Familienstark - hier findest du Wertschätzung, Impulse und Austausch rund um deine mentale Gesundheit und die deiner Familie.
Was kann ich bei einer Panikattacke machen?
Was tun, wenn mein Kind die Schule verweigert?
Was ist eigentlich ein Entwicklungstrauma?
Wie kann ich mein Gedankenkreisen stoppen?
Wie beuge ich einem Mutter-Burnout vor?
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeitet Alexandra Keyling mit Eltern und Familien daran, mehr bei sich selbst anzukommen und präsenter im Alltag zu sein, um Kinder gut gestärkt ins Leben zu begleiten.
Wenn du dir mehr Leichtigkeit und Freude in deinem Familienalltag wünschst, dann hören wir uns!
All content for Familienstark der Podcast is the property of Alexandra Keyling and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Familienstark - hier findest du Wertschätzung, Impulse und Austausch rund um deine mentale Gesundheit und die deiner Familie.
Was kann ich bei einer Panikattacke machen?
Was tun, wenn mein Kind die Schule verweigert?
Was ist eigentlich ein Entwicklungstrauma?
Wie kann ich mein Gedankenkreisen stoppen?
Wie beuge ich einem Mutter-Burnout vor?
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeitet Alexandra Keyling mit Eltern und Familien daran, mehr bei sich selbst anzukommen und präsenter im Alltag zu sein, um Kinder gut gestärkt ins Leben zu begleiten.
Wenn du dir mehr Leichtigkeit und Freude in deinem Familienalltag wünschst, dann hören wir uns!
#80 Emotional Load: Die unsichtbare Last von Eltern - Ein Gespräch mit Susanne Mierau
Familienstark der Podcast
39 minutes
8 months ago
#80 Emotional Load: Die unsichtbare Last von Eltern - Ein Gespräch mit Susanne Mierau
In dieser Folge spreche ich mit der Autorin, Familienbegleiterin und Mutter Susanne Mierau über ihr neues Buch zum Thema Emotional Load – die oft unsichtbare mentale und emotionale Verantwortung, die vor allem Eltern (und besonders Mütter) im Alltag tragen.
🔹 Was ist Emotional Load und warum betrifft es uns alle?
🔹 Wie können Eltern die unsichtbare Belastung gerechter verteilen?
🔹 Welche Rolle spielen traditionelle Rollenbilder – und wie brechen wir sie auf?
🔹 Konkrete Tipps für eine faire Aufgabenverteilung in der Familie
Susanne Mierau teilt wertvolle Erkenntnisse, praxisnahe Lösungen und ihre persönlichen Erfahrungen zum Thema.
Ein Gespräch für alle, die Familienleben fairer und entlastender gestalten möchten.
🎧 Hör rein und erfahre, wie du Emotional Load in deiner Familie erkennst und besser verteilst!
Viel Spaß dabei,
deine Alex
__________________________________________________
📖 Mehr zu Susanne Mierau:
➡️ Ihr Buch: https://amzn.to/3X4B0Ld *
➡️ Instagram: @geborgen_wachsen und @fraumierau
Hier findest du mehr über meine Arbeit:
➡️Buche ein kostenfreies Kennenlernen:
https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11
➡️Entspannte halbe Stunde:
https://alexandra-keyling.de/workshops/
➡️Instagram:
@alexandrakeyling
➡️Mein Newsletter:
https://alexandra-keyling.de/newsletter/
➡️Meine Homepage:
https://alexandra-keyling.de/
Musik:
Kostenlose Musik von musicfox
* Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
Familienstark der Podcast
Familienstark - hier findest du Wertschätzung, Impulse und Austausch rund um deine mentale Gesundheit und die deiner Familie.
Was kann ich bei einer Panikattacke machen?
Was tun, wenn mein Kind die Schule verweigert?
Was ist eigentlich ein Entwicklungstrauma?
Wie kann ich mein Gedankenkreisen stoppen?
Wie beuge ich einem Mutter-Burnout vor?
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeitet Alexandra Keyling mit Eltern und Familien daran, mehr bei sich selbst anzukommen und präsenter im Alltag zu sein, um Kinder gut gestärkt ins Leben zu begleiten.
Wenn du dir mehr Leichtigkeit und Freude in deinem Familienalltag wünschst, dann hören wir uns!