
Warum man die kleinste Hertie Kaufhausfiliale Deutschlands kauft?
Heute erzählt uns Bodo Uelsberg unfassbar entspannt, wie er die kleinste Kaufhausfiliale Deutschlands übernommen hat.
In 2009, also gar nicht soo lange her.
Wir sprechen über die Finanzierung mit null Euro Eigenkapital und darüber, dass er seinen engsten Vertrauten mitgenommen hat und warum er ihn nicht zum Mitgesellschafter gemacht hat.
Wir gehen ins Detail, dem Umbau von einem kompletten Kaufhaus auf 180 m2, vom Bleistift über die Rührschüssel, die Bohrmaschine bis zur Waschmaschine, eine Art Dropshipping aus der Filiale zu einem spitz aufgestellten Einzelhandel
Und wir sprechen darüber, warum die großen Modeketten reihenweise Insolvenz anmelden, er in Duhnen aber entspannt in die Zukunft blicken kann.
Jetzt aber erst einmal viel Spaß mit der neuen Folge mit Bodo Uelsberg