Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/c3/dc/bf/c3dcbffa-329a-ad2f-8179-f7f0ef1f9021/mza_855544704170812172.png/600x600bb.jpg
Eule-Podcast
Die Eule – Magazin für Kirche, Politik und Kultur
76 episodes
23 hours ago
Der Podcast des Magazins für Kirche, Politik und Kultur „Die Eule“ mit Hintergründen und Analysen.
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for Eule-Podcast is the property of Die Eule – Magazin für Kirche, Politik und Kultur and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast des Magazins für Kirche, Politik und Kultur „Die Eule“ mit Hintergründen und Analysen.
Show more...
Religion & Spirituality
Episodes (20/76)
Eule-Podcast
RE: Oktober 2025 - Klimakrise und Widerstand gegen Trump
Im Monatsrückblick „RE:“ diskutieren Michael und Philipp die wichtigen Debatten aus Kirche und Religionspolitik des Oktober 2025.
Show more...
1 week ago
58 minutes 52 seconds

Eule-Podcast
#50: Künstliche Intelligenz als neue Gottheit? (mit Claudia Paganini)
Göttliche Künstliche Intelligenz? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Claudia Paganini und Michael Greder darüber, ob Künstliche Intelligenz uns Menschen ein neuer Gott sein kann.
Show more...
2 weeks ago
32 minutes 30 seconds

Eule-Podcast
#49: Macht in der (digitalen) Kirche (mit Theresa Brückner)
Wie sieht eine machtsensible Kirche aus? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Theresa Brückner und Philipp Greifenstein über Macht und Ohnmacht in der Kirche und auf Social-Media-Plattformen.
Show more...
4 weeks ago
44 minutes 56 seconds

Eule-Podcast
RE: September 2025 - Bischöfe zum Gaza-Krieg und Charlie-Kirk-Folgen
Im Monatsrückblick „RE:“ diskutieren Michael und Philipp die wichtigen Debatten aus Kirche und Religionspolitik des September 2025.
Show more...
1 month ago
53 minutes 56 seconds

Eule-Podcast
#48: Charlie Kirk als KI-Jesus
Spricht Charlie Kirk aus dem Jenseits zu seinen Anhänger:innen? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Michael Greder und Philipp Greifenstein diesmal die Reaktionen auf das Attentat auf Charlie Kirk, die in großem Ausmaße mit „KI“-Werkzeugen erstellt werden.
Show more...
1 month ago
35 minutes 18 seconds

Eule-Podcast
RE: August 2025 - „Lebensschützer“ im Brosius-Gersdorf-Streit und Pieper-Preis an Bischof Barron
Im Monatsrückblick „RE:“ diskutieren Thomas Wystrach und Philipp Greifenstein über die Rolle von katholischen „Lebensschützern“ im Streit um Frauke Brosius-Gersdorf und Bischof Robert Barron.
Show more...
2 months ago
59 minutes 56 seconds

Eule-Podcast
#47: Die Revolution von 1525 und wir (mit Tobias Prüwer)
Was hat die „Revolution des gemeinen Mannes“ von 1525 mit uns heute zu tun? Im „Eule-Podcast“ erklärt der Historiker und Journalist Tobias Prüwer, welche Impulse für politische Veränderung vom Gedenken an den Bauernkrieg ausgehen.
Show more...
2 months ago
38 minutes 35 seconds

Eule-Podcast
#46: Luther, Müntzer und der Bauernkrieg (mit Thomas Kaufmann)
Den Bauernkrieg von 1525 beschreibt Thomas Kaufmann als ersten Medienkrieg der Welt. Im „Eule-Podcast“ erklärt er, wie der Krieg publizistisch geführt wurde und wie wichtig Martin Luther und Thomas Müntzer tatsächlich waren.
Show more...
3 months ago
44 minutes 30 seconds

Eule-Podcast
#45: 500 Jahre Bauernkrieg (mit Lyndal Roper)
Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern gegen ihre weltlichen und geistlichen Herren. Im „Eule-Podcast“ erklärt die Historikerin Lyndal Roper, warum es sich heute lohnt, an den Bauernkrieg zu erinnern.
Show more...
3 months ago
47 minutes 44 seconds

