Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a9/dd/4b/a9dd4b54-3eda-2077-d6c5-aafd09988861/mza_6949749409792214327.jpg/600x600bb.jpg
Feed und Fudder - Der Social Media Podcast
Feed und Fudder
67 episodes
2 days ago
Servus bei Feed & Fudder - Der Social Media Podcast! Hier servieren wir dir die saftigsten Social-Media-Insights in kleinen Happen. 📸🔥 In dieser wöchentlichen 20-minütigen Show tauchen wir ein in die wunderbare Welt der sozialen Medien und des Social Media Marketings. Egal, ob du ein*e erfahrene*r Social Media Manager*in bist oder gerade deine ersten Happen zu dir nimmst – wir haben etwas für dich. Social Media für die Ohren. Eine Audioproduktion mit Nicola Kiermeier und Alexander Hein (supported by Allsocial.de)
Show more...
Marketing
Business
RSS
All content for Feed und Fudder - Der Social Media Podcast is the property of Feed und Fudder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Servus bei Feed & Fudder - Der Social Media Podcast! Hier servieren wir dir die saftigsten Social-Media-Insights in kleinen Happen. 📸🔥 In dieser wöchentlichen 20-minütigen Show tauchen wir ein in die wunderbare Welt der sozialen Medien und des Social Media Marketings. Egal, ob du ein*e erfahrene*r Social Media Manager*in bist oder gerade deine ersten Happen zu dir nimmst – wir haben etwas für dich. Social Media für die Ohren. Eine Audioproduktion mit Nicola Kiermeier und Alexander Hein (supported by Allsocial.de)
Show more...
Marketing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41200719/41200719-1754487924894-08ebad9ac33e6.jpg
#56 Meta stoppt politische Werbung in der EU
Feed und Fudder - Der Social Media Podcast
23 minutes 34 seconds
3 months ago
#56 Meta stoppt politische Werbung in der EU

Meta stoppt politische Werbung in der EU 🇪🇺Ab Oktober wird es politischen Akteuren nicht mehr möglich sein, Werbung auf den Meta-Plattformen wie Facebook und Instagram zu schalten 🚫Diese Entscheidung sorgt für reichlich Gesprächsstoff. Wir sprechen im Feed und Fudder Podcast darüber, welche Auswirkungen dieser Schritt auf Social Media Manager*innen und Verantwortliche im Social Media  Marketing hat, und beleuchten die Hintergründe der EU-Regelung TTPA.

Neben den juristischen Konsequenzen wirft Metas Entscheidung auch eine grundsätzliche Frage auf: Sind soziale Medien lediglich privatwirtschaftlich geführte Unternehmen – oder haben sie sich längst zu digitalen öffentlichen Räumen entwickelt? Denn eines steht fest: Social Media ist das prägende Kommunikationsmedium unserer Zeit 📲Politische Ereignisse werden heute zuerst auf Plattformen wie Instagram, X oder TikTok gepostet, kommentiert und geteilt – oft lange bevor sie in klassischen Nachrichten auftauchen 📰

Welche Bedeutung haben die sozialen Medien inzwischen für Öffentlichkeit und demokratische Teilhabe, denn von Metas Werbestopp sind auch NGOs betroffen, die sich für politische und gesellschaftliche Themen einsetzen wollen? Social Media und Politik: ein Spannungsfeld⚡️über das wir reden müssen. Gerade als Social Media Manager*innen, die durch ihre Arbeit letztlich mitentscheiden, was wir in unseren Feeds überhaupt zu sehen bekommen.

#FeedundFudder ist eine Audioproduktion mit Nicola Kiermeier und Alexander Hein (supported by AllSocial.de)

Feed und Fudder - Der Social Media Podcast
Servus bei Feed & Fudder - Der Social Media Podcast! Hier servieren wir dir die saftigsten Social-Media-Insights in kleinen Happen. 📸🔥 In dieser wöchentlichen 20-minütigen Show tauchen wir ein in die wunderbare Welt der sozialen Medien und des Social Media Marketings. Egal, ob du ein*e erfahrene*r Social Media Manager*in bist oder gerade deine ersten Happen zu dir nimmst – wir haben etwas für dich. Social Media für die Ohren. Eine Audioproduktion mit Nicola Kiermeier und Alexander Hein (supported by Allsocial.de)