Ein Samstagmorgen, ein Kind mit gepacktem Rucksack, zwei Eltern mit angespanntem Lächeln – und dazwischen das Gesetz.
Umgangsrecht klingt nach Paragraphen, ist aber vor allem eins: Gefühl.
Jede Woche neu verhandelt, zwischen Hoffnung, Verletzung und Verantwortung.
In dieser Folge spreche ich über § 1684 BGB – das Recht des Kindes auf beide Eltern – und warum Paragraphen keine Liebe schaffen, sondern nur Streit strukturieren.
Was wirklich zählt, sind Kommunikation, Geduld und Nerven aus Titan.
Warum Promis wie Brad Pitt und Angelina Jolie genauso scheitern wie „Normalfamilien“,
warum Gerichte keine Gerechtigkeit, sondern Ruhe suchen,
und weshalb Kindeswohl immer stärker ist als Elternstolz.
fast.forward – der Podcast, in dem Recht nach Leben klingt.
Mit Tobias Rist, Fachanwalt für Familienrecht, Anwalt im Hoodie –
Dolmetscher zwischen Emotionen und Gesetz.
👉 Recht haben ist gut. Ruhig bleiben ist besser.