In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren.
In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen.
Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen?
Welche Siegel können überzeugen und welchen Einfluss haben wir mit unserem Konsum auf Mensch und Umwelt?
Möchtest auch Du mehr Fair Fashion in Deinen Alltag mit einbinden, dann abonniere diesen Podcast und freue Dich auf die nächsten Folgen.
Weitere Infos findest Du hier auf www.fairfashiontalk.de
oder auf Instagram @fairfashiontalk_podcast
All content for Fair Fashion Talk is the property of Sabine Paulsen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren.
In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen.
Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen?
Welche Siegel können überzeugen und welchen Einfluss haben wir mit unserem Konsum auf Mensch und Umwelt?
Möchtest auch Du mehr Fair Fashion in Deinen Alltag mit einbinden, dann abonniere diesen Podcast und freue Dich auf die nächsten Folgen.
Weitere Infos findest Du hier auf www.fairfashiontalk.de
oder auf Instagram @fairfashiontalk_podcast
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode
Closed Loop Fashion ist weit mehr als nur ein Beratungsunternehmen – das wird sofort deutlich, wenn man sich mit Marina Chahboune unterhält. Sie gehört zweifellos zu den führenden Vordenkerinnen auf dem Gebiet der nachhaltigen Mode und zirkulären Wirtschaft und treibt die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle mit Leidenschaft voran.
Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der nachhaltigen Modebranche bietet Closed Loop Fashion maßgeschneiderte und ganzheitliche Lösungen, die Akteuren der Textil- und Bekleidungsindustrie helfen, den Übergang zu einer zirkulären und nachhaltigeren Wirtschaft zu verstehen, zu planen und umzusetzen. Der Ansatz des Unternehmens geht weit über Beratung hinaus: Von Kapazitätsaufbau bis hin zur strategischen Planung, Kreation und Implementierung nachhaltiger Geschäftsprozesse wird hier alles auf praktischer und umsetzbarer Ebene geboten.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema Textilabfall. Closed Loop Fashion hat einen neuen Standard für Abfallmanagement entwickelt, der es ermöglicht, messbare Fortschritte bei der Reduktion von Abfällen und Emissionen zu erzielen. In unserem Gespräch gewährt Marina uns spannende Einblicke in ihre Impact-Projekte, die sie gemeinsam mit verschiedenen Stakeholdern umsetzt. Dabei betont sie immer wieder, wie wichtig es ist, eine neue Wertigkeit für Materialien zu schaffen – nur so können wir echte Veränderungen bewirken.
Closed Loop Fashion unterstützt dabei, innovative, zirkuläre und nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln, die nicht nur ökologische Verantwortung tragen, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind und langfristige, systemische Veränderungen anstoßen. Doch um diese dringend notwendige Transformation zu erreichen, braucht es vor allem einen neuen Denkansatz und die Bereitschaft, tiefgreifende Veränderungen auf allen Ebenen der Branche umzusetzen. In dieser Episode erklärt Marina, warum dieser Wandel so notwendig ist und welche Schritte jetzt erforderlich sind, um ihn zu realisieren.
Links zu dieser Folge:
https://closedloopfashion.com/
https://www.fairfashiontalk.de
Instagram - @fairfashiontalk_podcast
www.jesango.de
Fair Fashion Talk
In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren.
In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen.
Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen?
Welche Siegel können überzeugen und welchen Einfluss haben wir mit unserem Konsum auf Mensch und Umwelt?
Möchtest auch Du mehr Fair Fashion in Deinen Alltag mit einbinden, dann abonniere diesen Podcast und freue Dich auf die nächsten Folgen.
Weitere Infos findest Du hier auf www.fairfashiontalk.de
oder auf Instagram @fairfashiontalk_podcast