Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/b1/14/b9/b114b9db-2a68-fc0a-136a-45a6f0cdb9c4/mza_3542476879691469983.jpg/600x600bb.jpg
Fakultät für Chemie und Pharmazie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/06
Ludwig-Maximilians-Universität München
250 episodes
8 months ago
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an Dissertationen der Doktorandinnen und Doktoranden an der LMU bereit. (Dies ist der 2. von 6 Teilen der Sammlung 'Fakultät für Chemie und Pharmazie - Digitale Hochschulschriften der LMU'.)
Show more...
Education
RSS
All content for Fakultät für Chemie und Pharmazie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/06 is the property of Ludwig-Maximilians-Universität München and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an Dissertationen der Doktorandinnen und Doktoranden an der LMU bereit. (Dies ist der 2. von 6 Teilen der Sammlung 'Fakultät für Chemie und Pharmazie - Digitale Hochschulschriften der LMU'.)
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/b1/14/b9/b114b9db-2a68-fc0a-136a-45a6f0cdb9c4/mza_3542476879691469983.jpg/600x600bb.jpg
The Structure of RseB, a Sensor for Periplasmic Stress in Escherichia coli
Fakultät für Chemie und Pharmazie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/06
17 years ago
The Structure of RseB, a Sensor for Periplasmic Stress in Escherichia coli
RseB from Escherichia coli has been crystallized and crystal structures were determined at 2.4 Å and at 2.8 Å resolution. The structure of cytoplasmic expressed RseB revealed that it consists of two domains; an N-terminal large and a C-terminal small domain. The large domain resembles an unclosed β-barrel that is structurally remarkably similar to a protein family (LolA, LolB) capable of binding the lipid anchor of lipoproteins. Detailed structural comparison of RseB and LolA led to the hypothesis that RseB might be a sensor for mislocalized lipoproteins. The small C-terminal domain, connected to the large domain by a partially unstructured loop, was identified to mediate interaction with RseA. A peptide comprised of a putative helix of RseA was shown to constitute the binding site for RseB. Structure based results presented in this thesis indicate a new role of RseB in acting as a sensor for periplasmic stress: it detects mislocalized lipoproteins in the periplasm and propagates the signal to induce σE-response.
Fakultät für Chemie und Pharmazie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/06
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an Dissertationen der Doktorandinnen und Doktoranden an der LMU bereit. (Dies ist der 2. von 6 Teilen der Sammlung 'Fakultät für Chemie und Pharmazie - Digitale Hochschulschriften der LMU'.)