Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/94/ea/33/94ea331e-1a9c-71ae-201f-f53096958e1e/mza_2048750795832688212.jpg/600x600bb.jpg
ExpertenDialoge
Roche Pharma AG
58 episodes
1 week ago
Folgen Sie in unterhaltsamen Podcast-Folgen Expertinnen und Experten im Dialog zu Themen aus dem medizinischen Alltag und der klinischen Forschung! Die ExpertenDialoge sind Ihr Format für zwischendurch, ob im Auto, beim Sport oder in der Pause – jederzeit für Sie bereit. Impressum: https://www.roche.de/impressum/ Datenschutz: https://fachportal.roche.de/legalpages/datenschutz.html
Show more...
Life Sciences
Health & Fitness,
Medicine,
Science
RSS
All content for ExpertenDialoge is the property of Roche Pharma AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Folgen Sie in unterhaltsamen Podcast-Folgen Expertinnen und Experten im Dialog zu Themen aus dem medizinischen Alltag und der klinischen Forschung! Die ExpertenDialoge sind Ihr Format für zwischendurch, ob im Auto, beim Sport oder in der Pause – jederzeit für Sie bereit. Impressum: https://www.roche.de/impressum/ Datenschutz: https://fachportal.roche.de/legalpages/datenschutz.html
Show more...
Life Sciences
Health & Fitness,
Medicine,
Science
Episodes (20/58)
ExpertenDialoge
#006 - Studiengeflüster - Wie organisiere ich ein Studienbüro?
Allein, wie Aysun Tan-Celik in der Uniklinik Marburg oder im Team mit klarer Aufgabenverteilung, wie Denise es aus Göttingen kennt. In dieser Folge spricht Denise mit Aysun über die Vor- und Nachteile beider Modelle. Aysun erklärt, wie sie ihren Alltag dank klarer Strukturen meistert und warum sich die Arbeit für sie fast wie eine Selbstständigkeit anfühlt. Holt euch Praxistipps zu optimierten Worksheets, Visitenkoordination und dem Umgang mit Vertretungsregelungen. Gibt es Themen, die dich besonders interessieren und zu denen du dir eine zukünftige Episode wünschst? Teile uns deine Ideen und dein Feedback gerne mit.
Show more...
1 week ago
20 minutes

ExpertenDialoge
Was bleibt vom ESMO? Forschung, Zulassungsperspektiven und Globalisierung
Harald Müller-Huesmann und David Liesenfeld ziehen Bilanz vom ESMO in Berlin: Langzeit-Follow-ups in molekularen Subgruppen, ctDNA-Stratifizierung, KI-Ansätze und die Implikationen kommender Zulassungen für Klinik und Forschung.
Show more...
2 weeks ago
9 minutes

ExpertenDialoge
GI-Onkologie auf dem ESMO 2025: ctDNA, Immunstrategien und RAS-gezielte Ansätze
Dirk Arnold und Harald Müller-Huesmann ordnen neue Daten ein: ctDNA-gesteuerte Therapiestrategien, adjuvante und perioperative Immunkonzepte (u. a. ATOMIC, MATTERHORN) sowie Fortschritte bei RAS-gerichteten Therapien im Pankreaskarzinom.
Show more...
2 weeks ago
12 minutes

ExpertenDialoge
CDK4/6, ADCs & Immuntherapie: Neue Perspektiven in der gynäkologischen Onkologie
Julia Radosa und Harald Müller-Huesmann diskutieren aktuelle ESMO-Daten zum Mammakarzinom: CDK4/6-Inhibitoren in der Adjuvanz, Antikörper-Wirkstoff-Konjugate beim triple-negativen Brustkrebs und positive Signale für Immuntherapie-Kombinationen im Ovarialkarzinom.
Show more...
2 weeks ago
9 minutes

ExpertenDialoge
Immuntherapie, ctDNA und Radioliganden – Update Uroonkologie 2025
Harald Müller-Huesmann spricht mit Jürgen Gschwend über die wichtigsten Studien aus der Uroonkologie beim ESMO 2025 – von Immuntherapien und ctDNA-Stratifizierung bis hin zu Radioligandentherapien. Auch neue Kombinationsansätze beim Nieren-, Blasen- und Prostatakarzinom werden diskutiert.
Show more...
3 weeks ago
15 minutes

ExpertenDialoge
Intelligenz aus Daten: Wie KI Forschung, Praxis und Patienten verbindet
Jakob Nikolas Kather und Harald Müller-Huesmann diskutieren auf dem Europäischen Krebskongress in Berlin, wie KI die Onkologie verändert: von ChatGPT und AI Agents über KI-basierte Biomarker bis hin zu digitalen Datenplattformen. Ein Blick in die Zukunft zwischen Forschung, Klinik und Ethik.
Show more...
3 weeks ago
12 minutes

