Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/24/a5/54/24a55493-b2a9-6720-831d-bb03f2507241/mza_15189667082799812734.jpg/600x600bb.jpg
familiensachen - der FamRZ-Podcast
FamRZ
31 episodes
4 days ago
Der FamRZ-Podcast "familiensachen" widmet sich in jeder neuen Folge aktuellen Entwicklungen, aber auch klassischen Konstellationen oder Rechtsfragen des Familienrechts. Unser Host-Team repräsentiert dabei sowohl die Sicht der Praxis (Familienrichter Jörn Müller) als auch der Wissenschaft (Professor Philipp Reuß von der Universität Göttingen). Durch die Folgen führt FamRZ-Online Redakteurin Veronika Bodensteiner. Geladen ist jeweils ein Gast aus dem Familienrecht oder aus anderen Disziplinen, z.B. Psychologie, Medizin, Pädagogik, Philosophie, Soziologie, Anthropologie.
Show more...
Science
RSS
All content for familiensachen - der FamRZ-Podcast is the property of FamRZ and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der FamRZ-Podcast "familiensachen" widmet sich in jeder neuen Folge aktuellen Entwicklungen, aber auch klassischen Konstellationen oder Rechtsfragen des Familienrechts. Unser Host-Team repräsentiert dabei sowohl die Sicht der Praxis (Familienrichter Jörn Müller) als auch der Wissenschaft (Professor Philipp Reuß von der Universität Göttingen). Durch die Folgen führt FamRZ-Online Redakteurin Veronika Bodensteiner. Geladen ist jeweils ein Gast aus dem Familienrecht oder aus anderen Disziplinen, z.B. Psychologie, Medizin, Pädagogik, Philosophie, Soziologie, Anthropologie.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/16547330/16547330-1628019992839-98858dbed1bfe.jpg
Folge 11: Reform des Vormundschaftsrechts
familiensachen - der FamRZ-Podcast
54 minutes 18 seconds
2 years ago
Folge 11: Reform des Vormundschaftsrechts

Minderjährige, deren Eltern nicht für sie sorgen können, erhalten eine Vormundin bzw. einen Vormund. Wieso es in dieser Situation keine Normalität geben kann, was für Kinder und Jugendliche einen "guten" Vormund ausmacht und wieso sie nicht "das Mündel" sein wollen, darüber reden wir in der neuen Folge von familiensachen mit unseren Gästen vom Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft: der Diplom-Psychologin Henriette Katzenstein und Robin Loh, der selbst in einer Pflegefamilie und in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe aufgewachsen ist.

Anlass für die Podcast-Folge ist die große Reform des Vormundschaftsrechts, die am 1.1.2023 in Kraft tritt. Ihr übergeordnetes Ziel ist, die subjektiven Rechte der betroffenen Kinder und Jugendlichen zu stärken. Wir wollen wissen: Ist das gelungen? Wie stärkt man das Ehrenamt in der Praxis? Bekommen nun die Jugendämter noch mehr Arbeit? Außerdem erfahren wir, wie junge Menschen die Reform sehen und was sich unsere Gäste für die Zukunft der Vormundschaft wünschen.

Zu den Shownotes

familiensachen - der FamRZ-Podcast
Der FamRZ-Podcast "familiensachen" widmet sich in jeder neuen Folge aktuellen Entwicklungen, aber auch klassischen Konstellationen oder Rechtsfragen des Familienrechts. Unser Host-Team repräsentiert dabei sowohl die Sicht der Praxis (Familienrichter Jörn Müller) als auch der Wissenschaft (Professor Philipp Reuß von der Universität Göttingen). Durch die Folgen führt FamRZ-Online Redakteurin Veronika Bodensteiner. Geladen ist jeweils ein Gast aus dem Familienrecht oder aus anderen Disziplinen, z.B. Psychologie, Medizin, Pädagogik, Philosophie, Soziologie, Anthropologie.