Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/47/0d/7f/470d7f43-c3e2-e100-e090-6aa83b9928a8/mza_5437674926988014325.jpg/600x600bb.jpg
fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
Wibke & Nadine
106 episodes
1 week ago
Skandale im Pferdesport erreichen seit Jahren nicht mehr nur die Pferdemenschen. Der Ruf nach einem gewaltfreien Pferdetraining wird immer lauter. 𝓛𝓮𝓪𝓻𝓷𝓲𝓷𝓰 𝓲𝓼 𝓯𝓾𝓷 Wir vermitteln zusammen mit Experten und Expertinnen ganzheitliches Wissen über Pferde mit Wiener Schmäh und Bönnscher Schnüss. 𝕍𝕠𝕞 𝕄𝕠𝕟𝕠𝕝𝕠𝕘 𝕫𝕦𝕞 𝔻𝕚𝕒𝕝𝕠𝕘 fair.stärkt stellt dir Wege vor wie du eine Sprache mit deinem Pferd findest. fair.stärkt vermittelt nicht nur Wissen über gewaltfreies Training, sondern auch über einen 𝗴𝗲𝘄𝗮𝗹𝘁𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝗻 𝗨𝗺𝗴𝗮𝗻𝗴 mit deinem Partner Pferd.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
RSS
All content for fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden is the property of Wibke & Nadine and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Skandale im Pferdesport erreichen seit Jahren nicht mehr nur die Pferdemenschen. Der Ruf nach einem gewaltfreien Pferdetraining wird immer lauter. 𝓛𝓮𝓪𝓻𝓷𝓲𝓷𝓰 𝓲𝓼 𝓯𝓾𝓷 Wir vermitteln zusammen mit Experten und Expertinnen ganzheitliches Wissen über Pferde mit Wiener Schmäh und Bönnscher Schnüss. 𝕍𝕠𝕞 𝕄𝕠𝕟𝕠𝕝𝕠𝕘 𝕫𝕦𝕞 𝔻𝕚𝕒𝕝𝕠𝕘 fair.stärkt stellt dir Wege vor wie du eine Sprache mit deinem Pferd findest. fair.stärkt vermittelt nicht nur Wissen über gewaltfreies Training, sondern auch über einen 𝗴𝗲𝘄𝗮𝗹𝘁𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝗻 𝗨𝗺𝗴𝗮𝗻𝗴 mit deinem Partner Pferd.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
Episodes (20/106)
fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#05-04 Ein ehrliches Update: Zweifel, Pause & eure Nachrichten

Nach einer langen Pause sind wir endlich wieder zurück. Ehrlich gesagt wussten wir selbst nicht so genau, ob es mit fair.stärkt überhaupt weitergeht. Aber eines war uns am Ende klar: Dieses Herzensprojekt lassen wir nicht so schnell los.

Wir freuen uns riesig, endlich wieder hinterm Mikro gewesen zu sein und eine neue Folge für euch aufgenommen zu haben! In dieser sprechen wir ganz offen darüber, warum wir überhaupt darüber nachgedacht haben, aufzuhören und wir lesen eure Reaktionen auf die letzten Folgen vor.

In dieser Folge hört ihr Statements unserer lieben Zuhörer:innen über die Themen Mensch-Pferd-Beziehung, Speziesismus, und wie sich das Verständnis zwischen Mensch und Pferd im Laufe der Zeit verändert hat.

Und: Bald wird es bei uns noch mehr rund um das Thema Pferdesprache geben! Wenn du nichts verpassen willst, melde dich unbedingt für unseren Newsletter an: https://fairstaerkt.click/

Show more...
2 weeks ago
37 minutes 1 second

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
05-03 Wie siehst DU das Tier? – Einladung zum Mitdenken über Speziesismus, Pferdebilder & Empathie

In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Speziesismus – und stellen unbequeme Fragen an unser eigenes Denken: Warum behandeln wir bestimmte Tiere liebevoll – und andere gleichgültig? Was macht ein Pferd zum Freizeitpartner und ein Schwein zur Fleischquelle? Und wie viel haben kulturelle Erzählungen damit zu tun?

