„Wenn einem alles genommen wird, was dann?“ Der Podcast "Exil" erzählt sehr unterschiedliche und bislang meist unbekannte Geschichten deutschsprachiger Jüdinnen und Juden aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die Folgen basieren auf persönlichen Briefen, Tagebüchern, Interviews und Dokumenten aus dem Archiv des Leo Baeck Institute. "Exil" ist eine Kooperation des Leo Baeck Institute - New York | Berlin und der Bundeszentrale für politische Bildung, produziert von Antica Productions. Präsentiert von Iris Berben. Ab dem 11. November 2025 erscheinen wöchentlich Dienstags die neuen Folgen der zweiten Staffel!
All content for Exil is the property of bpb and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Wenn einem alles genommen wird, was dann?“ Der Podcast "Exil" erzählt sehr unterschiedliche und bislang meist unbekannte Geschichten deutschsprachiger Jüdinnen und Juden aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die Folgen basieren auf persönlichen Briefen, Tagebüchern, Interviews und Dokumenten aus dem Archiv des Leo Baeck Institute. "Exil" ist eine Kooperation des Leo Baeck Institute - New York | Berlin und der Bundeszentrale für politische Bildung, produziert von Antica Productions. Präsentiert von Iris Berben. Ab dem 11. November 2025 erscheinen wöchentlich Dienstags die neuen Folgen der zweiten Staffel!
Die Comic-Pionierin Lily Renée Wilhelm floh aus ihrem komfortablen Wiener Leben mit einem Kindertransport nach England und kam später nach New York. Sie trotzte dem in der Branche verbreiteten Sexismus
und machte sich einen Namen als Illustratorin von Señorita Rio. Mehr Informationen: bpb.de/543131
Exil
„Wenn einem alles genommen wird, was dann?“ Der Podcast "Exil" erzählt sehr unterschiedliche und bislang meist unbekannte Geschichten deutschsprachiger Jüdinnen und Juden aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die Folgen basieren auf persönlichen Briefen, Tagebüchern, Interviews und Dokumenten aus dem Archiv des Leo Baeck Institute. "Exil" ist eine Kooperation des Leo Baeck Institute - New York | Berlin und der Bundeszentrale für politische Bildung, produziert von Antica Productions. Präsentiert von Iris Berben. Ab dem 11. November 2025 erscheinen wöchentlich Dienstags die neuen Folgen der zweiten Staffel!