Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/de/fe/39/defe3952-5d1b-0c0c-f0ec-b8f2f90eecb4/mza_6471750444986137876.jpg/600x600bb.jpg
Experimentality | Experimentalität
Moritz Klenk
11 episodes
3 months ago
Kulturwissenschaftliches Arbeiten ist neu zu denken. Gegenwartsbezogene Kulturwissenschaft kann nur noch interventionistisch-experimentell praktiziert werden. Der Podcast ist dabei Werkzeug, Labor, Methode, Experimentalsystem (Rheinberger) und Reflexion der Darstellung meiner wissenschaftlicher Arbeit: sprechendes und gesprochenes Denken. Es geht um die immer mitgeführte Reflexion wissenschaftlicher Sprache, Theorie und Methode in jedem Erkenntnisinteresse.
Show more...
Philosophy
Personal Journals,
Society & Culture
RSS
All content for Experimentality | Experimentalität is the property of Moritz Klenk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kulturwissenschaftliches Arbeiten ist neu zu denken. Gegenwartsbezogene Kulturwissenschaft kann nur noch interventionistisch-experimentell praktiziert werden. Der Podcast ist dabei Werkzeug, Labor, Methode, Experimentalsystem (Rheinberger) und Reflexion der Darstellung meiner wissenschaftlicher Arbeit: sprechendes und gesprochenes Denken. Es geht um die immer mitgeführte Reflexion wissenschaftlicher Sprache, Theorie und Methode in jedem Erkenntnisinteresse.
Show more...
Philosophy
Personal Journals,
Society & Culture
https://experimentality.org/wp-content/uploads/2020/09/Screenshot-2020-09-06-at-17.21.06.png
EX008 Über die Möglichkeit von Gesellschaftskritik unter Bedingungen der Pandemie (mit Stefan M. Seydel) - Gespräche
Experimentality | Experimentalität
3 hours 4 minutes 55 seconds
5 years ago
EX008 Über die Möglichkeit von Gesellschaftskritik unter Bedingungen der Pandemie (mit Stefan M. Seydel) - Gespräche
Über die Möglichkeit von #Gesellschaftskritik unter Bedingungen der Pandemie, über Netzpolitik, Wissenschaft, Humor, Ideologie und ob es wirklich anständig/subversiv ist, die Maske zu tragen/nicht zu tragen. Das Video auf youtu.be/zjp4GYsQRoM mit @sms2sms
Experimentality | Experimentalität
Kulturwissenschaftliches Arbeiten ist neu zu denken. Gegenwartsbezogene Kulturwissenschaft kann nur noch interventionistisch-experimentell praktiziert werden. Der Podcast ist dabei Werkzeug, Labor, Methode, Experimentalsystem (Rheinberger) und Reflexion der Darstellung meiner wissenschaftlicher Arbeit: sprechendes und gesprochenes Denken. Es geht um die immer mitgeführte Reflexion wissenschaftlicher Sprache, Theorie und Methode in jedem Erkenntnisinteresse.