Wir schauen zurück auf unsere bisherigen Podcastteile und stellen euch alle Diskussionsfragen nochmal gebündelt – denn diesmal möchten wir euch einladen, mitzudenken:

📌 Unsere Fragen an euch:

🔹 Teil 1 – Nachpferdezeitalter:
– Welche alten Denkmuster tragen wir unbewusst weiter?
– Inwiefern spiegeln Statuen auch heute noch unsere Einstellung gegenüber Pferden wider?

🔹 Teil 2 – Reitwissen & Selbstüberschätzung:
– Warum ist Wissen über Pferdeverhalten nicht selbstverständlich?
– Was braucht es, um ein realistisches Verständnis zu fördern?

🔹 Teil 3 – Speziesismus & selektive Empathie:
– Warum lieben wir manche Tiere und nutzen andere?
– Was bedeutet das für Pferde – und was lernen wir daraus über unser Verhältnis zu allen Tieren?
– Wie wollen wir künftig mit ihnen leben?

🎤 Eure Perspektive ist gefragt!
Teilt eure Gedanken, Fragen oder auch Widerspruch mit uns – ganz egal, ob als Textnachricht, Sprachnachricht oder Audioaufnahme. Wir freuen uns, wenn ihr Teil der nächsten Folge werdet!

📬 So erreicht ihr uns:
– Per Mail: hallo@fairstaerkt.click
– Per WhatsApp: Nadine – +43 699 17 11 5954
– Per WhatsApp: Wibke – +49 177 46 19 237
– Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf unserer Website: https://www.fairstaerkt.click
– Alle Links auf einen Blick: https://linktr.ee/fairstaerkt

🎧 Jetzt reinhören, mitdenken und mitgestalten!

Show more...
7 months ago
22 minutes 5 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#05-02 Verstehen statt vermuten – Wie wir unser Wissen über Pferde vertiefen können

Wie gut schätzen Pferdemenschen ihr Wissen über Pferdeverhalten und Körpersprache ein – und wie gut stimmt das mit der Realität überein?

Eine britische Studie von Marlin et al. hat das untersucht: 128 Pferdemenschen und 123 Personen ohne Pferdeerfahrung wurden zu ihrem Wissen befragt. Anschließend sollten sie selbst einschätzen, wie gut sie abgeschnitten haben.

Das Ergebnis war deutlich: Beim pferdespezifischen Wissen neigten viele Pferdemenschen dazu, sich selbst zu überschätzen – unabhängig von ihrer Erfahrung.
Ein Phänomen, das man in der Psychologie als Dunning-Kruger-Effekt kennt: Wenn das eigene Wissen noch lückenhaft ist, fällt es oft schwer, diese Lücken überhaupt zu erkennen.

Wir sprechen in dieser Folge darüber:
🔹 Warum Wissen über Pferdemimik und Verhalten nicht selbstverständlich ist
🔹 Welche Rolle veraltetes Wissen in Ausbildung & Alltag spielt
🔹 Wie wir offen bleiben können für neue Perspektiven – im Sinne des Pferdewohls

🔗 Zur Studie auf propferd.at:
https://www.propferd.at/main.asp?NID=6838&VID=1&kat1=87&kat2=644

🔗 Alle Links zu Podcast, Kurs & Rabattaktionen:
https://linktr.ee/fairstaerkt

Show more...
7 months ago
28 minutes 55 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#05-01 Steinerne Denkmuster brechen – Das Pferd im Nachpferdezeitalter

Was wir für majestätisch hielten, war oft Ausdruck von Schmerz.
Geblähte Nüstern, aufgerissene Augen, angespannte Körper – Pferdestatuen zeigen deutlich erkennbare Stressmimik. Und doch galten sie jahrhundertelang als Sinnbild für Stärke.

