Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/15/bd/07/15bd07c8-77f5-61ad-1835-decc9f9849d0/mza_3652490452103312539.jpg/600x600bb.jpg
extra 3 – Bosettis Woche
NDR
30 episodes
1 week ago
“Was genau machst Du eigentlich beruflich?“ Diese Frage wird sowohl Sarah Bosetti als auch ihrem Gast, dem Comedian und Quizspezialist Bernhard Hoëcker, häufiger gestellt. Kommt oft locker rüber, beide aber betonen: Das ist mehr Arbeit, als man denkt. Aber natürlich geht es auch um Politik. Dem Sieg des Demokraten Zohran Mamdani bei der Wahl zum Bürgermeister von New York wollen sie noch nicht zu viel Bedeutung beimessen. Denn erstmal muss der Neue ja liefern, was er versprochen hat. Und das wird wahrscheinlich schwer. Generell scheint es aber für Politiker inzwischen immer komplizierter zu sein, ihren Wählern Kompromisse als etwas Gutes zu verkaufen. Sarah würde sich deshalb wünschen, dass schon im Wahlkampf offen gesagt würde, dass nicht alle Forderungen umsetzbar sein werden. Sorgen macht ihr die KI Grok, mit der Elon Musk eine rechts-konservative Alternative zu Wikipedia verfasst – die Grokipedia. Dort werden Fakten, die Musk zu links oder woke erscheinen, einfach umgeschrieben. Um das zu erkennen, braucht es Medienkompetenz. Die war laut Bernhard übrigens schon immer notwendig - selbst in der Steinzeit beim Lesen der Höhlenmalerei. Im persönlichen Teil verrät Bernhard, was er geworden wäre, wenn er nicht "Narr und Schelm“ in die Jobzeile der Hotelanmeldung eintragen würde. Und Sarah gibt zu, bei welchem Thema sie sich zuletzt geirrt hat und jetzt eine andere Meinung vertritt. Spoiler: Ärgert uns alle und sie jetzt auch.... 00:00:00 Intro  00:01:50 Heute zu Gast: Comedian Bernhard Hoëcker 00:09:04 Gewinner der Woche: Zohran Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl in New York 00:15:45 Kompromisse in der Politik: besser als ihr Ruf 00:26:00 Kann man mit linken Themen noch Wahlen gewinnen? 00:36:26 „Die Schnapsidee der Woche“: Elon Musks Grokipedia 00:41:20 Lüge versteckt unter Wahrheit: So funktioniert Grokipedia 00:46:19 KI und das Versumpfen der Informationsqualität 00:54:20 "Eine letzte Frage..“: Fast EZB-Chef Bernhard und Sarahs Irrtum mit der Bahn ACHTUNG! Am 4.12 um 19:30 zeichnet Sarah zusammen mit ihrem Gast Oliver Kalkofe live beim NDR in Hamburg Ihren 100ten Podcast auf und wir verlosen 100 Tickets! Wenn ihr dabei sein wollt, geht in die Extra 3 Fankurve oder klickt einfach hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/fankurve Ihr habt Feedback zu dieser Folge oder eine letzte Frage an Sarahs nächste Gästin Dunja Hayali? Dann schreibt uns an bosettiswoche@ndr.de  Unser heutiger Podcast-Tipp: "Deutschland 3000" mit dem Star aus „Maxton Hall“, Harriet Herbig-Matten: https://1.ard.de/D3000_Harriet_Herbig-Matten?cp    Mehr extra 3 auf allen Kanälen:   Website: https://www.x3.de   Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3  Facebook: https://www.facebook.com/extra3  Instagram: https://www.instagram.com/extra3  TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3 
Show more...