ExpertenDialoge
Thoraxonkologie kompakt – ESMO 2025: Follow-up-Daten, SCLC-Innovationen und Praxis-Tools
Carolin Groß-Ophoff-Müller und Harald Müller-Huesmann ordnen ESMO-Highlights der Thoraxonkologie ein: Follow-up-Analysen in NSCLC (treiberalteriert & nicht-treiberalteriert), frühe-Phasen-Entwicklungen beim SCLC (DLL3, ADCs, multispezifische Antikörper) und digitale Praxis-Tools.
Show more...
3 weeks ago
10 minutes

ExpertenDialoge
50 Jahre ESMO – Onkologie zwischen Wissenschaft, Wandel und Wiedersehen
Harald Müller-Huesmann und David Liesenfeld stimmen sich im Podcast auf den Europäischen Krebskongress in Berlin ein. Sie sprechen über 50 Jahre ESMO, erwartete Studiendaten, aktuelle Themen wie ctDNA, KI und Radionuklidtherapien – und über die besondere Atmosphäre eines echten Heimspiels.
Show more...
3 weeks ago
13 minutes

ExpertenDialoge
#005 - Studiengeflüster - Feasibility: Der Schlüssel zur erfolgreichen Studie
In dieser Folge spricht Denise mit Dr. Maria Shina von der Roche Pharma AG über die Feasibility bei klinischen Studien. Beide beleuchten die Prioritäten bei der Feasibility – was will der Sponsor, was kann das Zentrum leisten? Entdecke, wie Du diesen Prozess durch Standardisierung effizienter gestalten kannst und hole dir jetzt praxisnahe Tipps für reibungslose Abläufe! Gibt es Themen, die dich besonders interessieren und zu denen du dir eine zukünftige Episode wünschst? Teile uns deine Ideen und dein Feedback gerne mit.
Show more...
1 month ago
19 minutes

ExpertenDialoge
#004 - Studiengeflüster - Audits & Inspektionen Teil 2 - Dein Survival Guide
In dieser zweiten Runde tauchen Denise und Katarzyna Kallus noch tiefer in das Thema Audits und Inspektionen ein. Gemeinsam gehen sie detailliert durch den Prozess, geben praktische Tipps und haben bewährte Anleitungen dabei. Wenn du wissen möchtest, wie du dich optimal auf Audits und Inspektionen vorbereiten kannst und welche Strategien dir dabei helfen, sicher durch den Prozess zu kommen, ist diese Folge mit dem "Audit-Survival-Guide" genau richtig für dich!
Show more...
2 months ago
25 minutes

ExpertenDialoge
#003 - Studiengeflüster - Audits & Inspektionen: Cool bleiben unter Druck
In dieser Folge sprechen Denise und Katarzyna Kallus, Bereichsleitung des On-Site Management vom Studienzentrum der UMG; Study Coordinator und stellv. Sprecherin der KKS Fachgruppe Sitemanagement, über das Thema Audits und Inspektionen. Sie teilen Ihre umfangreichen Erfahrungen und geben wertvolle Tipps und Tricks. Höre, wie du dich optimal auf Audits & Inspektionen vorbereitest, um so einen kühlen Kopf zu bewahren. Ein Muss für jeden, der sicher durch die nächste Prüfung kommen will!
Show more...
3 months ago
20 minutes

ExpertenDialoge
#002 - Studiengeflüster - Berufsbild Studienkoordinator:in gestern, heute, morgen
In dieser Folge spricht Denise mit Daniela Karl, der 1. Vorsitzenden vom BUVEBA, über die facettenreiche Welt der Studienkoordination und das Berufsbild. Sie beleuchten die spannende Vielfalt, die dieser Job mit sich bringt, sprechen offen über die Herausforderungen im Studienalltag und geben Einblicke, wie man eigentlich Studienkoordinator:in wird. Außerdem werfen sie einen Blick in die Zukunft, diskutieren über die Weiterbildungsmöglichkeiten und ihre Visionen für die Entwicklung des Berufsstandes. Seid gespannt auf persönliche Erfahrungen und wertvolle Tipps. Gibt es Themen, die dich besonders interessieren und zu denen du dir eine zukünftige Episode wünschst? Teile uns deine Ideen und dein Feedback gerne mit.
Show more...
4 months ago
30 minutes

