In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren.
In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen.
Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen?
Welche Siegel können überzeugen und welchen Einfluss haben wir mit unserem Konsum auf Mensch und Umwelt?
Möchtest auch Du mehr Fair Fashion in Deinen Alltag mit einbinden, dann abonniere diesen Podcast und freue Dich auf die nächsten Folgen.
Weitere Infos findest Du hier auf www.fairfashiontalk.de
oder auf Instagram @fairfashiontalk_podcast
All content for Fair Fashion Talk is the property of Sabine Paulsen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren.
In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen.
Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen?
Welche Siegel können überzeugen und welchen Einfluss haben wir mit unserem Konsum auf Mensch und Umwelt?
Möchtest auch Du mehr Fair Fashion in Deinen Alltag mit einbinden, dann abonniere diesen Podcast und freue Dich auf die nächsten Folgen.
Weitere Infos findest Du hier auf www.fairfashiontalk.de
oder auf Instagram @fairfashiontalk_podcast
#74 - Circle Hand, eine Software für 2nd Hand-Shops
Fair Fashion Talk
50 minutes
1 year ago
#74 - Circle Hand, eine Software für 2nd Hand-Shops
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode
Der Second Hand Markt boomt und der Second Hand September steht ebenfalls vor der Tür. Ein guter Grund sich mit Lennart Wittstock zu unterhalten der die Software Circle Hand für Second Hand Shops, stationär und online, entwickelt hat. Natürlich stöbert man gerne in Second Hand Shops rum oder gibt etwas zum Verkauf ab was man nicht mehr nutzen kann, aber dass dahinter teilweise ein unglaublicher Verwaltungsaufwand steckt, daran denkt man gar nicht. Mit Circle Hand werden unterschiedliche Geschäftsprozesse vereinfacht, um es sowohl für Ladenbesitzer*innen als auch Konsument*innen so einfach wie möglich zu machen. Was mit einer kleinen Idee für ein paar Freunde anfing, ist mittlerweile zu einer sehr hilfreichen und Anwenderfreundlichen Software herangewachsen und bereits in vielen Ländern vertreten. Lass dir von Lennart in dieser Folge erklären wie die Software funktioniert und was Circle Hand noch so alles in der Planung hat! Hast Du auch schon Pläne für den 2nd Hand September? Wie wäre es mal mit einer Kleidertauschparty? Es macht nicht nur unheimlich viel Spaß, dass du mit deinem Kleidungsstück jemand anderem eine Freude machen kannst und es somit länger im Kreislauf bleibt, es hat außerdem auch noch einen positiven Impact auf die Umwelt. Viel Spaß dabei!
Links zu dieser Folge:
https://www.circle-hand.com/
https://www.fairfashiontalk.de
Instagram - @fairfashiontalk_podcast
www.jesango.de
Fair Fashion Talk
In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren.
In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen.
Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen?
Welche Siegel können überzeugen und welchen Einfluss haben wir mit unserem Konsum auf Mensch und Umwelt?
Möchtest auch Du mehr Fair Fashion in Deinen Alltag mit einbinden, dann abonniere diesen Podcast und freue Dich auf die nächsten Folgen.
Weitere Infos findest Du hier auf www.fairfashiontalk.de
oder auf Instagram @fairfashiontalk_podcast