Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/7e/70/76/7e7076ec-4fc5-3939-e483-dd94ef1a1d30/mza_17481024237332492390.jpg/600x600bb.jpg
EY FinTech & bEYond
EY FinTech Practice Deutschland
92 episodes
2 months ago
FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir sind die deutsche EY FinTech Practice – ein Team von mehr als 50 Menschen, die aktiv an der Entwicklung des FinTech Ökosystems in Deutschland mitarbeiten. Richtig seid ihr hier, wenn ihr Euch dafür interessiert, wie die Teilnehmer im FinTech Ökosystem miteinander interagieren, welche Trends und neuen Entwicklungen entstehen und wie man als Start-up, etabliertes Unternehmen oder Investor im FinTech-Segment erfolgreich sein kann. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital- und Angel-Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-Dienstleistern sowie Unternehmen, die „beyond“-Dienstleistungen anbieten, stehen im Fokus dieses Podcast. Auch Regulierung und Gesetzgebung erhalten ihren Platz.
Show more...
Business
RSS
All content for EY FinTech & bEYond is the property of EY FinTech Practice Deutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir sind die deutsche EY FinTech Practice – ein Team von mehr als 50 Menschen, die aktiv an der Entwicklung des FinTech Ökosystems in Deutschland mitarbeiten. Richtig seid ihr hier, wenn ihr Euch dafür interessiert, wie die Teilnehmer im FinTech Ökosystem miteinander interagieren, welche Trends und neuen Entwicklungen entstehen und wie man als Start-up, etabliertes Unternehmen oder Investor im FinTech-Segment erfolgreich sein kann. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital- und Angel-Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-Dienstleistern sowie Unternehmen, die „beyond“-Dienstleistungen anbieten, stehen im Fokus dieses Podcast. Auch Regulierung und Gesetzgebung erhalten ihren Platz.
Show more...
Business
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog8529953/087_EY_FinTech_bEYond6wgyv.jpg
#087 - Digital Society Konferenz 2024: Strategien für eine resilliente und vernetzte Finanzbranche
EY FinTech & bEYond
24 minutes 28 seconds
11 months ago
#087 - Digital Society Konferenz 2024: Strategien für eine resilliente und vernetzte Finanzbranche
In dieser Episode von EY FinTech & bEYond berichten wir von der Digital Society Konferenz 2024, die am 26. November an der Frankfurt School of Finance & Management stattfand. Die Konferenz stand unter dem Motto „Vernetzung der Finanzbranche mit der Gesellschaft durch Payments, Daten & Infrastruktur“ und brachte führende Experten zusammen, um zentrale Fragen der digitalen Transformation zu diskutieren. Die Finanzbranche steht im Mittelpunkt einer digitalen Transformation, angetrieben von Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Blockchain und dem Metaverse. Diese Innovationen stellen nicht nur neue Herausforderungen für Unternehmen dar, sondern verändern auch die gesamte Gesellschaft, die immer vernetzter und digitaler wird. Für das Management bedeutet das: Jetzt ist die Zeit, digitaler, widerstandsfähiger und nachhaltiger zu werden, um den neuen operativen und strategischen Anforderungen gerecht zu werden. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, Daten und Informationen intelligent zu verknüpfen und einen reibungslosen Datenaustausch innerhalb von Ökosystemen mit anderen Marktteilnehmern zu gewährleisten. Das EY FinTech & bEYond Team war vor Ort vertreten: Peter Fricke, Associate Director für FinTech Business Development, nutzte die Gelegenheit, um mit verschiedenen Marktakteuren ins Gespräch zu kommen und sammelte wertvolle Einblicke zu den wichtigsten Entwicklungen und Herausforderungen der Branche. Welches Veränderungspotenzial sehen wir in der Finanzbranche im Hinblick auf den digitalen Euro, Open Finance sowie Künstliche Intelligenz und Automatisierung? Welche Herausforderungen stehen Kunden bevor, und worauf sollten sie sich vorbereiten? Und schließlich: Wie beeinflusst FIDA die neue Datenökonomie in der Finanzbranche und welche Aspekte sind dabei besonders wichtig? Vielen Dank an unsere Interviewgäste: Christoph Kuban, General Manager der Revolut Bank Germany and Head of Lending Germany; Markus Nenninger, Head of Branch Payments bei der msg for banking ag; Marie Walker, Open Futurist bei Raidiam; Joris Hensen, Founder & Co-Lead der Deutsche Bank API Program; Michael Hülsiggensen, Head of DACH Market, SurePay; Torsten Peukert, Co-Founder der innus GmbH und Geschäftsführer bei X-Wert BankTechnology und Armgard Dahmen, Director des Frankfurt School Verlag. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.
EY FinTech & bEYond
FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir sind die deutsche EY FinTech Practice – ein Team von mehr als 50 Menschen, die aktiv an der Entwicklung des FinTech Ökosystems in Deutschland mitarbeiten. Richtig seid ihr hier, wenn ihr Euch dafür interessiert, wie die Teilnehmer im FinTech Ökosystem miteinander interagieren, welche Trends und neuen Entwicklungen entstehen und wie man als Start-up, etabliertes Unternehmen oder Investor im FinTech-Segment erfolgreich sein kann. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital- und Angel-Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-Dienstleistern sowie Unternehmen, die „beyond“-Dienstleistungen anbieten, stehen im Fokus dieses Podcast. Auch Regulierung und Gesetzgebung erhalten ihren Platz.