Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/de/fe/39/defe3952-5d1b-0c0c-f0ec-b8f2f90eecb4/mza_6471750444986137876.jpg/600x600bb.jpg
Experimentality | Experimentalität
Moritz Klenk
11 episodes
3 months ago
Kulturwissenschaftliches Arbeiten ist neu zu denken. Gegenwartsbezogene Kulturwissenschaft kann nur noch interventionistisch-experimentell praktiziert werden. Der Podcast ist dabei Werkzeug, Labor, Methode, Experimentalsystem (Rheinberger) und Reflexion der Darstellung meiner wissenschaftlicher Arbeit: sprechendes und gesprochenes Denken. Es geht um die immer mitgeführte Reflexion wissenschaftlicher Sprache, Theorie und Methode in jedem Erkenntnisinteresse.
Show more...
Philosophy
Personal Journals,
Society & Culture
RSS
All content for Experimentality | Experimentalität is the property of Moritz Klenk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kulturwissenschaftliches Arbeiten ist neu zu denken. Gegenwartsbezogene Kulturwissenschaft kann nur noch interventionistisch-experimentell praktiziert werden. Der Podcast ist dabei Werkzeug, Labor, Methode, Experimentalsystem (Rheinberger) und Reflexion der Darstellung meiner wissenschaftlicher Arbeit: sprechendes und gesprochenes Denken. Es geht um die immer mitgeführte Reflexion wissenschaftlicher Sprache, Theorie und Methode in jedem Erkenntnisinteresse.
Show more...
Philosophy
Personal Journals,
Society & Culture
https://experimentality.org/wp-content/uploads/2019/05/experimentality-logo.png
EX001 Selbstgespräche - "Immer wieder neu loslegen wie neu"
Experimentality | Experimentalität
29 minutes 44 seconds
6 years ago
EX001 Selbstgespräche - "Immer wieder neu loslegen wie neu"
Ich beginne die Arbeit in einem neuen Experimentalsystem. Oder Habe schon längst begonnen. Vielleicht markiert die erste Folge hier nur mehr einen Anfang einer Serie stellvertretend für einen Anfang, der nie gefunden werden kann. Der Logik des Feed ist es geschuldet, dass es nun mal eine erste Folge gibt, und das ist diese.Zu der Form von kulturwissenschaftlichen Experimentalsystemen, dem Problem des Anfangs, Anschlüssen, Interpunktionen; zum Medium des Hörens, zum hier und jetzt im immer und überall; zu Selbstgesprächen als Methode, wissenschaftlichem Arbeiten mit Audio, und schliesslich zu der Differenzierung der Podcasts in 'Genres' auf experimentality.org.
Experimentality | Experimentalität
Kulturwissenschaftliches Arbeiten ist neu zu denken. Gegenwartsbezogene Kulturwissenschaft kann nur noch interventionistisch-experimentell praktiziert werden. Der Podcast ist dabei Werkzeug, Labor, Methode, Experimentalsystem (Rheinberger) und Reflexion der Darstellung meiner wissenschaftlicher Arbeit: sprechendes und gesprochenes Denken. Es geht um die immer mitgeführte Reflexion wissenschaftlicher Sprache, Theorie und Methode in jedem Erkenntnisinteresse.