
In dieser spannenden Folge haben wir Klaus Pietelsteiner zu Gast, Referent für Waldschutz beim Forstamt Tirol, Bergretter und Bergführer. Klaus gibt uns faszinierende Einblicke in seine vielseitige Arbeit und teilt Geschichten aus seinen zahlreichen Berührungspunkten mit Skitourengehern.
Wir sprechen über die Herausforderungen, die der Wintertourismus für den sensiblen Lebensraum Wald mit sich bringt, und wie Skitourengeher durch nachhaltiges Verhalten dazu beitragen können, die Natur zu schützen. Außerdem erklärt Klaus, was es mit dem Digital Ranger auf sich hat und wie moderne Technologien helfen, den Wald besser zu schützen und gleichzeitig Konflikte zu vermeiden.
Freut euch auf eine Folge, die zeigt, wie Naturschutz, Bergsport und Technik miteinander verbunden sind – und wie Klaus in seinen verschiedenen Rollen den Bergalltag prägt. 🌲⛷️
🎧 Jetzt reinhören und spannende Einblicke gewinnen!