Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e0/38/e0/e038e06f-c9fd-ffcd-a2a1-0f756fbd55bd/mza_6718355293100054005.png/600x600bb.jpg
Faszienierend - Faszien, Muskeln und unerklärliche Beschwerden
Tilo Mörgen
9 episodes
3 weeks ago
Faszien, Muskeln - manuelle Therapien und wie kommt Licht ins Dunkel vieler unerklärlicher Beschwerden? Was sagen Wissenschaftler, PraktikerInnen. Dabei wird es um Menschen gehen, die sich damit beschäftigen wie Muskeln und Bindegewebe einen ganz schön nerven können. Myofasziale Beschwerden. Warum? Weshalb? Was hilft? Jeder Podcast hat eine andere Perspektive oder ein anderes Thema. Dazu erzähle ich etwas aus der Wissenschaft, der Praxis und lasse Experten und Expertinnen und auch Betroffene zu Wort kommen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Faszienierend - Faszien, Muskeln und unerklärliche Beschwerden is the property of Tilo Mörgen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Faszien, Muskeln - manuelle Therapien und wie kommt Licht ins Dunkel vieler unerklärlicher Beschwerden? Was sagen Wissenschaftler, PraktikerInnen. Dabei wird es um Menschen gehen, die sich damit beschäftigen wie Muskeln und Bindegewebe einen ganz schön nerven können. Myofasziale Beschwerden. Warum? Weshalb? Was hilft? Jeder Podcast hat eine andere Perspektive oder ein anderes Thema. Dazu erzähle ich etwas aus der Wissenschaft, der Praxis und lasse Experten und Expertinnen und auch Betroffene zu Wort kommen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://faszienierend.podcaster.de/beschwerden/logos/1400x1400_podcast-faszienierend-18-1400x1400-podcast-nr7-weigert.png
Faszienierend Nr. 7 - Bewegung als Medizin - Prof. Weigert
Faszienierend - Faszien, Muskeln und unerklärliche Beschwerden
38 minutes 19 seconds
2 months ago
Faszienierend Nr. 7 - Bewegung als Medizin - Prof. Weigert
Bewegung als Medizin Diabetes Typ 2 und Prädiabetes: Was kann ich tun? Dabei geht es nicht "nur" um Diabetes. Wann Bewegung sinnvoll ist und was passiert, wenn wir uns bewegen? In dieser Episode von "Faszinierend" spricht Prof. Dr. Cora Weigert über die Biochemie des Körpers, ihre Erkenntnisse zu Interleukin-6 und betont die Rolle von Bewegung als präventive Medizin für die Gesundheit verschiedener Organsysteme. In dieser Episode von "Faszinierend", dem Podcast über Muskeln, Faszien und oft unerklärliche Beschwerden, will ich das Gespräch mit Prof. Dr. Cora Weigert vertiefen. Sie ist eine prominente Wissenschaftlerin im Deutschen Zentrum für Diabetesforschung und hat durch ihre wegweisenden Studien zur Insulinrezeptor-Signalübertragung große Anerkennung erhalten. Im Verlauf unseres Gesprächs werden wir die komplexen Zusammenhänge der Biochemie des menschlichen Körpers beleuchten und dabei auch die praktische Relevanz für die Gesundheit und das Wohlbefinden diskutieren. Prof. Weigert, die einen Blick auf die Wechselwirkungen zwischen zellulären Botenstoffen und dem Insulinhaushalt wirft, bringt ihre umfassende Erfahrung als Apothekerin und Forscherin in unser Gespräch ein. Sie erzählt von ihrer Reise, die sie von der Apothekertätigkeit zurück ins Forschungslabor geführt hat, und schildert die Inspiration, die sie aus ihrem medizinisch-biochemischen Werdegang für ihre Forschungsarbeit schöpft. Ihr faszinierender Ansatz verdeutlicht die Bedeutung der körperlichen Aktivität und wie sie durch die Aktivierung von Molekülen im Körper nicht nur unsere Muskulatur beeinflusst, sondern auch auf die Gesundheit anderer Organsysteme wirkt. Wir diskutieren ihre bahnbrechende Entdeckung zur Rolle des zellulären Botenstoffs Interleukin-6, der bei körperlicher Aktivität verstärkt produziert wird und erheblich zur Glucoseaufnahme in den Muskeln beiträgt. Diese Erkenntnisse rücken die Kommunikation des aktiven Muskels mit anderen Organen in den Fokus und eröffnen neue Perspektiven auf die biomolekularen Anpassungen des Körpers an Bewegung. Hierbei zeigt sich auch, dass es signifikante Unterschiede in der Muskelarbeit zwischen den Geschlechtern gibt, die sie in ihren Forschungsergebnissen herausarbeiten konnte. Darüber hinaus betont Prof. Weigert die essenzielle Rolle von Bewegung als Medizin und das damit verbundene faszinierende Netzwerk von Molekülen, das durch körperliche Aktivität aktiviert wird. Ihr Motto verdeutlicht, dass das Verständnis solcher biochemischen Prozesse nicht nur zu einem besseren Wissen über unseren Körper führt, sondern auch praktisch im Sinne einer präventiven Gesundheitsversorgung angewendet werden kann. Diese Erkenntnisse sind von großer Bedeutung für alle, die an einer optimierten Gesundheitsstrategie interessiert sind oder sich mit Fragen der präventiven Medizin auseinandersetzen.
Faszienierend - Faszien, Muskeln und unerklärliche Beschwerden
Faszien, Muskeln - manuelle Therapien und wie kommt Licht ins Dunkel vieler unerklärlicher Beschwerden? Was sagen Wissenschaftler, PraktikerInnen. Dabei wird es um Menschen gehen, die sich damit beschäftigen wie Muskeln und Bindegewebe einen ganz schön nerven können. Myofasziale Beschwerden. Warum? Weshalb? Was hilft? Jeder Podcast hat eine andere Perspektive oder ein anderes Thema. Dazu erzähle ich etwas aus der Wissenschaft, der Praxis und lasse Experten und Expertinnen und auch Betroffene zu Wort kommen.