ExpertenDialoge
#001 - Studiengeflüster - Was? Warum? Für Wen?
Studiengeflüster - DER Podcast für alle, die klinische Studien machen!, ist dein Nachschlagewerk zum Hören, um wertvolles Studienwissen und praktische Tipps zu bekommen, die Dir Deinen Alltag erleichtern. Deine Gastgeberin? Denise Gelpke, erfahrene Studienkoordinatorin an der Universitätsmedizin Göttingen. Denise hat zusammen mit der Roche Pharma AG diesen Podcast ins Leben gerufen und spricht monatlich mit wechselnden Gästen über Themen rund um klinische Studien. Gibt es Themen, die dich besonders interessieren und zu denen du dir eine zukünftige Episode wünschst? Teile uns deine Ideen und dein Feedback gerne mit.
Show more...
4 months ago
19 minutes

ExpertenDialoge
Zwischen Praxis, Politik und Plenarsaal – Onkologie mit Haltung
Was war in Chicago klinisch und gesellschaftlich relevant? Im Fokus stehen in der letzten Kongress-Episode unter anderem die ctDNA-Testung, die MATTERHORN- und ATOMIC-Studie, kleine Fortschritte beim SCLC, die Rolle von Sport in der Adjuvanz sowie gesellschaftliche Impulse im Kongressumfeld.
Show more...
5 months ago
12 minutes

ExpertenDialoge
Von Therapieoptionen zur Nachwuchsförderung: Thoraxonkologie in Chicago
Cornelia Kropf-Sanchen und Harald Müller-Huesmann diskutieren Studien zum kleinzelligen und nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom – darunter Immun-Chemo-Kombinationen, molekulare Rebiopsien bei Resistenzen und ctDNA als Marker für Therapieentscheidungen. Und auch die Nachwuchsförderung wird beleuchtet.
Show more...
5 months ago
12 minutes

ExpertenDialoge
Brustkrebs im Fokus: ctDNA, TRADE und neue Kombinationstherapien
Michael Patrick Lux und Harald Müller-Huesmann sprechen über aktuelle Studien beim HR-positiven und triple-negativen Mammakarzinom – darunter ctDNA-Monitoring, die TRADE-Studie zur individualisierten Therapiedauer sowie neue Kombinationstherapien bei endokriner Resistenz.
Show more...
5 months ago
12 minutes

ExpertenDialoge
Checkpoint plus Chemo: Perioperative Fortschritte in der GI-Onkologie – und was Bewegung bewirken kann
Anke Reinacher-Schick und Harald Müller-Huesmann sprechen über aktuelle Studien zu Kolon- und Magenkarzinom – darunter ATOMIC und MATTERHORN – sowie über neue Daten zur körperlichen Aktivität und Lebensstilinterventionen in der Onkologie.
Show more...
5 months ago
15 minutes

ExpertenDialoge
BCG, Checkpoints, Virustherapie – Neue Impulse für die Uroonkologie aus Chicago
In einer weiteren Folge vom amerikanischen Krebskongress sprechen Harald Müller-Huesmann und Jürgen Gschwend über aktuelle Studiendaten zum Blasen- und Prostatakarzinom, darunter neue Kombinationstherapien, Immuntherapie im perioperativen Setting und innovative Ansätze wie onkolytische Viren.
Show more...
5 months ago
12 minutes

ExpertenDialoge
Was kommt nach der CAR-T-Zelle? Hämatologie zwischen Forschung und Praxis
In der heutigen Folge spricht Harald Müller-Huesmann mit Dimitrios Mougiakakos über neue Kombinationstherapien, zelluläre Ansätze und Herausforderungen in der modernen Hämatonkologie – direkt vom Krebskongress in Chicago.
Show more...
5 months ago
12 minutes

ExpertenDialoge
Präzision vor Routine: Warum molekulare Diagnostik früher greifen muss
Harald Müller-Huesmann und Benedikt Westphalen sprechen über neue Wege in der Präzisionsonkologie: frühzeitige molekulare Diagnostik, zielgerichtete Therapien und den Wandel hin zu einer wirksameren, patientenzentrierten Versorgung.
Show more...
5 months ago
12 minutes

ExpertenDialoge
Folgen Sie in unterhaltsamen Podcast-Folgen Expertinnen und Experten im Dialog zu Themen aus dem medizinischen Alltag und der klinischen Forschung! Die ExpertenDialoge sind Ihr Format für zwischendurch, ob im Auto, beim Sport oder in der Pause – jederzeit für Sie bereit. Impressum: https://www.roche.de/impressum/ Datenschutz: https://fachportal.roche.de/legalpages/datenschutz.html