Kulturwissenschaftliches Arbeiten ist neu zu denken. Gegenwartsbezogene Kulturwissenschaft kann nur noch interventionistisch-experimentell praktiziert werden.
Der Podcast ist dabei Werkzeug, Labor, Methode, Experimentalsystem (Rheinberger) und Reflexion der Darstellung meiner wissenschaftlicher Arbeit: sprechendes und gesprochenes Denken. Es geht um die immer mitgeführte Reflexion wissenschaftlicher Sprache, Theorie und Methode in jedem Erkenntnisinteresse.
All content for Experimentality | Experimentalität is the property of Moritz Klenk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kulturwissenschaftliches Arbeiten ist neu zu denken. Gegenwartsbezogene Kulturwissenschaft kann nur noch interventionistisch-experimentell praktiziert werden.
Der Podcast ist dabei Werkzeug, Labor, Methode, Experimentalsystem (Rheinberger) und Reflexion der Darstellung meiner wissenschaftlicher Arbeit: sprechendes und gesprochenes Denken. Es geht um die immer mitgeführte Reflexion wissenschaftlicher Sprache, Theorie und Methode in jedem Erkenntnisinteresse.
EX004 Reading "Sonic compositions" by Daniel Makagon and Mark Neumann
Experimentality | Experimentalität
1 hour 41 minutes 26 seconds
6 years ago
EX004 Reading "Sonic compositions" by Daniel Makagon and Mark Neumann
In this episode I read Chapter 2: "Sonic compositions" from the book Recording culture by Daniel Makagon and Mark Neumann. This book can be understood as one of the most important reflections on the increasingly popular methods in ethnographic field work using recording technology. Besides this it is exceptionally well written. The second chapter discusses some genres and formats of academic but mostly non-academic audio works (soundscapes, soundwalks and sonic maps, radio diaries and audio essays, audio documentaries) and their relevance and possibilities as genres of academic discourse.
I originally read this text for the seminar "Writing culture - recording culture" I taught in the spring term of 2019 at the university of Bern.
Bibliography:
Makagon, Daniel und Mark Neumann. 2009. Recording culture: audio documentary and the ethnographic experience. Los Angeles: SAGE.
Experimentality | Experimentalität
Kulturwissenschaftliches Arbeiten ist neu zu denken. Gegenwartsbezogene Kulturwissenschaft kann nur noch interventionistisch-experimentell praktiziert werden.
Der Podcast ist dabei Werkzeug, Labor, Methode, Experimentalsystem (Rheinberger) und Reflexion der Darstellung meiner wissenschaftlicher Arbeit: sprechendes und gesprochenes Denken. Es geht um die immer mitgeführte Reflexion wissenschaftlicher Sprache, Theorie und Methode in jedem Erkenntnisinteresse.