In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir über den Text „Das Pferd im Nachpferdezeitalter“ von David M. de Kleijn und fragen:

🔹 Wie hat sich die Rolle des Pferdes im Laufe der Geschichte verändert?
🔹 Was verraten uns kulturelle Bilder – und was verschweigen sie?
🔹 Und: Was bedeutet es heute, wenn wir sagen, wir wollen Pferde verstehen?

🎧 Hör jetzt rein und werde Teil einer Generation, die alte Denkweisen hinterfragt – und Pferde neu sehen lernt.

👉 Leseprobe zum Text:
https://www.buechner-verlag.de/wp/wp-content/uploads/2021/09/9783963171611_Leseprobe.pdf

👉 Alle Links zu Kursen, E-Book & mehr:
https://www.fairstaerkt.click
oder direkt über unseren Linktree:
https://linktr.ee/fairstaerkt

Show more...
7 months ago
38 minutes 17 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-19 Wenn tiergestützte Interventionen auf Tierwohl treffen – Im Gespräch mit Lukas Mikulics

In unserer aktuellen Podcast-Episode haben wir das Vergnügen, mit Lukas Mikulics über seine Ausbildung zur "Zertifizierten Fachkraft für tiergestützte Intervention" zu sprechen. Lukas legt besonderen Wert auf das Wohl der Tiere und trifft damit genau unseren Geschmack.

Nadine hat diese Ausbildung selbst absolviert und ist begeistert von Lukas' Ansatz, der das Tierwohl in den Vordergrund stellt. Dieses Jahr sind sowohl Wibke als auch Nadine Teil des Ausbildungsteams und leiten einen Workshop zu ihren Herzensthemen Pferde - Animal Welfare & Enrichment.

Als besonderes Goodie gibt es einen fair.stärkt Rabatt für alle, die sich noch dieses Jahr für den Lehrgang anmelden <3

Du möchtest mehr über den Lehrgang erfahren? https://tiergestütztepädagogik.at

Du möchtest mehr über fair.stärkt erfahren?

https://linktr.ee/fairstaerkt.click

Show more...
9 months ago
43 minutes 22 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-18 Kristina Heidiger im Gespräch: Ernährung, Enrichment und das Geheimnis eines gesunden Pferdedarms

In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Kristina Heidiger in die faszinierende Welt der Pferdefütterung und Darmgesundheit ein. Wir sprechen darüber, wie eine gezielte Ernährung das Darmmikrobiom positiv beeinflussen kann und warum das Mikrobiom eine Schlüsselrolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes spielt.

Außerdem beleuchten wir in diesem Kontext unser Lieblingsthema: Enrichment!

Sichere dir dein Exemplar und alle weiteren Infos hier: ⁠linktr.ee/fairstaerkt⁠

Wir freuen uns auf eure Gedanken zur Folge – schreibt uns gerne eure Erfahrungen oder Fragen rund um Fütterung, Mikrobiom und Enrichment. Viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
9 months ago
52 minutes 26 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-17 Buchvorstellung: "Gesunde Pferde durch die Kraft der Heilkräuter

Als begeisterte Enrichment-Menschen kommen wir um das Thema Kräuter nicht herum. Aus diesem Grund haben wir das Buch "Gesunde Pferde durch die Kraft der Heilkräuter" von Kaja Grundmeyer genauer unter die Lupe genommen und spannende Erkenntnisse daraus gewonnen, die wir hier mit dir teilen möchten.


