Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/48/a0/af/48a0afb6-0e58-89b5-ea2f-539e6fa78a66/mza_3192189116656115000.png/600x600bb.jpg
FeG Fürstenfeldbruck
FeG Fürstenfeldbruck
10 episodes
2 days ago
Die Predigten aus der freien evangelischen Gemeinde Fürstenfeldbruck
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for FeG Fürstenfeldbruck is the property of FeG Fürstenfeldbruck and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Predigten aus der freien evangelischen Gemeinde Fürstenfeldbruck
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
Episodes (10/10)
FeG Fürstenfeldbruck
Schau mal, wer du sein wirst!

Die eine möchte eine Modelfigur, der andere einen Bodybilder-Körper. Dann testen wir uns vor dem Spiegel – und entdecken meist – wie weiter der Weg noch ist. Und wie fraglich, ob wir jemals dort ankommen.  Was aber, wenn uns jemand zeigt, wer und was wir einmal sein werden? Und dazu die Überraschung: Das steht heute schon fest! Paulus hat diese Überraschung für uns bereit!







PredigerTraugott Hopp
ThemaSchau mal, wer du sein wirst!
Reihe
Datum19.10.2025
Länge27:33
BibelstelleKolosser 3, 1-4



Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB



Bibeltext



Wenn ihr nun mit Christus zu einem neuen Leben auferweckt worden seid, dann richtet euch ganz auf Gottes himmlische Welt aus. Seht dahin, wo Christus ist, auf dem Ehrenplatz an Gottes rechter Seite. Ja, richtet eure Gedanken auf Gottes himmlische Welt und nicht auf das, was diese irdische Welt ausmacht. Denn für sie seid ihr gestorben, aber Gott hat euch mit Christus zu neuem Leben auferweckt, auch wenn das jetzt noch verborgen ist. Doch wenn Christus, euer Leben, erscheinen wird, dann wird jeder sehen, dass ihr an seiner Herrlichkeit Anteil habt.Kolosser 3, 1-4 (HFA)




Dies Predigt ist bis zum 14.01.2026 online verfügbar.
Show more...
2 weeks ago
27 minutes 33 seconds

FeG Fürstenfeldbruck
Weisheit für uns?!

„Ein weiser Mensch!“ – das gilt bei uns als Lob. Und viele sehnen sich heute nach einem weisen Menschen, mit dem sie persönlich verbunden sind. Untersuchungen zeigen, dass wir „weise sein“ gerne denen zuschreiben, die deutlich älter als wir sind. Aber uns selbst halten wir eher selten für einen „weisen Menschen“. Wie kommt Weisheit in unser Christenleben hinein? (Kolosser 2,1-7).







PredigerTraugott Hopp
ThemaWeisheit für uns?!
Reihe
Datum12.10.2025
Länge37:26
BibelstelleKolosser 2, 1-7



Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB



Bibeltext




Ihr sollt wissen, wie sehr ich um euch kämpfe, auch um die Gemeinde in Laodizea und um all die anderen, die mich persönlich noch gar nicht kennen. Ja, ich setze mich dafür ein, dass Gott euch allen Mut und Kraft gibt und euch in seiner Liebe zusammenhält. Er schenke euch tiefes Verstehen, damit ihr die ganze Größe seines Geheimnisses erkennt. Dieses Geheimnis ist Christus. n ihm sind alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis verborgen. Ich sage das, damit ihr euch von niemandem durch wohlklingende Worte auf einen falschen Weg bringen lasst. Zwar bin ich weit von euch entfernt, aber im Geist bin ich mit euch allen verbunden. Ich bin glücklich, wenn ich sehe, wie fest ihr zusammensteht und wie unerschütterlich ihr an Christus glaubt.



