In internationalen Meetings zählt nicht nur, was Sie sagen – sondern wie. In "Executive English" lernen Sie, Ihre Botschaften auf Englisch klar, souverän und wirkungsvoll zu vermitteln. Für deutschsprachige Führungskräfte, die bereits gutes Englisch sprechen und jetzt den nächsten Schritt gehen wollen: Mehr Präsenz, mehr Einfluss, mehr Erfolg auf internationalem Parkett. Praxisnah, präzise, direkt umsetzbar.
All content for Executive English is the property of Sven Frank and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In internationalen Meetings zählt nicht nur, was Sie sagen – sondern wie. In "Executive English" lernen Sie, Ihre Botschaften auf Englisch klar, souverän und wirkungsvoll zu vermitteln. Für deutschsprachige Führungskräfte, die bereits gutes Englisch sprechen und jetzt den nächsten Schritt gehen wollen: Mehr Präsenz, mehr Einfluss, mehr Erfolg auf internationalem Parkett. Praxisnah, präzise, direkt umsetzbar.
In internationalen Calls gibt es oft Teilnehmer, die viel sagen – und andere, die sich eher zurückhalten.
Vielleicht denken Sie manchmal:
„Ich sag lieber nichts, bevor es sprachlich holprig wird.“
Oder: „Ich hab nichts Relevantes beizutragen – also bleib ich lieber still.“
Das Problem: In internationalen Meetings wird Sichtbarkeit über Sprache hergestellt.
Wer nichts sagt, wird schnell übersehen – unabhängig von Kompetenz oder Status.
Die gute Nachricht: Sie müssen nicht viel reden, um präsent zu wirken. Aber Sie müssen gezielt sichtbar werden.
Executive English
In internationalen Meetings zählt nicht nur, was Sie sagen – sondern wie. In "Executive English" lernen Sie, Ihre Botschaften auf Englisch klar, souverän und wirkungsvoll zu vermitteln. Für deutschsprachige Führungskräfte, die bereits gutes Englisch sprechen und jetzt den nächsten Schritt gehen wollen: Mehr Präsenz, mehr Einfluss, mehr Erfolg auf internationalem Parkett. Praxisnah, präzise, direkt umsetzbar.