Comedy
RSS
All content for extra 3 – Bosettis Woche is the property of NDR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
“Was genau machst Du eigentlich beruflich?“ Diese Frage wird sowohl Sarah Bosetti als auch ihrem Gast, dem Comedian und Quizspezialist Bernhard Hoëcker, häufiger gestellt. Kommt oft locker rüber, beide aber betonen: Das ist mehr Arbeit, als man denkt. Aber natürlich geht es auch um Politik. Dem Sieg des Demokraten Zohran Mamdani bei der Wahl zum Bürgermeister von New York wollen sie noch nicht zu viel Bedeutung beimessen. Denn erstmal muss der Neue ja liefern, was er versprochen hat. Und das wird wahrscheinlich schwer. Generell scheint es aber für Politiker inzwischen immer komplizierter zu sein, ihren Wählern Kompromisse als etwas Gutes zu verkaufen. Sarah würde sich deshalb wünschen, dass schon im Wahlkampf offen gesagt würde, dass nicht alle Forderungen umsetzbar sein werden. Sorgen macht ihr die KI Grok, mit der Elon Musk eine rechts-konservative Alternative zu Wikipedia verfasst – die Grokipedia. Dort werden Fakten, die Musk zu links oder woke erscheinen, einfach umgeschrieben. Um das zu erkennen, braucht es Medienkompetenz. Die war laut Bernhard übrigens schon immer notwendig - selbst in der Steinzeit beim Lesen der Höhlenmalerei. Im persönlichen Teil verrät Bernhard, was er geworden wäre, wenn er nicht "Narr und Schelm“ in die Jobzeile der Hotelanmeldung eintragen würde. Und Sarah gibt zu, bei welchem Thema sie sich zuletzt geirrt hat und jetzt eine andere Meinung vertritt. Spoiler: Ärgert uns alle und sie jetzt auch.... 00:00:00 Intro  00:01:50 Heute zu Gast: Comedian Bernhard Hoëcker 00:09:04 Gewinner der Woche: Zohran Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl in New York 00:15:45 Kompromisse in der Politik: besser als ihr Ruf 00:26:00 Kann man mit linken Themen noch Wahlen gewinnen? 00:36:26 „Die Schnapsidee der Woche“: Elon Musks Grokipedia 00:41:20 Lüge versteckt unter Wahrheit: So funktioniert Grokipedia 00:46:19 KI und das Versumpfen der Informationsqualität 00:54:20 "Eine letzte Frage..“: Fast EZB-Chef Bernhard und Sarahs Irrtum mit der Bahn ACHTUNG! Am 4.12 um 19:30 zeichnet Sarah zusammen mit ihrem Gast Oliver Kalkofe live beim NDR in Hamburg Ihren 100ten Podcast auf und wir verlosen 100 Tickets! Wenn ihr dabei sein wollt, geht in die Extra 3 Fankurve oder klickt einfach hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/fankurve Ihr habt Feedback zu dieser Folge oder eine letzte Frage an Sarahs nächste Gästin Dunja Hayali? Dann schreibt uns an bosettiswoche@ndr.de  Unser heutiger Podcast-Tipp: "Deutschland 3000" mit dem Star aus „Maxton Hall“, Harriet Herbig-Matten: https://1.ard.de/D3000_Harriet_Herbig-Matten?cp    Mehr extra 3 auf allen Kanälen:   Website: https://www.x3.de   Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3  Facebook: https://www.facebook.com/extra3  Instagram: https://www.instagram.com/extra3  TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3 
Show more...
Comedy
https://images.ndr.de/image/1e8ae24f-d365-424a-8ab1-9095f3296dcc/AAABlPQXgzo/AAABmKJMjoM/1x1-big/podcastbild438.jpg?width=3000
#85 Merz' Brandmauer und Trumps Riviera mit Ariana Baborie
extra 3 – Bosettis Woche
53 minutes 31 seconds
9 months ago
#85 Merz' Brandmauer und Trumps Riviera mit Ariana Baborie
Was erlaube Merz? Oder viel mehr: Warum hat Merz das getan? Diese Frage stellen sich Sarah Bosetti und ihre Gästin, die Podcasterin Ariana Baborie, in der ersten Folge nach der Winterpause. Ariana ist tief erschüttert, dass auch ihr in ihrem Umfeld immer häufiger Vorurteile über Migrant*innen begegnen. "Das zeigt leider, dass funktioniert, was da gerade passiert." Auch Sarah ist ratlos. War Friedrich Merz nicht eigentlich schon sicher Bundeskanzler? Und warum gefährdet er das jetzt? Während Ariana an eine verlorene Wette glaubt, vermutet Sarah taktisches Kalkül und hat dazu drei spannende Theorien. Ariana überlegt auch, ob man nicht eigentlich eher Männer nach dem Messerangriff von Aschaffenbrug zum Feindbild machen müsste. Schließlich