Ihr habt Jesus Christus als euren Herrn angenommen; nun lebt auch in der Gemeinschaft mit ihm. Wie ein Baum in der Erde, so sollt ihr in Christus fest verwurzelt bleiben, und nur er soll das Fundament eures Lebens sein. Haltet fest an dem Glauben, den man euch lehrte. Für das, was Gott euch geschenkt hat, könnt ihr ihm gar nicht genug danken. 





Dies Predigt ist bis zum 06.01.2026 online verfügbar.
Show more...
3 weeks ago
37 minutes 26 seconds

FeG Fürstenfeldbruck
Ein Jesuslied der Extraklasse oder JESUS FIRST

Anbetungslieder sind keine Erfindung unserer Zeit. Sie haben eine reiche Tradition. Ein solches Jesuslied der Extraklassefinden wir im Neuen Testament im Kolosserbrief (Kolosser 1,15-20). Was macht diesen Lobpreis aus? Wie können wir uns „einstimmen“, um ihn im eigenen Herzen mitzusingen? Kann so ein Lobpreislied uns verändern?







PredigerTraugott Hopp
ThemaEin Jesuslied der Extraklasse oder JESUS FIRST
Reihe
Datum28.09.2025
Länge27:34
BibelstelleKolosser 1,15-20



Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB



Bibeltext



Christus ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes. Als sein Sohn steht er über der ganzen Schöpfung und war selbst schon längst vor ihr da. Durch ihn ist alles erschaffen, was im Himmel und auf der Erde ist: Sichtbares und Unsichtbares, Königreiche und Mächte, Herrscher und Gewalten. Ja, alles ist durch ihn geschaffen und vollendet sich schließlich in ihm. Denn Christus war vor allem anderen; und alles hat nur durch ihn Bestand. Er ist das Haupt der Gemeinde, die sein Leib ist. Er ist der Ursprung allen Lebens und zugleich der Erste, der vom Tod zu einem unvergänglichen Leben auferstand. So sollte er in jeder Hinsicht an erster Stelle stehen. Denn Gott hat beschlossen, mit seiner ganzen Fülle in ihm zu wohnen und alles im Himmel und auf der Erde durch ihn mit sich zu versöhnen. Ja, Gott hat Frieden gestiftet, als Jesus am Kreuz sein Blut vergoss.Kolosser 1,15-20 (HFA)
Dies Predigt ist bis zum 23.12.2025 online verfügbar.
Show more...
1 month ago
27 minutes 34 seconds

FeG Fürstenfeldbruck
Mein JA zum Neuland

Manchmal ist es unausweichlich. Neues kommt in unser Leben. Ob erwartet oder befürchtet. Es geht nicht einfach weiter wie bisher. Das gilt für Kinder, die in den Kindergarten kommen; für diejenigen, die ihren ersten Schultag in dieser Woche erleben; aber auch für Eltern, deren Kinder nun das Haus verlassen oder für den altgewordenen Menschen und seinen Schritt aus der eigenen Wohnung in eine Pflegeeinrichtung. Wie finden wir ein JA zum nächsten Abschnitt, zum Aufbruch, zur Zukunft?! „Mein JA zur Zukunft“ – Wir lernen von den Erfahrungen eines Menschen, der viel Ermutigung brauchte (Josua 1).







PredigerTraugott Hopp
ThemaMein JA zum Neuland
Reihe
Datum21.09.2025
Länge25:11
BibelstelleJosua 1, 1 – 9



Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB



Bibeltext




Als Mose gestorben war, sprach der HERR zu Josua, dem Sohn von Nun, der Mose bei seinen Aufgaben geholfen hatte: »Mein Diener Mose ist tot. Nun wirst du Israel führen! Befiehl dem Volk, sich für den Aufbruch fertigzumachen. Ihr alle werdet den Jordan überqueren und in das Land ziehen, das ich euch gebe. Jedes Gebiet, das ihr betretet, gehört euch. Das habe ich schon Mose versprochen. Euer Land wird von der Wüste im Süden bis zum Libanon im Norden reichen und vom Euphrat im Osten bis zum Mittelmeer im Westen; das ganze Gebiet der Hetiter wird euch gehören. Dein Leben lang wird niemand dir standhalten können. Denn ich bin bei dir, so wie ich bei Mose gewesen bin. Ich lasse dich nicht im Stich, nie wende ich mich von dir ab. Sei mutig und stark! Denn du wirst das Land einnehmen, das ich euren Vorfahren versprochen habe, und wirst es den Israeliten geben. Halte dich mutig und entschlossen an das ganze Gesetz, das dir mein Diener Mose gegeben hat. Weiche kein Stück davon ab! Dann wirst du bei allem, was du tust, Erfolg haben. Sag dir die Gebote immer wieder auf! Denke Tag und Nacht über sie nach, damit du dein Leben ganz nach ihnen ausrichtest. Dann wird dir alles gelingen, was du dir vornimmst. Ja, ich sage es noch einmal: Sei mutig und entschlossen! Lass dich nicht einschüchtern und hab keine Angst! Denn ich, der HERR, dein Gott, stehe dir bei, wohin du auch gehst.«

Dies Predigt ist bis zum 17.12.2025 online verfügbar.
Show more...
1 month ago
25 minutes 11 seconds

FeG Fürstenfeldbruck
Ich und mein Haus wollen dem Herrn dienen

Ausgehend von den Hintergründe der Bibelstelle, wird zwei Fragen besprochen: Welchem Gott will ich dienen? Und welche weltliche Bedeutung hat Josuas  Ausruf?







PredigerThorsten Hegenscheidt
ThemaIch und mein Haus wollen dem Herrn dienen
Reihe
Datum14.09.2025
Länge26:56
BibelstelleJosua 24, 15



Thorsten Hegenscheidt



Bibeltext



Wenn es euch aber nicht gefällt, dem HERRN zu dienen, dann entscheidet euch heute, wem ihr gehören wollt: den Göttern, die eure Vorfahren jenseits des Euphrat verehrt haben, oder den Göttern der Amoriter, in deren Land ihr lebt. Ich aber und meine Familie, wir wollen dem HERRN dienen.Josua 24, 15 (HFA)




Dies Predigt ist bis zum 08.12.2025 online verfügbar.
Show more...
1 month ago
25 minutes 56 seconds

FeG Fürstenfeldbruck
Weiter Raum für Gottes Geist

Hat Gottes Geist weiten Raum anzusprechen, was er möchte? Gott gab uns ein neues Leben, mit einer neuen Dynamik und mit einer neuen Vision. Wie kann dieses ganz praktisch in deinem Leben aussehen und wo will Gott dich herausfordernden noch näher zu ihn zu kommen?







PredigerNiklas Theilen
ThemaWeiter Raum für Gottes Geist
Reihe
Datum07.09.2025
Länge36:18
BibelstelleEpheser 4, 30 – 32



Niklas Theilen, Jugendreferent FeG Germering



Bibeltext




Tut nichts, was den Heiligen Geist traurig macht. Als Gott ihn euch schenkte, hat er euch sein Siegel aufgedrückt. Er ist doch euer Bürge dafür, dass der Tag der Erlösung kommt. Mit Bitterkeit, Wutausbrüchen und Zorn sollt ihr nichts mehr zu tun haben. Schreit einander nicht an, redet nicht schlecht über andere und vermeidet jede Feindseligkeit. Seid vielmehr freundlich und barmherzig und vergebt einander, so wie Gott euch durch Jesus Christus vergeben hat.

Show more...
1 month ago
36 minutes 18 seconds

FeG Fürstenfeldbruck
Die Macht der Worte – hast Du schon gehört… ? – Vortrag

Hier finden Sie den Vortrag des großen Frauenfrühstücks vom 30.03.2019 als mp3 zum Herunterladen und Anhören.
Show more...
6 years ago
1 hour 41 seconds

FeG Fürstenfeldbruck
Von der Gerechtigkeit Gottes

Gerechtigkeit beginnt mit Handeln. Nur mit Tun gibt es Gerechtigkeit. Gott ist gerecht. Er handelt. Wenn ich Gerechtigkeit will, heißt es auch für mich: Handeln.







