In dieser Folge von Female Future Finance spricht Julia mit Myriam Piser, die als Strategic Lead für Sustainable Finance im Bereich Corporates & Markets bei der Bayerischen Landesbank tätig ist.
Gemeinsam sprechen die beiden über das Thema Nachhaltigkeit im Bereich des Finanzwesens, die Umsetzung bzw. Steuerung von nachhaltigen Strategien und die Transformation von Produktportfolios, wie man Kunden in ihren eigenen Transformationsprozessen unterstützen kann und warum ESG ein so großer Wachstumsbereich ist.
• Die Themen im Überblick:
---
• Wie lässt sich Sustainable Finance strategisch steuern?
• Wie kann ein nachhaltiges Unternehmens-Portfolio gestaltet werden und wie lässt es sich definieren?
• Welche typischen Pain Points existieren bei der Transformation des Portfolios?
• Warum wird ESG vor allem in der Finanzindustrie als Wachstumsbereich gehandelt?
• Wie wirkt sich die COVID-Pandemie auf Sustainable Finance aus?
• Wie lässt sich gebündeltes Wissen, Verständnis und Prozesses auf Kunden und deren Bedürfnisse übertragen?
---
• Die Buchempfehlung von Myriam:
Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg: "Was hat die Mücke je für uns getan? Endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet"
https://www.amazon.de/Was-hat-die-M%C3%BCcke-getan/dp/3962382097
---
• Alle weiteren Infos und Folgen hier:
www.femalefuturefinance.creativeconstruction.de
---
• Feedback, Fragen, Wünsche und Ideen an:
podcast@femalefuturefinance.de
All content for Female Future Finance is the property of Female Future Finance and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge von Female Future Finance spricht Julia mit Myriam Piser, die als Strategic Lead für Sustainable Finance im Bereich Corporates & Markets bei der Bayerischen Landesbank tätig ist.
Gemeinsam sprechen die beiden über das Thema Nachhaltigkeit im Bereich des Finanzwesens, die Umsetzung bzw. Steuerung von nachhaltigen Strategien und die Transformation von Produktportfolios, wie man Kunden in ihren eigenen Transformationsprozessen unterstützen kann und warum ESG ein so großer Wachstumsbereich ist.
• Die Themen im Überblick:
---
• Wie lässt sich Sustainable Finance strategisch steuern?
• Wie kann ein nachhaltiges Unternehmens-Portfolio gestaltet werden und wie lässt es sich definieren?
• Welche typischen Pain Points existieren bei der Transformation des Portfolios?
• Warum wird ESG vor allem in der Finanzindustrie als Wachstumsbereich gehandelt?
• Wie wirkt sich die COVID-Pandemie auf Sustainable Finance aus?
• Wie lässt sich gebündeltes Wissen, Verständnis und Prozesses auf Kunden und deren Bedürfnisse übertragen?
---
• Die Buchempfehlung von Myriam:
Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg: "Was hat die Mücke je für uns getan? Endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet"
https://www.amazon.de/Was-hat-die-M%C3%BCcke-getan/dp/3962382097
---
• Alle weiteren Infos und Folgen hier:
www.femalefuturefinance.creativeconstruction.de
---
• Feedback, Fragen, Wünsche und Ideen an:
podcast@femalefuturefinance.de
#22 | Financial Health mit Susanne Krehl, Gründerin und Managing Director von Fabit
Female Future Finance
25 minutes 2 seconds
4 years ago
#22 | Financial Health mit Susanne Krehl, Gründerin und Managing Director von Fabit
In dieser Folge von Female Future Finance spricht Agnieszka mit Susanne Krehl, Gründerin und Managing Director der Finanz-App Fabit. Die beiden sprechen über das Thema Gründen in der deutschen FinTech-Branche und welche Chancen bzw. Herausforderungen es dabei, was es mit der neuen Financial Health-App auf sich hat, wie die Idee dafür zustande kam sowie welche Relevanz das Thema Financial Health jetzt und auch in Zukunft hat.
---
▶ Alle weiteren Infos und Folgen hier:
www.femalefuturefinance.creativeconstruction.de
---
▶ Feedback, Fragen, Wünsche und Ideen an:
podcast@femalefuturefinance.de
Female Future Finance
In dieser Folge von Female Future Finance spricht Julia mit Myriam Piser, die als Strategic Lead für Sustainable Finance im Bereich Corporates & Markets bei der Bayerischen Landesbank tätig ist.
Gemeinsam sprechen die beiden über das Thema Nachhaltigkeit im Bereich des Finanzwesens, die Umsetzung bzw. Steuerung von nachhaltigen Strategien und die Transformation von Produktportfolios, wie man Kunden in ihren eigenen Transformationsprozessen unterstützen kann und warum ESG ein so großer Wachstumsbereich ist.
• Die Themen im Überblick:
---
• Wie lässt sich Sustainable Finance strategisch steuern?
• Wie kann ein nachhaltiges Unternehmens-Portfolio gestaltet werden und wie lässt es sich definieren?
• Welche typischen Pain Points existieren bei der Transformation des Portfolios?
• Warum wird ESG vor allem in der Finanzindustrie als Wachstumsbereich gehandelt?
• Wie wirkt sich die COVID-Pandemie auf Sustainable Finance aus?
• Wie lässt sich gebündeltes Wissen, Verständnis und Prozesses auf Kunden und deren Bedürfnisse übertragen?
---
• Die Buchempfehlung von Myriam:
Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg: "Was hat die Mücke je für uns getan? Endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet"
https://www.amazon.de/Was-hat-die-M%C3%BCcke-getan/dp/3962382097
---
• Alle weiteren Infos und Folgen hier:
www.femalefuturefinance.creativeconstruction.de
---
• Feedback, Fragen, Wünsche und Ideen an:
podcast@femalefuturefinance.de