Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans
Boris Felgendreher
47 episodes
8 hours ago
Wenn ihr Lust auf die Themen Logistik und Supply Chain Management habt, dann seid ihr bei Felgendreher & Friends genau richtig.
Denn hier hört ihr regelmäßig spannende und unterhaltsame Diskussionsrunden mit Supply Chain und Logistik Experten.
Gemeinsam analysieren, kommentieren und diskutieren wir aktuelle Wirtschaftsthemen aus dem Blickwinkel von Logistik und Supply Chain Management.
Die Stammgäste sind:
- Knut Alicke. Knut ist Partner bei McKinsey, Professor für Supply Chain Management an der Uni Köln und Karlsruhe, Co-Author des Bestsellers “From Source to Sold” und passionierter Saxophonist.
- Erik Wirsing. Erik ist global für den Innovationsbereich bei DB Schenker verantwortlich und ist daher unser Fachmann für neue Ideen und Technologien in der Logistik.
- Frank Vorrath. Frank ist Vice President Supply Chain Services bei Danfoss und war in seiner Laufbahn schon bei UTI-DSV, DHL, Johnson Controls und Gartner.
- Prof. Dr. Christoph Tripp. Christoph lehrt und erforscht das Thema Distributions- und Handelslogistik an der TH Nürnberg und ist unser Experte für alles was mit Handel und E-Commerce zu tun hat.
Das ist natürlich eine geballte Ladung Expertise und Erfahrung die uns dabei hilft, die Themen, die die Branche bewegen, aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und vor allem auch meinungsstark zu diskutieren.
Moderiert wird das Ganze von Boris Felgendreher.
All content for Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans is the property of Boris Felgendreher and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn ihr Lust auf die Themen Logistik und Supply Chain Management habt, dann seid ihr bei Felgendreher & Friends genau richtig.
Denn hier hört ihr regelmäßig spannende und unterhaltsame Diskussionsrunden mit Supply Chain und Logistik Experten.
Gemeinsam analysieren, kommentieren und diskutieren wir aktuelle Wirtschaftsthemen aus dem Blickwinkel von Logistik und Supply Chain Management.
Die Stammgäste sind:
- Knut Alicke. Knut ist Partner bei McKinsey, Professor für Supply Chain Management an der Uni Köln und Karlsruhe, Co-Author des Bestsellers “From Source to Sold” und passionierter Saxophonist.
- Erik Wirsing. Erik ist global für den Innovationsbereich bei DB Schenker verantwortlich und ist daher unser Fachmann für neue Ideen und Technologien in der Logistik.
- Frank Vorrath. Frank ist Vice President Supply Chain Services bei Danfoss und war in seiner Laufbahn schon bei UTI-DSV, DHL, Johnson Controls und Gartner.
- Prof. Dr. Christoph Tripp. Christoph lehrt und erforscht das Thema Distributions- und Handelslogistik an der TH Nürnberg und ist unser Experte für alles was mit Handel und E-Commerce zu tun hat.
Das ist natürlich eine geballte Ladung Expertise und Erfahrung die uns dabei hilft, die Themen, die die Branche bewegen, aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und vor allem auch meinungsstark zu diskutieren.
Moderiert wird das Ganze von Boris Felgendreher.
Next-Level Warehouse Automation im leistungsfähigsten E-Food-Lager Europas (Picnic)
Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans
49 minutes
2 months ago
Next-Level Warehouse Automation im leistungsfähigsten E-Food-Lager Europas (Picnic)
Heute begrüßt das Felgendreher & Friends Team Manuel Stellmann, Mitgründer des Online Supermarkts Picnic in Deutschland.
Picnic hat gerade nach eigenen Angaben das leistungsfähigste E-Food-Lager Europas in Deutschland in Betrieb genommen. Allerhöchste Zeit, um diese Aussage mal auf den Prüfstand zu stellen und mit Manuel über Next-Level Warehouse Automation zu diskutieren.
Unter anderem geht es dabei um folgende Themen:
- Rückblick auf Picnics Markteintritt: Start 2015 in NL, 2017/2018 Pilot in NRW, ab 2021/22 Expansion nach ganz Deutschland.