Du möchtest mehr über uns erfahren?

https://linktr.ee/fairstaerkt


Alle wichtigen Informationen zum Thema Endometriose findest du hier 👉🏼 https://www.endometriose-vereinigung.de/

Show more...
11 months ago
32 minutes 50 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-16 Studie in der Pferdeklinik: Verblüffende Ergebnisse durch Beschäftigung

In dieser Folge tauchen wir in eine spannende Studie ein, die zeigt, wie gezielte Beschäftigung (Enrichment) den Genesungsprozess von Pferden in der Klinik positiv beeinflussen kann. 🐴✨ Aber nicht nur bei Pferden spielt Beschäftigung eine entscheidende Rolle – auch im Humanbereich gibt es spannende Erkenntnisse darüber, wie Aktivitäten Stress reduzieren und Heilung fördern können.

Wir sprechen darüber, wie wichtig mentale Stimulation ist, welche einfachen Ideen du für deinen Stallalltag mitnehmen kannst und warum Beschäftigung ein echter Gamechanger sein kann – egal ob in der Klinik oder im Alltag. 💡

👉 Hier findest du die erwähnte Studie: The Horse – Study: Enrichment Can Improve Hospitalized Horses’ Welfare

Außerdem haben wir großartige Neuigkeiten für euch:
🎁 Der Vorverkauf für unser Ideenheft hat begonnen!
Unser Schatz voller Inspirationen ist jetzt im Shop erhältlich – perfekt für alle, die ihrem Pferd kreative Impulse schenken wollen.

✨ Gewinnspiel zum Nikolaus!
Melde dich bis zum 6. Dezember zu unserem Newsletter an und nimm automatisch an der Verlosung teil. Alle Teilnehmer:innen erhalten einen 10 %-Rabattcode für unser Ideenheft – und der Hauptgewinn ist unser E-Book „Von Stress zu Gelassenheit“ im Wert von 80 €!

Hier gelangst du zu allen wichtigen Links:

👉 https://linktr.ee/fairstaerkt

Wir freuen uns darauf, eure Gedanken zur Folge zu hören – schreibt uns gerne eure Erfahrungen oder Fragen zu Enrichment. 💕

Show more...
11 months ago
26 minutes 55 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-15 News & Stories: Nadines neuer Hof, Hängertraining, Enrichment, Kinder & Pferde <3

In dieser News & Stories Folge unterhalten wir uns über Nadines neuen Hof, Wibkes Alltag als Mama, Hängertraining und wie soll es anders sein über Enrichment <3


https://linktr.ee/fairstaerkt

Show more...
11 months ago
30 minutes 12 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-14 Gefühle im Training – Wissenschaftliche Einblicke & Studien

Eine neue Podcastfolge ist da, und diesmal vertiefen wir nochmal das spannende Thema Gefühle im Pferdetraining! 🎧

In dieser Episode lesen wir eine kurze Passage aus unserem E-Book vor und teilen mit dir spannende wissenschaftliche Erkenntnisse. Nadine stellt drei hochinteressante Studien vor, die sich damit befassen, wie Pferde auf uns Menschen reagieren – besonders auf unsere Mimik bei Freude oder Trauer sowie auf unsere Herzfrequenz. Es ist unglaublich, wie feinfühlig Pferde auf unsere emotionalen Zustände eingehen und wie eng die Verbindung zwischen Mensch und Pferd tatsächlich ist. 🐎💓

Mach es dir gemütlich, schnapp dir eine Tasse Tee oder den Bollensammler, und tauche mit uns in die Welt der Emotionen und Wissenschaft im Pferdetraining ein! Wir freuen uns darauf, diese faszinierenden Einblicke mit dir zu teilen und sind gespannt auf deine Gedanken dazu. 🎧


Hier kommen die Links zu den Studien:


University of Sussex Studie (2016) – Pferde erkennen menschliche Gesichtsausdrücke

https://www.sciencedaily.com/releases/2016/02/160210213017.htm

Studie zur Unterscheidung von Freude und Trauer (2023)

https://phys.org/news/2023-03-horses-human-emotions-joy-sorrow.html

Studie von Roswitha Zink – Herzfrequenz und Stress bei Pferden in der Therapie

https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0305735616678328


Hier findest du alle unsere Angebote (Webseite, Shop, Newsletter, Social Media) auf einen Blick: Klicke hier⁠


By the way: Heute hat Wibke wieder die Folge geschnitten, deshalb hab bitte Erbarmen bezüglich der Tonqualität und melde dich, wenn dir Fehler etc. auffallen.

