
Pfui! Content-Klau schmeckt uns gar nicht 🤢Leider kein Einzelfall in den sozialen Netzwerken. Fake-Accounts nutzen Content von Publishern und Creatorn, um selbst Reichweite und Einnahmen zu erzielen. Ganz ohne Zustimmung der eigentlichen Urheber*innen. Ein großes Ärgernis im Social Media Marketing 😠
Meta kündigte zwar an, verstärkt gegen die unerlaubte Wiederverwendung von Inhalten vorzugehen. Ein bisschen Zweifel ist jedoch angebracht 🤨Immerhin will das Unternehmen selbst auf Faktenchecks auf seinen Plattformen verzichten, was die Verbreitung solcher Fake-Accounts begünstigt.
Auch die Veränderung bei der Verifizierung von Social Media Profilen, die mittlerweile käuflich ist und nicht zwingend für Echtheit steht, dürfte bei dieser Entwicklung eine Rolle gespielt haben.
Wenn von den Plattformen wenig zu erwarten ist, was können dann aber Social Media Manager*innen dagegen tun? Wir sprechen im Podcast🎙darüber, warum das Problem unterschätzt wird und wie bereits ein wenig mehr Aufmerksamkeit helfen könnte.
#FeedundFudder ist eine Audioproduktion mit Nicola Kiermeier und Alexander Hein (supported by AllSocial.de)