
Ich spreche mit Johannes über Christen und Adventisten im Nationalsozialismus. Was es mit den "Deutschen Christen" auf sich hatte, wie sich Adventisten an das NS-Regime anpassten und warum heute eigenständiges Denken wichtig ist, erfährst Du in der neuen Folge Faith to Face auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music und Audible.
TIMELINE:
(0:10) Wer ist Johannes Hartlapp?
(2:15) Warum interessierst du dich für Nationalsozialismus?
[Die Jugendstunde, Kuriose Emails, Brief an Honegger, im Archiv der DDR, eine noch ungeöffnete GeStaPo Akte!]
(7:42) Die allgemeine Situation der christlichen Kirchen und der Adventgemeinde vor der Machtergreifung der NSDAP.
[1918, Abhängigkeit der ev. Kirche, Deutsche Christen, der arianische Jesus, …]
(13:30) Ein besonderes Buch 😊
(14:06) Geschwächte Leitungsebene in der Adventgemeinde
[Ein russischer Geheimpolizist, Hitlers Lieblingsstelle ausder Bibel, …]
(18:49) Begnungen zwischen Hitler und Adventisten!
[Hitlerputsch 1923: „Wenn ihre Sache von Gott ist, wird sieBestand haben“, Bewegung „Weg von Gott“, Adventisten supporten Hitler im Jahr 1933, Der Glaube an den Führer, …]
(27:17) Anpassung der Adventisten an das NS-Regime
[„Vergötzung der Rasse“, Pastoren als Mitglieder der NSDAPund SS, Emil Gugel, …]
(31:54) Konflikte zwischen Adventisten und dem NS-Regime
[Der alttestamentliche Todesstoss, War Jesus Jude?, …]
(35:15) Hulda Jost, Reichsleiterin des AWW
[Freundschaft mit höchsten Offizieren trotz einfacherHerkunft, Jost polarisiert, Sabbat unterrichtsfrei für Adventisten, Jost als negatives Pendant zu Ellen White, Jost kämpft mit dem Teufel, „Die ist nicht ganz sauber“, Audienz bei Hitler, Kontaktperson für Adventisten Dr. Thomalla als britischer Doppelagent aufgeflogen, Brenzlige Situation, …]
(49:30) Verbot der Adventisten
[Adventisten sind eigentlich Juden, „Zum Schutz von Volk und Staat“, die lumpige Lüge, …]
(53:33) Märtyrer gegen das NS-Regime
[Max Munck, Elsa Daniel im KZ, der grösste Teil ist nochunbekannt, Erinnerung an sie wurde nicht gepflegt, Inhaftierung wegen desSabbats, Pastor Herrmann Kops, …]
(59:13) Das Kriegsende 1945
[Gemeindewachstum, 01. Juli 1947, keine Schuldbekenntnisse,Zeitgeschehen mittels Prophetie zu deuten hat versagt, Grosse Ernüchterung,Bibel als Gegenstück zur Ideologie, …]
(1:05:00) Für Werte einstehen und nicht vor Druck einknicken?
[keine pauschalen Urteile, Linke und Rechte benutzen Angstals Mittel zum Zweck, Christlicher Widerstand, Mutige Kirchen braucht das Land, Gefahr des Suchens der Nähe zu den Regierenden, Eigenständiges Denken als Waffe, …]
(1:13:41) Was Johannes Dir mit auf den Weg geben will😊
BONUS
(1:18:13) Bonus-Material: Gespräch nach Podcast[Langweiliger Geschichtsunterricht in der Schule,KZ-Überlebende hat Gott abgeschworen, Geschwister Gall zu GeStaPo Offizier:„Sind sie überhaupt in der Lage, ein Kind aufzuziehen?“, Zivilcourage, Film„Echo des Glaubens“ über Friedensau in der NS-Zeit]