Show more...
1 year ago
21 minutes 18 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-13 Training nach Bauchgefühl - Zuhörerinnenfrage

🎙️ Zeit für eine neue Podcastfolge, diesmal widmen wir uns einer weiteren spannenden Zuhörerinnenfrage! 🎧

In dieser Folge gehen wir auf das Thema Bauchgefühl im Pferdetraining ein. Die Frage, ob und wie man „nach Gefühl“ mit Pferden arbeitet, ist ebenso faszinierend wie vielschichtig.

Wir beleuchten dabei die Rolle von Intuition, Wissen und Erfahrung: Wie entsteht dieses „Bauchgefühl“ eigentlich? Was steckt hinter unserer Intuition im Training?

Im Kern ist das Bauchgefühl nämlich eine Mischung aus erlernten Erfahrungen, unbewussten Wahrnehmungen und kognitiven Prozessen – und das macht es zu einem wertvollen Werkzeug im Umgang mit unseren Pferden. 🐎✨

Freu dich auf eine inspirierende Diskussion, mach es dir gemütlich, nimm dir eine Tasse Tee oder den Bollensammler und höre rein! Wir freuen uns auf deine Gedanken dazu.


Hier findest du alle unsere Angebote (Webseite, Shop, Newsletter, Social Media) auf einen Blick: Klicke hier⁠

Hie kannst du deine Frage als Sprachnachricht hinschicken: Klicke hier⁠ (unter Kontakt)


By the way: Heute hat Wibke wieder die Folge geschnitten, deshalb hab bitte Erbarmen bezüglich der Tonqualität und melde dich, wenn dir Fehler etc. auffallen.

Show more...
1 year ago
28 minutes 34 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-12 Langfristige Ziele, im Moment leben oder geht auch beides?

Es ist wieder soweit – eine neue Podcastfolge ist online und wir freuen uns riesig, dass wir in dieser Episode endlich wieder eine spannende Zuhörerinnenfrage beantworten!

Wir sprechen darüber, was Pferde tun, wenn sie frei entscheiden können. Ein faszinierendes Thema, das uns zeigt, wie viel wir von unseren Pferden lernen können, wenn wir ihnen mehr Raum und Freiheit geben.

Wir sprechen außerdem darüber, ob und welche langfristigen Ziele wir uns mit und für unsere Pferde setzen. Dabei geht es darum, wie realistisch solche Ziele sein können, welche Rolle sie im Alltag spielen und wie wir gemeinsam mit unseren Pferden einen Weg finden, der für beide Seiten harmonisch und entspannt ist.

Und natürlich gibt es auch ein kurzes Update von Nadine und ihrem Umzug.

Diese Folge ist mal wieder vollgepackt mit persönlichen Einblicken, Tipps und Inspiration.

Also, mach es dir gemütlich, schnapp dir eine Tasse Tee oder den Bollensammler (😉) und höre rein!

Wir freuen uns, wenn du wieder dabei bist 🎧.


Hier findest du alle unsere Angebote (Webseite, Shop, Newsletter, Social Media) auf einen Blick:

⁠Klicke hier


Hie kannst du deine Frage als Sprachnachricht hinschicken:

Klicke hier (unter Kontakt)


By the way: Heute hat Wibke das erste Mal seit Jahren nochmal die Folge geschnitten, deshalb hab bitte Erbarmen bezüglich der Tonqualität und melde dich, wenn dir Fehler etc. auffallen.

