Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/dd/7d/b2/dd7db2f7-bdb8-8e57-a28c-95b51e775ff3/mza_11316576612450834574.jpg/600x600bb.jpg
Everyday Leadership - der Life- und Leadership-Talk der DFB-​Akademie
Deutscher Fußball-Bund
63 episodes
9 months ago
Führung ist ein großes Wort. Und auch Erfolg erleben wir oft in den großen Momenten. Doch auf dem Weg dorthin sind es gerade die kleinen, menschlichen Augenblicke, die ein erfolgreiches Miteinander erst möglich machen. Die DFB-Akademie möchte auch diese leisen Momente für Sie sichtbar machen. Ihnen wertvolle Impulse liefern und Brücken bauen. Zu den Menschen, die Erfolgreiches geleistet haben. Aus diesem Grunde unterhält sich Innovations- und Fü(h)reinander-Experte Thorsten Hermes in unserem Life- & Leadership-Talk für Sie mit faszinierenden Gästen: Über deren Erfolge, Erfahrungen und die vielfältigen Wege zu einem gelungenen „Wir“.
Show more...
Management
Education,
Business,
Sports
RSS
All content for Everyday Leadership - der Life- und Leadership-Talk der DFB-​Akademie is the property of Deutscher Fußball-Bund and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Führung ist ein großes Wort. Und auch Erfolg erleben wir oft in den großen Momenten. Doch auf dem Weg dorthin sind es gerade die kleinen, menschlichen Augenblicke, die ein erfolgreiches Miteinander erst möglich machen. Die DFB-Akademie möchte auch diese leisen Momente für Sie sichtbar machen. Ihnen wertvolle Impulse liefern und Brücken bauen. Zu den Menschen, die Erfolgreiches geleistet haben. Aus diesem Grunde unterhält sich Innovations- und Fü(h)reinander-Experte Thorsten Hermes in unserem Life- & Leadership-Talk für Sie mit faszinierenden Gästen: Über deren Erfolge, Erfahrungen und die vielfältigen Wege zu einem gelungenen „Wir“.
Show more...
Management
Education,
Business,
Sports
https://images.podigee-cdn.net/0x,swavEUyPBq2j6rL4JRxif7-2ZpL10DKGvUQs0ktHVHqU=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u16514/8434c4ab-71c4-4998-836f-37e6031260ea.jpg
Nicklas Dietrich
Everyday Leadership - der Life- und Leadership-Talk der DFB-​Akademie
36 minutes
2 years ago
Nicklas Dietrich
Nicklas Dietrich, geboren am 13. Dezember 1982 in Grünstadt, beginnt nach dem Abitur am Kurpfalz-Gymnasium in Mannheim im Oktober 2004 das Studium der Sportwissenschaften. Zunächst in Heidelberg, ab 2007 in Karlsruhe, wo er es im September 2010 als Bachelor of Arts abschließt. Neben dem Studium erwirbt er Zusatzqualifikationen wie die C-Trainerlizenz Leistungssport Leichtathletik, wird Ernährungs-Coach und absolviert die C-Trainer Ausbildung Gewichtheben. In seine Hochschulausbildung fällt auch ein viermonatiges Praktikum bei Athletes Performance in Phoenix. Bei der TSG 1899 Hoffenheim fungiert er von Juli 2007 bis September 2010 als Athletiktrainer der U17 bis U19 und ab September 2010 bis April 2013 als Athletiktrainer der Mannschaften U19 bis U23. Von April 2013 bis Juni 2015 ist er leitender Athletiktrainer der Profimannschaft. Im Juni 2015 wird Dietrich Athletiktrainer der Profimannschaft von RB Leipzig. Seit September 2015 gehört er zudem als Fitnesstrainer des DFB-Teams dem Betreuerstab der A-Nationalmannschaft an.
Everyday Leadership - der Life- und Leadership-Talk der DFB-​Akademie
Führung ist ein großes Wort. Und auch Erfolg erleben wir oft in den großen Momenten. Doch auf dem Weg dorthin sind es gerade die kleinen, menschlichen Augenblicke, die ein erfolgreiches Miteinander erst möglich machen. Die DFB-Akademie möchte auch diese leisen Momente für Sie sichtbar machen. Ihnen wertvolle Impulse liefern und Brücken bauen. Zu den Menschen, die Erfolgreiches geleistet haben. Aus diesem Grunde unterhält sich Innovations- und Fü(h)reinander-Experte Thorsten Hermes in unserem Life- & Leadership-Talk für Sie mit faszinierenden Gästen: Über deren Erfolge, Erfahrungen und die vielfältigen Wege zu einem gelungenen „Wir“.