Was ist "fab´s Welt"?
"fab´s Welt" ist ein Podcast, der von fabskimo (Peter Kusserow) betrieben wird. Er vereint verschiedene Podcast-Formate, wobei der "Moviekompott" ein zentraler Bestandteil ist. Der Podcast bietet persönliche Einblicke in die Welt des Films, von Klassikern bis zu aktuellen Veröffentlichungen.
Worum geht es im "Moviekompott"?
Der "Moviekompott" ist ein Podcast-Format innerhalb von "fab´s Welt", das sich hauptsächlich mit Filmen, Regisseuren und Serien beschäftigt. In diesen Episoden spreche ich entweder allein, mit Freunden (insbesondere Arne) oder auch mal mit meinem Sohn über seine persönlichen Ansichten zum Filmgeschäft und spezifischen Werken.
Wer sind die regelmäßigen Gesprächspartner im Podcast?
Ein häufiger Gesprächspartner im "Moviekompott" ist Arne. Es gibt auch viele Gespräche mit Jürgen und wetere Podcasts mit meinen Söhnen Misha und Béla sowie Oliver, Ingo, Stefan und Phillip
Welche Arten von Filmen werden im Podcast besprochen?
Der Podcast deckt ein breites Spektrum an Filmen ab. Das reicht von frühen Werken bekannter Regisseure wie Kathryn Bigelow ("Near Dark") über vermeintlich unterschätzte Fortsetzungen von Filmreihen ("Terminator 3-6") bis hin zu obskureren Filmen ("Deep End", "Unrueh"). Auch Science-Fiction-Klassiker ("Brainstorm") und neuere Franchises ("Planet der Affen Trilogie") werden thematisiert. Der Podcast beinhaltet auch persönliche Top-Ten-Listen des Jahres.
Gibt es im Podcast auch andere Inhalte außer Filmkritiken?
Ja, obwohl der "Moviekompott" der Hauptteil ist, gibt es in "fab´s Welt" auch "weitere Episoden mit anderen Inhalten".
Wo kann man "fab´s Welt" hören und wie kann man Feedback geben?
"fab´s Welt" ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar, wie z.B. Apple Podcasts, Youtube und Spotify. Feedback ist ausdrücklich erwünscht. Es gibt auch eine WhatsApp-Gruppe für Feedback und Austausch.
Wird im Podcast Werbung geschaltet?
Nein, ich betone, dass ich niemals Werbung schalten werde.
Seit wann gibt es den Podcast "fab´s Welt" und wie viele Episoden gibt es?
Der Podcast ist seit 2018 aktiv und die vorliegenden Informationen reichen bis ins Jahr 2025.
All content for fab´s Welt is the property of fabskimo and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was ist "fab´s Welt"?
"fab´s Welt" ist ein Podcast, der von fabskimo (Peter Kusserow) betrieben wird. Er vereint verschiedene Podcast-Formate, wobei der "Moviekompott" ein zentraler Bestandteil ist. Der Podcast bietet persönliche Einblicke in die Welt des Films, von Klassikern bis zu aktuellen Veröffentlichungen.
Worum geht es im "Moviekompott"?
Der "Moviekompott" ist ein Podcast-Format innerhalb von "fab´s Welt", das sich hauptsächlich mit Filmen, Regisseuren und Serien beschäftigt. In diesen Episoden spreche ich entweder allein, mit Freunden (insbesondere Arne) oder auch mal mit meinem Sohn über seine persönlichen Ansichten zum Filmgeschäft und spezifischen Werken.
Wer sind die regelmäßigen Gesprächspartner im Podcast?
Ein häufiger Gesprächspartner im "Moviekompott" ist Arne. Es gibt auch viele Gespräche mit Jürgen und wetere Podcasts mit meinen Söhnen Misha und Béla sowie Oliver, Ingo, Stefan und Phillip
Welche Arten von Filmen werden im Podcast besprochen?
Der Podcast deckt ein breites Spektrum an Filmen ab. Das reicht von frühen Werken bekannter Regisseure wie Kathryn Bigelow ("Near Dark") über vermeintlich unterschätzte Fortsetzungen von Filmreihen ("Terminator 3-6") bis hin zu obskureren Filmen ("Deep End", "Unrueh"). Auch Science-Fiction-Klassiker ("Brainstorm") und neuere Franchises ("Planet der Affen Trilogie") werden thematisiert. Der Podcast beinhaltet auch persönliche Top-Ten-Listen des Jahres.
Gibt es im Podcast auch andere Inhalte außer Filmkritiken?
Ja, obwohl der "Moviekompott" der Hauptteil ist, gibt es in "fab´s Welt" auch "weitere Episoden mit anderen Inhalten".
Wo kann man "fab´s Welt" hören und wie kann man Feedback geben?
"fab´s Welt" ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar, wie z.B. Apple Podcasts, Youtube und Spotify. Feedback ist ausdrücklich erwünscht. Es gibt auch eine WhatsApp-Gruppe für Feedback und Austausch.
