Everyone Counts - Transformation für Banken und Sparkassen
Dr. Jürgen Weimann
170 episodes
3 days ago
Die Finanzindustrie befindet sich in einem großen transformativen Wandel. Banken und Sparkassen stehen vor vielfältigen Herausforderungen und tiefgreifenden Veränderungen. Als Impulsgeber und Sparringspartner gehe ich in diesem Podcast den beiden Fragen auf den Grund, wie die Transformation im Business und Privatleben gelingt und wie Banken und Sparkassen den Wandel gestalten können. Und damit ein neues erfolgreiches Zeitalter einläuten. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch – denn Everyone Counts.
All content for Everyone Counts - Transformation für Banken und Sparkassen is the property of Dr. Jürgen Weimann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Finanzindustrie befindet sich in einem großen transformativen Wandel. Banken und Sparkassen stehen vor vielfältigen Herausforderungen und tiefgreifenden Veränderungen. Als Impulsgeber und Sparringspartner gehe ich in diesem Podcast den beiden Fragen auf den Grund, wie die Transformation im Business und Privatleben gelingt und wie Banken und Sparkassen den Wandel gestalten können. Und damit ein neues erfolgreiches Zeitalter einläuten. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch – denn Everyone Counts.
Silodenken ist kein Haltungsproblem - sondern ein Strukturfehler
Everyone Counts - Transformation für Banken und Sparkassen
22 minutes
4 months ago
Silodenken ist kein Haltungsproblem - sondern ein Strukturfehler
In dieser Folge spreche ich über ein Phänomen, das viele Organisationen lähmt: Silodenken.
Immer wieder höre ich Appelle wie „Wir müssen besser zusammenarbeiten“ – doch genau das funktioniert nicht über Appelle. Menschen kooperieren ganz natürlich – wenn es ein gemeinsames Problem gibt.So war es schon bei der Mammutjagd.
Ich zeige in dieser Episode, warum Silodenken kein individuelles Haltungsproblem ist, sondern ein Ergebnis von Strukturen, Zielsystemen und Steuerungslogiken, die genau das Gegenteil von Zusammenarbeit fördern.
Solange wir in Organisationen Zielkonflikte, interne Rankings und isolierte KPIs leben, wird Zusammenarbeit zur Ausnahme – nicht zur Regel.
Ich lade dich ein, mit mir auf eine systemische Reise zu gehen:
Weg vom Schuldigen-Suchen, hin zur klugen Gestaltung.
Denn: Wenn wir Strukturen ändern, verändert sich auch das Verhalten – automatisch, und selbst dann, wenn sich Menschen nicht besonders mögen.
🔍 Was dich erwartet
• Warum Menschen kooperieren – und was sie davon abhält
• Weshalb Zielsysteme oft mehr trennen als verbinden
• Wie interne Rankings und Ressortlogiken Silos zementieren
• Warum es bereichsübergreifende KPIs braucht – und welche funktionieren
• Wie du systemisch denkst, statt an Menschen zu appellieren
• Was du konkret tun kannst, um Silodenken aufzubrechen
✅ Impulse für die Umsetzung
• Welche Strukturen in deiner Organisation verhindern heute echte Kooperation?
• Wo brauchst du bereichsübergreifende KPIs, die Zusammenarbeit belohnen?
• Welche Veränderungen im Zielsystem würden automatisch kooperatives Verhalten fördern?
Jede Organisation bekommt genau das Verhalten, das sie strukturell fördert.
Wenn du willst, dass alle an einem Strang ziehen, dann schau zuerst, ob sie überhaupt am selben Ziel ziehen dürfen.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Everyone Counts - Transformation für Banken und Sparkassen
Die Finanzindustrie befindet sich in einem großen transformativen Wandel. Banken und Sparkassen stehen vor vielfältigen Herausforderungen und tiefgreifenden Veränderungen. Als Impulsgeber und Sparringspartner gehe ich in diesem Podcast den beiden Fragen auf den Grund, wie die Transformation im Business und Privatleben gelingt und wie Banken und Sparkassen den Wandel gestalten können. Und damit ein neues erfolgreiches Zeitalter einläuten. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch – denn Everyone Counts.