Buchempfehlung von Myriam:
Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg: "Was hat die Mücke je für uns getan? Endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet"
https://www.amazon.de/Was-hat-die-M%C3%BCcke-getan/dp/3962382097
---
• Alle weiteren Infos und Folgen hier:
www.femalefuturefinance.creativeconstruction.de
---
• Feedback, Fragen, Wünsche und Ideen an:
podcast@femalefuturefinance.de