Show more...
1 year ago
33 minutes 45 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-11 News und Stories: Große Neuigkeiten, Hängertraining und Enrichment

Wir freuen uns dich in dieser Folge an einer wichtigen Neuigkeit teilhaben zu lassen und freuen uns, wenn du die Zukunft von fair.stärkt mit gestaltest. Also lasse uns gerne an deinen Ideen und Wünschen teilhaben <3

Die Neuigkeiten bringen viel Hängertraining mit sich. Ist das ein Thema, das auch dich umtreibt?

Wibke teasert an, dass sie einige Probleme rund um das Thema Heu hat und Enrichment weiterhin ein wichtiger alltäglicher Begleiter für ihre Frida ist.

Außerdem wird unser Early Bird Rabatt für unser E-Book bis 21. August verlängert.

Über diesen Link findest du unsere Kontaktdaten, die Anmeldung zum Newsletter und alle wichtigen Infos über fair.stärkt: https://linktr.ee/fairstaerkt

Show more...
1 year ago
26 minutes 47 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-10 News and Stories

#04-10 News and Stories: In dieser Folge erfährst du, warum Wibke spontan nach Wien geflogen ist und was uns aktuell umtreibt. r




Hier geht es direkt zur Leseprobe unseres E-Books „Von Stress zu Gelassenheit“.




Hier geht es direkt zur Newsletter Anmeldung.




Du möchtest mehr über uns erfahren, dann schaue gerne hier nach.

Show more...
1 year ago
6 minutes

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-09 Entspannung im Pferdetraining mit Astou Maraszto, Finn Lux, Iris Starnberger und Nina Steigerwald vom Motionclick Netzwerk

Entspannung ist wohl die erste Stufe der Skala der Ausbildung im Clickertraining für Pferde. Um dir die Vielfältigkeit des Themas zu zeigen, haben wir verschiedene Trainer:innen vom Motionclick Netzwerk zum Mikrofon gebeten. Zu hören sind in dieser Folge:

Astou Marazto: https://www.discocavallo.com/

Finn Lux: https://www.laluce-ranch.com/

Iris Starnberger: https://www.zuckerbrot.click/

Nina Steigerwald: https://steigerwald-t.de/

Und natürlich uns beide ;-) wenn du mehr über uns, den Newsletter oder unser E-Book erfahren möchtest, dann folge diesem Link: https://linktr.ee/fairstaerkt

Show more...
1 year ago
33 minutes 44 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-08 Mischen von negativer und positiver Verstärkung mit Astou Maraszto und Nina Steigerwald vom Motionclick Netzwerk

Eine lang ersehnte Folge, die wir leider viel zu lange hinausgezögert haben ist nun endlich erschienen. Das Mischen von negativer und positiver Verstärkung ist ein Thema, das die fair.stärkt Community bereits seit geraumer Zeit zu beschäftigen scheint, denn diese Folge haben sich unsere Zuhörer:innen oftmals gewünscht. Dafür haben wir die Trainer:innen vom Motionclick Netzwerk um Verstärkung gebeten.

Astou Maraszto: https://www.discocavallo.com/

Nina Steigerwald: https://steigerwald-t.de/

Du möchtest unsere neue Webseite entdecken, dich für den Newsletter anmelden oder unseren Shop besuchen? Alle wichtigen Links findest du hier: https://linktr.ee/fairstaerkt

Show more...
1 year ago
34 minutes 4 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-07 „Angst und Stress beim Pferd“ Buchbesprechung mit Kathrin Guter-Wycisk und Christine Dosdall

In dieser spannenden Folge unterhalten wir uns mit Kathrin Guter-Wycisk und Christine Dosdall über ihr Buch "Angst und Stress beim Pferd" und allgemein über eben dieses Thema das viele Pferdemenschen beschäftigt. Du möchtest mehr über Kathrin Guter-Wycisk erfahren? http://www.kreativepferde.de/ Du möchtest mehr über Christine Dosdall erfahren? https://www.clickertiere.de/angebot Du möchtest mehr über fair.stärkt erfahren und dich für den Newsletter abonnieren? https://linktr.ee/fairstaerkt

