
Was bringt jemanden dazu, im Bereich Horror zu promovieren? Wie entsteht die erste Faszination für dieses Genre und was hat das (zumindest in dieser Folge) mit der „Daumenlutschgrenze“ zu tun?
In unserem Halloween-Spezial ist der Wiener Kulturwissenschaftler Stefan Sonntagbauer zu Gast, besser bekannt als Dr. Horror – Host des führenden Podcasts für Horrorforschung.
Wir folgen Stefan auf seinem Weg in die dunkle Materie und sprechen über den Sinn von Sperrfristen bei wissenschaftlichen Arbeiten, das schriftstellerische Handwerk von Stephen King und die Unterschiede zwischen dem Schreiben in der Forschung, in der Belletristik und im Marketing.
Zum Abschluss teilen wir unsere besten Horror-Tipps für ein unvergesslich schauriges Halloween.
Shownotes
Dr. Horror alias Stefan Sonntagbauer
Instagram:
https://www.instagram.com/dr.horror_official/
Facebook:
https://www.facebook.com/stefan.sonntagbauer/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCe_bGaMCuVoFEnINc42Qdew
Spotify: https://open.spotify.com/show/3QB5sA84OTdft3Km9xwIMB
(und überall, wo es Podcasts gibt!)
Kontaktinfos
Email: facing.marketing@gmail.com
Nadine Opitz
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/nadine-opitz-a90749266
Instagram: https://www.instagram.com/hell_yes_markenkommunikation?igsh=eGlobDVzMnhkaDNu&utm_source=qr
Jasmin Mrugowski
Website: www.wortdetektei.de
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/jasmin-mrugowski-01439457
Musik: KI-generiert.
Intro und Outro gesprochen von Katja Brügger (Studio: THE SOUNDSHACK // CREATIVE SOUND HOUSE).
Halloween-Spezial-Horror-Tipps von Stefan, Nadine und Jasmin
KPop Demon Hunters
Blood and Sinners
Fright Night – Die rabenschwarze Nacht
The Toxic Avenger
In Search of Darkness
Geschichten aus der Gruft
Tales from the Darkside - George A. Romero
Body Bags (John Carpenter und Tobe Hooper)
Dead Snow
House – Das Horrorhaus