Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/51/6b/27/516b27d0-d612-05ea-8d31-279cc9a24732/mza_3226551992087928530.jpg/600x600bb.jpg
Fair Fashion Talk
Sabine Paulsen
93 episodes
1 week ago
In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren. In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen. Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen? Welche Siegel können überzeugen und welchen Einfluss haben wir mit unserem Konsum auf Mensch und Umwelt? Möchtest auch Du mehr Fair Fashion in Deinen Alltag mit einbinden, dann abonniere diesen Podcast und freue Dich auf die nächsten Folgen. Weitere Infos findest Du hier auf www.fairfashiontalk.de oder auf Instagram @fairfashiontalk_podcast
Show more...
Society & Culture
Arts,
Education,
Fashion & Beauty
RSS
All content for Fair Fashion Talk is the property of Sabine Paulsen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren. In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen. Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen? Welche Siegel können überzeugen und welchen Einfluss haben wir mit unserem Konsum auf Mensch und Umwelt? Möchtest auch Du mehr Fair Fashion in Deinen Alltag mit einbinden, dann abonniere diesen Podcast und freue Dich auf die nächsten Folgen. Weitere Infos findest Du hier auf www.fairfashiontalk.de oder auf Instagram @fairfashiontalk_podcast
Show more...
Society & Culture
Arts,
Education,
Fashion & Beauty
https://images.podigee-cdn.net/0x,scbAO_qTx_7fpOxSjpyy8Q40hOacKVBSLiPudgNnWg2A=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u22619/14056b74-44dc-4e65-a1b8-2c0fcb3ab894.jpg
#88 - kreislauffähige Yoga-Mode mit Wellicious
Fair Fashion Talk
50 minutes
5 months ago
#88 - kreislauffähige Yoga-Mode mit Wellicious
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Seit 2007 verfolgt Wellicious eine klare Mission: Frauen auf ihrem persönlichen Weg zu begleiten – mit aktiver, vielseitiger Kleidung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Gutes tut. Ihre Yoga- und Aktivwear ist feminin, komfortabel und lässt sich mühelos in den Alltag integrieren – dabei immer im Einklang mit den Werten von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Was Wellicious besonders macht? Die Marke lebt echte Verantwortung: Für unsere Gesundheit, für unseren Planeten – und für die nächsten Generationen. Mit dem innovativen Cradle-to-Cradle-Prinzip wird jedes Produkt so designt, dass es vollständig biologisch abbaubar ist und keine Spuren in der Umwelt hinterlässt. Keine schädlichen Farbstoffe, keine synthetischen Giftstoffe – nur Materialien, die sich wie eine zweite Haut anfühlen und gleichzeitig sicher sind für dich und für die Natur. Hinter dieser Vision steht Heike, Gründerin von Wellicious, Mutter von drei Kindern und leidenschaftliche Verfechterin von zirkulärer Mode. Inspiriert von ihrer Großmutter und ihren Erfahrungen in Afrika, hat sie früh erkannt: Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Haltung und das merkt man in unserem Interview auf jeden Fall. Denn wie Heike so schön sagt: „Ich war schon immer grün.“ In dieser Folge sprechen wir über den Weg von Wellicious – von der Idee zur zertifiziert nachhaltigen Premium-Activewear. Wir schauen hinter die Kulissen der Produktion, tauchen in das Cradle-to-Cradle-Modell ein und erfahren, wie wichtig es ist langlebige Textilien zu produzieren bei denen die Qualität und nicht irgendein Trend im Vordergrund steht. Ihre Slow-Fashion-Philosophie bedeutet: weniger, aber besser. Die Kleidung ist so gemacht, dass sie dich viele Jahre begleitet – für eine Zukunft, die so achtsam ist wie deine Yoga-Praxis. Links zu dieser Folge: https://www.wellicious.de/ https://trusted.letsflip.de/ https://c2ccertified.org/the-standard https://www.fairfashiontalk.de Instagram - @fairfashiontalk_podcast
Fair Fashion Talk
In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren. In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen. Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen? Welche Siegel können überzeugen und welchen Einfluss haben wir mit unserem Konsum auf Mensch und Umwelt? Möchtest auch Du mehr Fair Fashion in Deinen Alltag mit einbinden, dann abonniere diesen Podcast und freue Dich auf die nächsten Folgen. Weitere Infos findest Du hier auf www.fairfashiontalk.de oder auf Instagram @fairfashiontalk_podcast