- Picnics App-only-Konzept und die Positionierung als Tech-First-Company.
- Entwicklung der Logistikstruktur: zentrale Lager + Last-Mile-Hubs, eigene Infrastruktur, frühe manuelle Prozesse → erste Automatisierungsschritte.
- Das neue vollautomatisierte Lager in Oberhausen (Juni 2025), Bauzeit ca. 2,5 Jahre, neues Microservices-Software-Stack.
- Auswahl des Systemintegrators (TGW) und Eigenentwicklung des Warehouse Management Systems.
- Die Vorteile, Herausforderungen und Optimierungspotenziale eigener Softwarelösungen.
- Picnics drei Lagertypen: manuell, hybrid, vollautomatisiert.
- Die strategische Rolle kleiner, hochqualifizierter Entwicklerteams (4–8 Personen pro Produkt, ca. 300–400 Entwickler gesamt).
- Die Hardware im Lager: Shuttle-System, automatisiertes Palettenlager, drei Temperaturzonen.
- Die Entwicklung eigener Last-Mile-Fahrzeuge (schmal, seitlich entladbar, One-Touch-Belieferung, Temperaturzonen in Totes).
- Das Handling von Rückführungen (Leergut, Batterien, Pfandflaschen).
- Reichweite und Weiterentwicklung der E-Fahrzeuge, Rolle von Automatisierung auf der letzten Meile.
- Eigenentwicklung der Touren- und Routenoptimierung (besser als gekaufte Lösung).
- Die Positionierung von Picnic als Tech-Unternehmen zur Talentgewinnung.
- Die Rolle der EDEKA als strategischer Partner mit hoher Einkaufsmacht.
- Manuels Einschätzung zu neuen Wettbewerbern wie Temu: Food-Bereich mit Ultrafrische bleibt durch lokale Logistik geschützt.
- Zukunftsausblick Warehouse Automation: Fokus auf Software-Innovation, Ersetzung der Hand-Auge-Koordination durch Robotik und KI.
- Erwartete Zunahme der Vollautomatisierung aufgrund des Arbeitskräftemangels.
- und vieles mehr
Hilfreiche Links:
Picnic: https://picnic.app/de/
Manuel Stellmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuel-stellmann-a70264136/
Prof. Christoph Tripp auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-christoph-tripp-508b37172/
Erik Wirsing auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/erik-wirsing/
Knut Alicke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/knut-alicke/
Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/
Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans
Wenn ihr Lust auf die Themen Logistik und Supply Chain Management habt, dann seid ihr bei Felgendreher & Friends genau richtig.
Denn hier hört ihr regelmäßig spannende und unterhaltsame Diskussionsrunden mit Supply Chain und Logistik Experten.
Gemeinsam analysieren, kommentieren und diskutieren wir aktuelle Wirtschaftsthemen aus dem Blickwinkel von Logistik und Supply Chain Management.
Die Stammgäste sind:
- Knut Alicke. Knut ist Partner bei McKinsey, Professor für Supply Chain Management an der Uni Köln und Karlsruhe, Co-Author des Bestsellers “From Source to Sold” und passionierter Saxophonist.
- Erik Wirsing. Erik ist global für den Innovationsbereich bei DB Schenker verantwortlich und ist daher unser Fachmann für neue Ideen und Technologien in der Logistik.
- Frank Vorrath. Frank ist Vice President Supply Chain Services bei Danfoss und war in seiner Laufbahn schon bei UTI-DSV, DHL, Johnson Controls und Gartner.
- Prof. Dr. Christoph Tripp. Christoph lehrt und erforscht das Thema Distributions- und Handelslogistik an der TH Nürnberg und ist unser Experte für alles was mit Handel und E-Commerce zu tun hat.
Das ist natürlich eine geballte Ladung Expertise und Erfahrung die uns dabei hilft, die Themen, die die Branche bewegen, aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und vor allem auch meinungsstark zu diskutieren.
Moderiert wird das Ganze von Boris Felgendreher.