Eule-Podcast
RE: Juni 2025 - Nahost-Kriege, Apartheid in Israel (?) und Flüchtlingspolitik
Im Monatsrückblick „RE:“ diskutieren Podcast-Host Michael Greder und Eule-Redakteur Philipp Greifenstein diesmal über die Kriege im Nahen Osten, den Weltkirchenrat und die Seenotrettung auf dem Mittelmeer.
Show more...
4 months ago
51 minutes 7 seconds

Eule-Podcast
#44: 400 x „Links am Tag des Herrn“
Nach 400 Ausgaben und acht Jahren stellen wir den #LaTdH-Newsletter ein. Im „Eule-Podcast“ bei Michael Greder ziehen Thomas Wystrach und Philipp Greifenstein Bilanz.
Show more...
4 months ago
51 minutes 35 seconds

Eule-Podcast
RE: Mai 2025 - Papst Leo XIV., Gaza-Krieg & Kirchentag
Im Monatsrückblick „RE:“ diskutieren Podcast-Host Michael Greder und Eule-Redakteur Philipp Greifenstein diesmal über den Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover, die Stellungnahmen aus Politik und Kirchen zum Gaza-Krieg und den neuen Papst Leo XIV
Show more...
5 months ago

Eule-Podcast
#43: Ein Online-Lexikon für Systematische Theologie (mit Sarah Jäger und Frederike van Oorschot)
Mit den Theologinnen Sarah Jäger und Frederike van Oorschot spricht Michael Greder über SysLex, das neue Onlinelexikon für Systematische Theologie.
Show more...
5 months ago
31 minutes 17 seconds

Eule-Podcast
Eule-Podcast live vom Kirchentag 2025: Q & R mit Carlotta Israel
Auf dem Kirchentag in Hannover haben wir mit Carlotta Israel und Teilnehmer:innen des Kirchentages über intersektionalen Protest in Kirche und Theologie diskutiert. Die Live-Episode des „Eule-Podcast Q & R“ vom Kirchentag 2025:
Show more...
6 months ago
54 minutes 10 seconds

Eule-Podcast
RE: April 2025 - Papst Franziskus, Konklave, Klöckner, Kirchentag
Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus, der am Ostermontag verstorben ist. Bald schon findet die Papstwahl statt. Außerdem: Kirchenkritik von Julia Klöckner und Kirchentag.
Show more...
6 months ago
57 minutes 25 seconds

Eule-Podcast
#42: Koalitionsvertrag von Union und SPD im Check
In dieser „Eule-Podcast“-Folge diskutieren Michael Greder und Philipp Greifenstein den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Welche Rolle spielt die Religion?
Show more...
6 months ago
41 minutes 6 seconds

Eule-Podcast
RE: März 2025 - Kirchenaustritte, Entwicklungshilfe & Missbrauch evangelisch
Die Union legt die Axt die Entwicklungshilfe, aus den Kirchen treten weniger Menschen aus, als gedacht, und EKD und Diakonie beschließen Verbesserungen für Betroffene von Missbrauch: In dieser Folge von „Eule-Podcast RE:“ sprechen Michael und Philipp über die relevanten Kirchen- und Religionsnachrichten im März 2025.
Show more...
7 months ago
1 hour 5 minutes 42 seconds

Eule-Podcast
#41: Theologiestudium heute (mit Fabian Reinbott vom SETh)
In dieser „Eule-Podcast“-Folge berichtet Fabian Reinbott vom Studierendenrat Evangelische Theologie (SETh) über die Reformen am Theologiestudium.
Show more...
7 months ago
31 minutes 56 seconds

Eule-Podcast
RE: Februar 2025 - Analyse zur Bundestagswahl 2025
Wie ist die Bundestagswahl ausgegangen und wie haben Christ:innen abgestimmt? In dieser Folge von „Eule-Podcast RE:“ sprechen Michael und Philipp über die relevanten Kirchen- und Religionsnachrichten im Februar 2025.
Show more...
8 months ago
51 minutes 32 seconds

Eule-Podcast
#40: #OutInChurch - Vom Coming-Out zur Bewegung
In dieser „Eule-Podcast“ erzählt Jens Ehebrecht-Zumsande aus drei Jahren #OutInChurch in der katholischen Kirche und erklärt die politischen Forderungen von LGBTQI+ im Bundestagswahlkampf.
Show more...
8 months ago
38 minutes 46 seconds

Eule-Podcast
Der Podcast des Magazins für Kirche, Politik und Kultur „Die Eule“ mit Hintergründen und Analysen.