Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts128/v4/a2/16/a0/a216a0af-65ac-d60c-b3ec-8f6842b6a3aa/mza_1033221666025797004.jpg/600x600bb.jpg
Exilherthaner
Brehmchen
167 episodes
11 hours ago
Podcast über Hertha BSC und seine Fans. Der Name des Podcasts ist Programm. Hier geht es um Hertha BSC und seine Fans. Einen besonderen Blick werfen wir dabei auf die Herthafans, die nicht im Raum Berlin wohnen, sondern im Bundesgebiet, in Europa und manchmal sogar noch weiter weg. Exilherthaner eben. Die Namensgeber dieses Podcasts. Wir unterhalten uns mit anderen Exilherthanern und stellen sie vor. Wir sprechen mit ihnen über die aktuelle Entwicklung bei Hertha BSC, aber auch über ihr Leben weit weg vom Berliner Olympiastadion. Warum lebt man als Herthafan weit entfernt von Berlin? Wer sind diese Fans, wo leben sie, welchen Bezug haben sie zu Berlin und mit welchen Problemen haben sie in ihrem Fan-Alltag zu kämpfen? Wie versorgen sie sich mit Tickets, wie ist das Lebensgefühl am Wohnort, wie bekommt man Kontakt zu anderen Herthafans und wie bekommt man die Reisekosten in den Griff? Was tun Verein und Fans um diese Probleme zu lösen oder zumindest erträglicher zu machen? https://exilherthaner-podcast.de/ https://twitter.com/ExilherthanerPC www.instagram.com/exilherthanerpc/ https://www.facebook.com/ExilherthanerPodcast www.youtube.com/channel/UCfxtcAtRgcr8k3_k3ACu-pw
Show more...
Soccer
Society & Culture,
Sports
RSS
All content for Exilherthaner is the property of Brehmchen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast über Hertha BSC und seine Fans. Der Name des Podcasts ist Programm. Hier geht es um Hertha BSC und seine Fans. Einen besonderen Blick werfen wir dabei auf die Herthafans, die nicht im Raum Berlin wohnen, sondern im Bundesgebiet, in Europa und manchmal sogar noch weiter weg. Exilherthaner eben. Die Namensgeber dieses Podcasts. Wir unterhalten uns mit anderen Exilherthanern und stellen sie vor. Wir sprechen mit ihnen über die aktuelle Entwicklung bei Hertha BSC, aber auch über ihr Leben weit weg vom Berliner Olympiastadion. Warum lebt man als Herthafan weit entfernt von Berlin? Wer sind diese Fans, wo leben sie, welchen Bezug haben sie zu Berlin und mit welchen Problemen haben sie in ihrem Fan-Alltag zu kämpfen? Wie versorgen sie sich mit Tickets, wie ist das Lebensgefühl am Wohnort, wie bekommt man Kontakt zu anderen Herthafans und wie bekommt man die Reisekosten in den Griff? Was tun Verein und Fans um diese Probleme zu lösen oder zumindest erträglicher zu machen? https://exilherthaner-podcast.de/ https://twitter.com/ExilherthanerPC www.instagram.com/exilherthanerpc/ https://www.facebook.com/ExilherthanerPodcast www.youtube.com/channel/UCfxtcAtRgcr8k3_k3ACu-pw
Show more...
Soccer
Society & Culture,
Sports
https://images.podigee-cdn.net/0x,s-nR-CO2n4WLyayZcgL5WsOxHn9GOcXi8OhYZ5fD0QJ4=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u3869/322b2523-14a7-4345-a747-df7590944b0d.jpeg
Sich unnötig selbst besiegt (157)
Exilherthaner
1 hour 42 minutes
3 weeks ago
Sich unnötig selbst besiegt (157)
Eine große Gesprächsrunde zum großen Anlass, der Exilherthaner Podcast wird 7 Jahre alt! Ties, Dennis, Stefan und Brehmchen über Whistleblower, die Jugendmannschaften, die unglaublich unnötige Niederlage in Bochum und vieles mehr. Nochmal Danke an alle, die diesen Podcast in den letzten Jahren gehört und unterstützt haben. Ohne Euch geht es nicht. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:02:34 Dennis, Exilherthaner aus Tempelhof/Neukölln 00:05.14 Stefan, Exilherthaner aus Pankow 00:10.12 Ties, Exilherthaner aus Zehlendorf 00:17:36 Jugendmannschaften 00:30:18 Jahre Exilherthaner Podcast 00:41:09 Whistleblower Geschäftsstelle 00:55:31 VfL Bochum - Hertha BSC = 3:2 01:16.10 Elfmeter und allet andere 102 Minuten Hertha für die Ohren. Gesprächsteilnehmer **Ties** kommt ursprünglich aus Berlin Zehlendorf, wo er aufgewachsen ist. Aus beruflichen Gründen zog er vor gut 25 Jahren in das Rhein-Main-Gebiet. Seine Liebe zu Hertha BSC hat er nach Hessen mitgenommen. **Dennis** ist gebürtiger Berliner und in Tempelhof aufgewachsen. Er lebt seit 2004 aus beruflichen Gründen im Rhein-Main-Gebiet. Herthafan ist er aber natürlich auch im Exil geblieben. Privat ist er bei sich vor Ort noch als Jugendtrainer angagiert, Herthaspiele besucht er (wenn möglich) gerne gemeinsam mit der Familie. **Stefan** ist aus Berlin(Pankow) und lebt jetzt seit 16 Jahren im Rhein-Main-Gebiet. Er ist Vater von 3 Kindern, mit dem ältesten Sohn besucht er gerne auch mal ein Spiel von Hertha BSC. Seit 1996 ist er Fan des Clubs. **Brehmchen** ist gebürtiger Berliner, in Tempelhof/Mariendorf aufgewachsen und Herthafan seit seiner Kindheit. Sein erstes Herthaspiel (ein Heimsieg gegen Köln) schaute er 1975 mit dem Papa im Olympiastadion. Sein Fandasein hatte Höhen und Tiefen, 1995 zog er aus beruflichen Gründen nach Hessen, Herthafan ist er geblieben. Seit 2018 ist er Host des Exilherthaner Podcasts und Admin von #GemeinsamHertha..
Exilherthaner
Podcast über Hertha BSC und seine Fans. Der Name des Podcasts ist Programm. Hier geht es um Hertha BSC und seine Fans. Einen besonderen Blick werfen wir dabei auf die Herthafans, die nicht im Raum Berlin wohnen, sondern im Bundesgebiet, in Europa und manchmal sogar noch weiter weg. Exilherthaner eben. Die Namensgeber dieses Podcasts. Wir unterhalten uns mit anderen Exilherthanern und stellen sie vor. Wir sprechen mit ihnen über die aktuelle Entwicklung bei Hertha BSC, aber auch über ihr Leben weit weg vom Berliner Olympiastadion. Warum lebt man als Herthafan weit entfernt von Berlin? Wer sind diese Fans, wo leben sie, welchen Bezug haben sie zu Berlin und mit welchen Problemen haben sie in ihrem Fan-Alltag zu kämpfen? Wie versorgen sie sich mit Tickets, wie ist das Lebensgefühl am Wohnort, wie bekommt man Kontakt zu anderen Herthafans und wie bekommt man die Reisekosten in den Griff? Was tun Verein und Fans um diese Probleme zu lösen oder zumindest erträglicher zu machen? https://exilherthaner-podcast.de/ https://twitter.com/ExilherthanerPC www.instagram.com/exilherthanerpc/ https://www.facebook.com/ExilherthanerPodcast www.youtube.com/channel/UCfxtcAtRgcr8k3_k3ACu-pw