PredigerThorsten Hegenscheidt
ThemaVon der Gerechtigkeit Gottes
Reihe
Datum31.03.2019
Länge31:23
Bibelstelle–



Thorsten Hegenscheidt



Einleitung



Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.



Gerechtigkeit Gottes – um diesem Thema gerecht zu werden habe ich im Vorfeld mich intensiv darauf vorbereitet und geklaut, was das Zeug hält. Geklaut – und zwar Ideen und Gedanken. Bei meinen Geschwistern im Hauskreis, als wir das Thema besprochen habe und im biblischen Unterricht, als das Thema zur Sprache kam. Und da war so viel hilfreiches dabei, dass ich Euch nur ermutigen kann, den Austausch in Hauskreisen zu suchen und zu nutzen, Gespräche über Gott mit älteren und mit den jüngeren Geschwistern zu führen. Ehrlich das bringt viel.



Das war auch nötig, denn ich bin hier nicht als der Experte und Profi der Gerechtigkeit. Ich habe das Thema gewählt, weil es mich seit einer ganzen Weile schon beschäftigt. Gerechtigkeit Gottes. Vorhin haben wir viele Verse dazu gehört. Es war anfangs für mich nur ein oberchristliches Schlagwort, und mit der Zeit habe ich Inhalt und Verständnis dazu gewonnen.



Mein Startpunkt war: Ich vertraue auf einen gerechten Gott. Ich will seiner Gerechtigkeit nacheifern. Und dann kamen die Fragen: Wann und wie ist er gerecht? Was ist damit verbunden? Wie kann ich gerecht sein. Was gehört dazu, denn so intuitiv gerecht sein, klappt das bei mir nicht. Únd vor allem, was ist das Besondere an Gottes Gerechtigkeit?



Damit wir nicht im Gewirr der Theorie stecken bleiben, werden die Teens in Anspielen die Kerngedanken vorstellen und ich kommentiere danach die Szenen.



Gerechtigkeit heißt handeln



Wir starten mit der erste Szene zur Gerechtigkeit:



Wettrennen mit Schiedsrichter, einer schummelt, deshalb korrigieren.



Ein Schiedsrichter, der für Gerechtigkeit sorgte. Er rief den Schummelfreund zurück, drohte mit Disqualifizierung und sorgte für ein faires Rennen.



Was ist das Wichtige dabei? Der Schiedsrichter hat gehandelt. Der hat eingegriffen, Es gab Regeln und er hat seinen Job getan und für die Einhaltung gesorgt. Er war kein Zuschauer, so wie ihr. Deshalb halte ich hier fest: Beim Thema Gerechtigkeit geht es um Handeln. Bloß Zuschauen ist ungerecht. Hätte er nur den Siegespreis am Ende verteilt, wir hätten uns geärgert.



Als Theorie-Liebhaber passt mir diese Zusammenhang nicht so richtig. Ich bin viel lieber in der Betrachter-Rolle. Immerhin bedeutet theorein im altgriechisch ja betrachten. Da fühle ich wohl. Hilft aber nichts für Gerechtigkeit. Gerechtigkeit verlangt Einsatz,



Schauen wir nicht nur auf uns, schauen wir auf Gott: Wenn ich Gott gerecht nenne, meine ich, dass er sich einmischt. Viele Geschichten der Bibel erzählen das auch. Z. B. Mose am Dornbusch „… und ich habe ihr Schreien gehört. Ich weiß, wie sehr es leidet. Ich bin gekommen, um sie aus der Gewalt der Ägypter zu retten“ (Ex 3,14) ist eine davon. Kleine Zwischenbemerkung Davor aber hatte er 400 Jahre gewartet.