Show more...
1 year ago
1 hour 14 minutes 12 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-06 Case Study mit Alexandra Zerlauth & Julia Joswig von der Oase der Begegnung - BedürfnisorienTIERt in der TGI

Wir begleiten die Mitarbeiterinnen der Oase der Begegnung ein Jahr lang bei der Umstellung des Pferdetrainings auf positive Verstärkung. Wie es ihnen in den ersten Monaten dabei ergangen ist, erfahrt ihr in dieser Folge.


Oase der Begnung: https://propstei-stgerold.at/oase-der-begegnung/erholungsaufenthalte-oase


Du möchtest mehr über uns erfahren und dich für den Newsletter anmelden? https://linktr.ee/fairstaerkt

Show more...
1 year ago
44 minutes 49 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-05: Erfolgreicher Spaziergang unsere⚡️Blitzfolge mit 5 Tipps
Der Frühling ist endlich da und es gibt nichts schöneres, als alles was er mit sich bringt zusammen mit unseren Pferden und allen Sinnen auf einem entspannten Spaziergang zu erforschen. Dafür geben wir dir in unserer Blitzfolge fünf Tipps mit auf euren Weg. Du willst mehr über fair.stärkt erfahren, keine News mehr dank unserem Newsletter verpassen oder zu unserem Shop gelangen? Folge diesem Link: linktr.ee/fairstaerkt
Show more...
1 year ago
11 minutes 17 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
#04-04 Reiten mit positiver Verstärkung und dem Clicker
Endlich ist unsere langersehnte Folge über das Reiten mit positiver Verstärkung und dem Clicker erschienen. Diesmal haben wir mehrere Personen zum Gespräch gebeten und ihr hört Statements zu dem Thema von: Angelica Hesselius https://www.rewardbasedriding.com/ Dana Rindermann https://www.okapi-training.de/ Michaela Hempen https://clickertrainingpferde.com/ Caroline Lutz Feldenkrais Homepage: https://www.feldenkrais.wien/ Und natürlich geben auch wir unseren Senf dazu. Noch mehr Senf von uns erhältst du von April bis Juni in der individuell fair.stärkt Akademie. Du kannst dich von 25.- 29. März dafür anmelden. Mehr Infos findest du hier 👉🏼 https://fairstaerkt-akademie.myelopage.com/s/fairstaerkt-akademie/kopie-von-individuell-fair-staerkt-als-aktive-r-teilnehmer-in-18b49336 Wie hat dir diese Folge gefallen? Lass uns gerne dein Feedback da ❤️
Show more...
1 year ago
33 minutes 28 seconds

fair.stärkt - gewaltfreier Umgang mit Pferden
Skandale im Pferdesport erreichen seit Jahren nicht mehr nur die Pferdemenschen. Der Ruf nach einem gewaltfreien Pferdetraining wird immer lauter. 𝓛𝓮𝓪𝓻𝓷𝓲𝓷𝓰 𝓲𝓼 𝓯𝓾𝓷 Wir vermitteln zusammen mit Experten und Expertinnen ganzheitliches Wissen über Pferde mit Wiener Schmäh und Bönnscher Schnüss. 𝕍𝕠𝕞 𝕄𝕠𝕟𝕠𝕝𝕠𝕘 𝕫𝕦𝕞 𝔻𝕚𝕒𝕝𝕠𝕘 fair.stärkt stellt dir Wege vor wie du eine Sprache mit deinem Pferd findest. fair.stärkt vermittelt nicht nur Wissen über gewaltfreies Training, sondern auch über einen 𝗴𝗲𝘄𝗮𝗹𝘁𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝗻 𝗨𝗺𝗴𝗮𝗻𝗴 mit deinem Partner Pferd.