Wird im Podcast Werbung geschaltet?
Nein, ich betone, dass ich niemals Werbung schalten werde.
Seit wann gibt es den Podcast "fab´s Welt" und wie viele Episoden gibt es?
Der Podcast ist seit 2018 aktiv und die vorliegenden Informationen reichen bis ins Jahr 2025.
Dieser Podcast vom 26.10.2025 widmet sich in einer lebhaften Diskussion zwischen den fab und seinem Gesprächspartner Arne ausführlich dem Werk des renommierten Animationsregisseurs Don Bluth. Die Hauptthemen umfassen Bluths Karriereanfänge bei Disney, seinen Abgang zur Gründung eigener Studios und eine chronologische Besprechung seiner wichtigsten Animationsfilme, wobei besonders die Qualität der Animation und die oft düsteren oder erwachsenen Thematiken seiner Werke hervorgehoben werden, die einen deutlichen Kontrast zu Disney darstellten. Die Gesprächspartner analysieren Klassiker wie Mrs. Brisby und das Geheimnis von Nimh, die erfolgreiche Kooperation mit Steven Spielberg bei Feivel, der Mauswanderer, und Bluths spätere, experimentellere Projekte wie den gefloppten Sci-Fi-Film Titan A.E., sowie sein revolutionäres Laserdisc-Arcade-Spiel Dragon’s Lair. Die Diskussion endet mit einem Fazit über Bluths bleibendes Vermächtnis als ein Meister der Animation, der es wagte, alternative, anspruchsvollere Geschichten zu erzählen, gefolgt von kurzen persönlichen Empfehlungen zu aktuellen Serien.
Folge direkt herunterladen
intro made with suno.ai
outro made with suno.ai and my own lyrics
Support the show
bewerte uns bei Apple Podcasts
https://podcasts.apple.com/podcast/id1627126064
komm in meine Whatsapp Gruppe um Feedback zu geben oder um einfach mitzureden.
https://chat.whatsapp.com/I0vMPeHv8Np06B4DCpCS90
mein RSS feed:
https://fabskimo.podcaster.de/fabs-welt.rss
dieser Podcast wurde mit ❤️ in Berlin erstellt.
fab´s Welt
Was ist "fab´s Welt"?
"fab´s Welt" ist ein Podcast, der von fabskimo (Peter Kusserow) betrieben wird. Er vereint verschiedene Podcast-Formate, wobei der "Moviekompott" ein zentraler Bestandteil ist. Der Podcast bietet persönliche Einblicke in die Welt des Films, von Klassikern bis zu aktuellen Veröffentlichungen.
Worum geht es im "Moviekompott"?
Der "Moviekompott" ist ein Podcast-Format innerhalb von "fab´s Welt", das sich hauptsächlich mit Filmen, Regisseuren und Serien beschäftigt. In diesen Episoden spreche ich entweder allein, mit Freunden (insbesondere Arne) oder auch mal mit meinem Sohn über seine persönlichen Ansichten zum Filmgeschäft und spezifischen Werken.
Wer sind die regelmäßigen Gesprächspartner im Podcast?
Ein häufiger Gesprächspartner im "Moviekompott" ist Arne. Es gibt auch viele Gespräche mit Jürgen und wetere Podcasts mit meinen Söhnen Misha und Béla sowie Oliver, Ingo, Stefan und Phillip
Welche Arten von Filmen werden im Podcast besprochen?
Der Podcast deckt ein breites Spektrum an Filmen ab. Das reicht von frühen Werken bekannter Regisseure wie Kathryn Bigelow ("Near Dark") über vermeintlich unterschätzte Fortsetzungen von Filmreihen ("Terminator 3-6") bis hin zu obskureren Filmen ("Deep End", "Unrueh"). Auch Science-Fiction-Klassiker ("Brainstorm") und neuere Franchises ("Planet der Affen Trilogie") werden thematisiert. Der Podcast beinhaltet auch persönliche Top-Ten-Listen des Jahres.
Gibt es im Podcast auch andere Inhalte außer Filmkritiken?
Ja, obwohl der "Moviekompott" der Hauptteil ist, gibt es in "fab´s Welt" auch "weitere Episoden mit anderen Inhalten".
Wo kann man "fab´s Welt" hören und wie kann man Feedback geben?
"fab´s Welt" ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar, wie z.B. Apple Podcasts, Youtube und Spotify. Feedback ist ausdrücklich erwünscht. Es gibt auch eine WhatsApp-Gruppe für Feedback und Austausch.
Wird im Podcast Werbung geschaltet?
Nein, ich betone, dass ich niemals Werbung schalten werde.
Seit wann gibt es den Podcast "fab´s Welt" und wie viele Episoden gibt es?
Der Podcast ist seit 2018 aktiv und die vorliegenden Informationen reichen bis ins Jahr 2025.