Es gibt endständige Gerechtigkeit und „on the flight“. „Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort“ ist eine Redewendung, die versucht die beiden Gerechtigkeit zu unterscheiden. Ich glaube nicht dass das wahr ist. Aber mir fällt bei mir auf, dass ich dort, wo ich mich ungerecht behandelt fühle,
Show more...
6 years ago
31 minutes 23 seconds

FeG Fürstenfeldbruck
Den Hunger meiner Seele – wie stille ich ihn? – Vortrag

Hier finden Sie den Vortrag des großen Frauenfrühstücks vom 01.12.2018 als mp3 zum Herunterladen und Anhören.
Show more...
6 years ago
53 minutes 18 seconds

FeG Fürstenfeldbruck
Vater Unser – Eine Predigt von Martin Luther
Pfarrer Niklas Willam-Singer predigt mithilfe einer Predigt Luthers zum Vater Unser zum Reformationstag 2017.

Daten



Prediger
Pfarrer Niklas Willam-Singer
Thema
Vater Unser – Eine Predigt von Martin Luther
Reihe

Datum
29.10.2017
Länge
21:58
Bibelstelle
Lukas 11, 1.13





Lesungstext
1 Einmal hatte sich Jesus zurückgezogen, um zu beten. Danach sprach ihn einer seiner Jünger an: »Herr, sag uns doch, wie wir beten sollen. Auch Johannes hat dies seine Jünger gelehrt.« 2 Jesus antwortete ihnen: »So sollt ihr beten: Vater! Dein heiliger Name soll geehrt werden. Lass dein Reich kommen. 3 Gib uns jeden Tag, was wir zum Leben brauchen, 4 und vergib uns unsere Verfehlungen. Denn auch wir vergeben denen, die an uns schuldig geworden sind. Lass nicht zu, dass wir in Versuchung geraten.« 5 Dann sagte Jesus zu den Jüngern: »Stellt euch vor, einer von euch hat einen Freund. Mitten in der Nacht geht er zu ihm, klopft an die Tür und bittet ihn: ›Leih mir doch bitte drei Brote. 6 Ich habe unerwartet Besuch bekommen und nichts im Haus, was ich ihm anbieten könnte.‹ 7 Würde der Freund dann von drinnen antworten: ›Stör mich nicht! Ich habe die Tür schon abgeschlossen und mich schlafen gelegt. Außerdem könnten die Kinder in meinem Bett aufwachen. Ich kann jetzt nicht aufstehen und dir etwas geben.‹? Doch bestimmt nicht! 8 Das eine ist sicher: Selbst wenn er schon nicht aufstehen und dem Mann etwas geben will, weil er sein Freund ist, so wird er schließlich doch aus seinem Bett steigen und ihm alles Nötige geben, weil der andere so unverschämt ist und ihm einfach keine Ruhe lässt. 9 Darum sage ich euch: Bittet Gott, und er wird euch geben! Sucht, und ihr werdet finden! Klopft an, und euch wird die Tür geöffnet! 10 Denn wer bittet, der bekommt. Wer sucht, der findet. Und wer anklopft, dem wird geöffnet. 11 Welcher Vater würde seinem Kind denn eine Schlange geben, wenn es um einen Fisch bittet, 12 oder einen Skorpion, wenn es um ein Ei bittet? 13 Trotz all eurer Bosheit wisst ihr Menschen doch, was gut für eure Kinder ist, und gebt es ihnen. Wie viel mehr wird der Vater im Himmel denen den Heiligen Geist schenken, die ihn darum bitten!«
Predigt
Leider in Textform nicht vorhanden.
Show more...
8 years ago
21 minutes 58 seconds

FeG Fürstenfeldbruck
Die Predigten aus der freien evangelischen Gemeinde Fürstenfeldbruck