
In dieser Folge geht’s ans Eingemachte.
Frank und Konstantin sprechen über innere Kündigung, rationale Führung, verletzliche Mitarbeitende – und darüber, wie man als Mensch zwischen Zahlen, Zwängen und Zwischenmenschlichem nicht zerrieben wird.
Wie fühlt es sich an, wenn Logik Gespräche blockiert?
Was passiert, wenn Konflikte nicht gelöst, sondern nur niedergeschlagen werden?
Und: Wieviel Mut braucht es eigentlich, um als Mitarbeitender das auszusprechen, was wirklich schmerzt?
Eine Folge über Beziehungskonten, falsche Objektivität und die Kraft ehrlicher Gespräche – nah, roh und tief.
"Verletzlichkeit ist keine Schwäche. Sie ist ein Vertrauensangebot."