sind es überwiegend sie, die Gewalttaten verüben, aber nicht unbedingt Migranten. Ariana, die selbst einen Migrationshintergrund hat, fühlt sich jedenfalls zunehmend unwohl. Doch würde sie deshalb soweit gehen und auswandern? Und dann ist da ja noch dieses andere Freudenthema: Donald Trump! Während Ariana schon gar nicht mehr mitkommt bei alldem, was der neue US-Präsident so an Erlassen raushaut muss Sarah gestehen, dass sie Donald Trumps Charme ein wenig erlegen ist. Wie konnte das nur passieren? Die Antwort bringt sogar Ariana fast zum Weinen. Eine XXL-Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-dp 00:01:37 Heute zu Gast: Moderatorin und Podcasterin Ariana Baborie 00:04:35 "Sag doch mal was Nettes über ...": Friedrich Merz 00:40:53 "Die Schnapsidee der Woche": Trump und seine Pläne für den Gaza-Streifen Gebt uns Feedback oder schickt eine letzte Frage an unsere nächste Gästin Melanie Amann: bosettiswoche@ndr.de Unser Podcast Tipp: Baborie und Rakers – Sie orgeln sich durchs Alphabet: https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-sie-orgeln-sich-durchs-alphabet/13759699/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3
extra 3 – Bosettis Woche
“Was genau machst Du eigentlich beruflich?“ Diese Frage wird sowohl Sarah Bosetti als auch ihrem Gast, dem Comedian und Quizspezialist Bernhard Hoëcker, häufiger gestellt. Kommt oft locker rüber, beide aber betonen: Das ist mehr Arbeit, als man denkt. Aber natürlich geht es auch um Politik. Dem Sieg des Demokraten Zohran Mamdani bei der Wahl zum Bürgermeister von New York wollen sie noch nicht zu viel Bedeutung beimessen. Denn erstmal muss der Neue ja liefern, was er versprochen hat. Und das wird wahrscheinlich schwer. Generell scheint es aber für Politiker inzwischen immer komplizierter zu sein, ihren Wählern Kompromisse als etwas Gutes zu verkaufen. Sarah würde sich deshalb wünschen, dass schon im Wahlkampf offen gesagt würde, dass nicht alle Forderungen umsetzbar sein werden. Sorgen macht ihr die KI Grok, mit der Elon Musk eine rechts-konservative Alternative zu Wikipedia verfasst – die Grokipedia. Dort werden Fakten, die Musk zu links oder woke erscheinen, einfach umgeschrieben. Um das zu erkennen, braucht es Medienkompetenz. Die war laut Bernhard übrigens schon immer notwendig - selbst in der Steinzeit beim Lesen der Höhlenmalerei. Im persönlichen Teil verrät Bernhard, was er geworden wäre, wenn er nicht "Narr und Schelm“ in die Jobzeile der Hotelanmeldung eintragen würde. Und Sarah gibt zu, bei welchem Thema sie sich zuletzt geirrt hat und jetzt eine andere Meinung vertritt. Spoiler: Ärgert uns alle und sie jetzt auch.... 00:00:00 Intro  00:01:50 Heute zu Gast: Comedian Bernhard Hoëcker 00:09:04 Gewinner der Woche: Zohran Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl in New York 00:15:45 Kompromisse in der Politik: besser als ihr Ruf 00:26:00 Kann man mit linken Themen noch Wahlen gewinnen? 00:36:26 „Die Schnapsidee der Woche“: Elon Musks Grokipedia 00:41:20 Lüge versteckt unter Wahrheit: So funktioniert Grokipedia 00:46:19 KI und das Versumpfen der Informationsqualität 00:54:20 "Eine letzte Frage..“: Fast EZB-Chef Bernhard und Sarahs Irrtum mit der Bahn ACHTUNG! Am 4.12 um 19:30 zeichnet Sarah zusammen mit ihrem Gast Oliver Kalkofe live beim NDR in Hamburg Ihren 100ten Podcast auf und wir verlosen 100 Tickets! Wenn ihr dabei sein wollt, geht in die Extra 3 Fankurve oder klickt einfach hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/fankurve Ihr habt Feedback zu dieser Folge oder eine letzte Frage an Sarahs nächste Gästin Dunja Hayali? Dann schreibt uns an bosettiswoche@ndr.de  Unser heutiger Podcast-Tipp: "Deutschland 3000" mit dem Star aus „Maxton Hall“, Harriet Herbig-Matten: https://1.ard.de/D3000_Harriet_Herbig-Matten?cp    Mehr extra 3 auf allen Kanälen:   Website: https://www.x3.de   Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3  Facebook: https://www.facebook.com/extra3  Instagram: https://www.instagram.com/extra3  TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3